Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied Gelegenheitsgamer Avatar von Wolfseye
    Registriert seit
    26.11.2014
    Beiträge
    77
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Wolfseye XBO1

    Standard

    Nein, Google Play Music ist monatlich und ist nur in digitaler Form. Ich kaufe keine individuellen Alben, sondern das ist ne Music Flatrate mehr oder weniger. Nur auf digitale Endgeräte wie Smartphone und Tablet kann man die Songs runterladen. Und damit meine ich kein offenes Format wie MP3.


    Sent from my iPhone using Tapatalk
    DeR AltE WolF ^^


  2. #2
    Mitglied Gelegenheitsgamer Avatar von Wolfseye
    Registriert seit
    26.11.2014
    Beiträge
    77
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Wolfseye XBO1

    Standard

    Nochmal zur Klärung wie das bei Google Music aussieht, bei der ALL-ACCESS Flat (so würde ich es nennen). Hier auf dem Bild die Beschreibung.

    chrome_2016-10-27_13-37-59.png

    Bei der Methode ist nix mit einem traditionellen runterladen, außer bei einem mobile Gerät wie Smartphone oder Tablet. Und selbst dann ist es kein Format das man mal eben so anderweitig benutzen kann. Brauch ich auch sonst wie gesagt nicht. Auf allem was ich sonst besuche, gibts entweder eine Google Play Music app oder ich machs über den Browser. Da ich da mittlerweile über 500 Alben in meiner Liste habe, und sehr zufrieden bin, will ich natürlich nicht mehr davon weg. Mir reicht das so perfekt für die 9,99 Euro pro Monat und ich hab alles was ich will.

    Und ja, ich weiß Microsoft und Google tut sich sehr schwer. Aber wenn Microsoft es wenigstens zulassen würde, das ich den Edge Browser als Hintergrund mit Musik laufen lassen kann (wenn ich z.b. da die Google Music Seite offen habe), dann wäre es ja wenigstens etwas. Auf dem PC gehts ja auch. Wenn sie schon keine Google apps haben auf der Xbox, dann sollte das doch zumindest im Browser gehen. Aber da denke ich liegt es eher an Microsoft wenn es auf die Art auf der Xbox nicht möglich ist, und weniger an Google.

    Schade, sehr schade alles.

    Mfg

    Wolfseye
    DeR AltE WolF ^^


  3. #3
    Mitglied Gelegenheitsgamer Avatar von Wolfseye
    Registriert seit
    26.11.2014
    Beiträge
    77
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Wolfseye XBO1

    Standard

    Nutzt vielleicht jemand von euch die Headsets von AStro (A40 ohne Wireless / A50 mit Wireless) und weiß ob man da an den MixAmp eine zweite Audioquelle per Stereo Chinch anschließen kann, die man dann auch separat von der Lautstärke der Xbox One regeln kann (Lautstärke). Auch wenn mich die Preise von Astro abschrecken, wenn ich wüsste das das wenigstens dann ginge dann wäre ja gut.

    Gruß

    Wolfseye
    DeR AltE WolF ^^


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •