Weder Sony, noch Nintendo oder Microsoft haben jemals (von Haus aus) zwei verschiedene Controller-Modelle herausgebracht. Es gab den Standard-Controller, punkt aus. Für die alte Xbox gab es anfangs einen recht klobigen Controller, der dann durch einen schlankeren (ursprünglich nur für den japanischen Markt gedachten) Controller ersetzt wurde. Letzterer diente fortan als Grundmodell der Inspiration für 360, One und Series X, wobei der Controller seit der One nicht mehr groß verändert wurde.
Bei Nintendo-Konsolen gab es seit der Wii nur zusätzlich einen "Pro"-Controller, welcher einem normalen, regulären Controller entsprach, aber auch der war nur in einer Größe erhältlich. Bei der PlayStation ist mir auch nicht in Erinnerung, dass man jemals zwei verschiedene Größen angeboten hätte.
Letztlich waren es immer die Drittanbieter, die mal verschiedene Designs angeboten haben, um bestimmte Bedürfnisse zufrieden zu stellen. Letztlich muss man sagen, dass die Xbox von Anfang an immer eher an ein älteres Publikum gerichtet war. Kinder werden meist mit Nintendo abgespeist
Allerdings finde ich den Xbox-Controller eigentlich nicht sehr groß, eigentlich ideal. Dabei hab ich tatsächlich recht kleine Hände, aber sogar meine 6-jährige Tochter kommt (mehr oder weniger) damit zurecht.
Musst halt schauen, ob der HyperKin für dich ne Alternative ist.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: Controller für Kinder
Hybrid-Darstellung
-
06.01.2021, 15:22 #1XBoxUser.de - Team XBU Hero
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.611
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)

„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)



Zitieren
