Weil ich das gerade lese...
Also im Maschinenbaubereich (Programmierkabel usw) sind USB-Leitungen über 5m ohne aktive Verstärker nicht empfohlen, und das sind idR USB2.0 Kabel. Neuere Verbindungen höherer Standards haben sogar geringere empfohlene Maximallängen wegen der höheren Übertragungsrate und damit geringerer notwendiger Signallaufzeit bis runter zu 0,8m für USB3.2 Gen2x2
Hier braucht man also vermutlich Spezialkabel.
Es gibt:
Aktive USB-Kabel / USB-Extension-Kabel (mit aktiven Verstärkern drin, leider auch etwas klobiger)
Mehrere aktive USB-Hubs hintereinanderklemmen, geht manchmal zur Not auch
USB-over-Fibre, da wird über zwei Umwandler auf eine Glasfaser umgeleitet, die kann sehr lang werden, 50m sind kein Problem.
USB-Verlängerung mit Cat5/Cat6-Kabeln, ebenfalls Konverter notwendig, aber eben mit Netzwerkkabel, bis zu 60m
Ich würde es mal damit versuchen:
edit weil kein Link erlaubt: Reichelt Artikelnummer DELOCK 82446
Evtl gibts das auch schon direkt von USB-A auf USB-C, weiß ich leider nicht. Der Suchbegriff wäre "USB-Verlängerung aktiv"
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Baum-Darstellung
-
21.01.2023, 23:58 #9
- Registriert seit
- 21.01.2023
- Beiträge
- 6
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0