Ergebnis 1 bis 4 von 4

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    18.08.2021
    Beiträge
    7
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: sylvio2000

    Standard

    Ich habe die Konsole so eingestellt, dass kein Profil automatisch gestartet wird. Soweit so gut.
    Was ich nun nicht verstehe: Wie so werden im Profil meines Kindes alle installierten Spiele von MIR angezeigt? Das ist doch total unlogisch?
    Ich würde mir wünschen, dass nur die über dieses Profil installierten/gekauften Spiele angezeigt werden. Der Game Pass wird ja auch nach Alter gefiltert.

    Ich habe nun noch eine Funktion im Microsoft-Konto entdeckt, die vielleicht was damit zu tun hat. Wenn ich mich dort einlogge und bei meinem Familienmitglied (Sohn)auf "Computerzeit" klicke, kann ich unter "Apps und Spiele" einzelne Spiele zeitlich limitieren oder blockieren. Ich habe jetzt mal Wolfenstein blockiert und schaue mir dann zu Hause an, welche Auswirkung das hat.

    Das mit den Favoriten werde ich mir mal anschauen.

  2. #2
    XBoxUser.de - Team XBU Hero Avatar von XBU Philippe
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    7.592
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    49 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Philippe

    Standard

    Ich verstehe, was du meinst, aber das sind einfach die "auf der Konsole installierten Spiele", die sind eben nicht Profil gebunden, damit jeder auf der Konsole darauf zugreifen kann (was auch sinnvoll ist). Verstecken kannst du die, glaube ich, leider wirklich nicht. Aber der Sohn muss halt dazu extra auf "Meine Spiele & Apps" und dann alle anzeigen lassen. Wenn du im die Games sofort im Dashboard als Favoriten hinzufügst, ist es glaube ich eine elegante "Zwischenlösung".

    Das Blockieren von Apps beudetet nur, dass er sie nicht spielen kann, nicht, dass sie nicht angezeigt werden.

    Im Übrigen wird nach Altersfreigabe auch der Microsoft Store gefiltert. D.h. der Sohn sieht tatsächlich nur, dass das Spiel installiert ist, kann aber weder Trailer, noch Microsoft-Store-Seite noch sonstwas dazu aufrufen.


    „The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
    Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •