Ersteres ist so halb möglich.
Das mit den Profilen nervt, ich weiß. Ich habe bei meiner Tochter es so eingestellt, dass sie automatisch angemeldet wird, punkt aus. Allerdings muss ich sie immer abmelden, wenn ich selbst auf der Konsole zocken möchte, denn ansonsten erlaubt mir das System nicht, 18er Games etc. zu spielen (sie ist ja noch angemeldet und könnte dann theoretisch mitspielen). Umständlich, ich weiß.
Ich glaube aber, du kannst einstellen, dass KEIN Profil automatisch auf der Konsole angemeldet wird. (ich bin gerade nicht an einer Konsole, kann dir also nicht genau sagen, wo, aber das geht in den Einstellungen) Dann musst du jedes Mal vor dem Dashboard das entsprechende Profil wählen und ggf. den PIN für dein Konto eingeben. (Achte auch darauf, dass der Controller ebenfalls nicht mit einem Profil verbunden ist - ebenfalls in den Einstellungen zu finden) Beim Ausschalten (insofern du den Standy-By-Modus gewählt aus) bleibt das Profil im Hintergrund angemeldet, damit z.B. Updates automatisch geladen werden können. Schaltest du die Konsole wieder ein, musst du dich aber wieder gesondert anmelden.
Zweiteres ist glaube ich nicht möglich. Ich habe meiner Tochter eine "Gruppe" von Favoriten-Games ersellt, die sind im Dashboard sofort unten zu sehen - das kannst du ja so einstellen, wie du das magst. So hat sie direkt Zugriff darauf. Aber sie könnte theoretisch alle installierten Games anzeigen lassen, ich glaube, da führt kein Weg dran vorbei.
P.S. Falls noch nicht gelesen/gehört, sieh/hör dir meine Blogs/Podcasts zum Thema "Xbox-Papa" an: Der Xbox-Papa. Folge 3: Wer einen Schritt weiter geht, kommt ins Disneyland - Blogs - XBoxUser.de (neueste Folge, die andern sind drin verlinkt)
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Hybrid-Darstellung
-
19.08.2021, 12:35 #1
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.592
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)