Ergebnis 1 bis 10 von 37

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Finanzminister
    Registriert seit
    30.01.2015
    Beiträge
    1.065
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Finanzminister Wii Code: NNID: Nuddlmaus

    Standard

    Sowas gehört verboten, ehrlich, wie können Hersteller nur solche Geräte verkaufen die mit solchen Fehleranfälligen Methoden arbeiten.
    Da hocken sich viele Leute zusammen erfinden sowas tolles wie ne MAC-Adresse und dann sowas.

    Gruselig um es als letzt zusagen.

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Ich habe nun dasselbe Problem mit Unitymedia Horizon.

    2 Xbox One die ich gleichzeitig im Netzwerk nutzen möchte. Meine Xbox ist mit fester IP als DMZ Host gesetzt, die zweite ganz normal. Aber, bekomme nicht hin hier die Ports freizugeben?!? Zumindest steht die zweite Konsole immer auf strikt. Mal können wir auch zusammen im Partychat und von jetzt auf gleich springt der um und nichts geht mehr zusammen. Dann hilft meist nur noch beide Konsolen neu starten.

    Jemand zufällig eine Idee dieses Problem zu lösen in Kombi Xbox One und Unitymedia Horizon?

  3. #3
    Mitglied Gelegenheitsgamer Avatar von Wolfseye
    Registriert seit
    26.11.2014
    Beiträge
    77
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Wolfseye XBO1

    Standard

    Wir haben auch zwei Xboxes im Haus, und an der Fritz Box 7490 in unserem Fall. Mit Ports weiterleiten etc kannst knicken bei zwei den gleichen Geräten. Wir mussten es mit UPNP so einstellen, das die Hardware die Berechtigung hat die nötigen Ports frei zu schalten. Ist weit weg von perfekt, aber klappt so.

    Mfg

    Wolf
    DeR AltE WolF ^^


  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Hi Wolf,

    danke erstmal. Also dann beide Geräte auf UPNP einrichten? Hatte aber meine ich so immer nur Mittel bei NAT, kann das? Muss heute Abend mal testen. Bin aber nicht sooooo riesig tief im Thema drin was sowas angeht und hab bisl Schiss das danach gar nichts mehr läuft.

  5. #5
    Mitglied Gelegenheitsgamer Avatar von Wolfseye
    Registriert seit
    26.11.2014
    Beiträge
    77
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: Wolfseye XBO1

    Standard

    Also bei mir steht es seit dem alles auf OPEN. Gott sei dank. Anders habe ich es auf jeden Fall nicht hinbekommen, das beide Xboxen einwandfrei funktionieren wenns um Ports etc geht. Und ich kann bei mir nur von der FritzBox sprechen, hab Gott sei dank nix anderes mehr. Aber sollte auch bei anderen Routern funzen.

    Mfg

    Wolf

    P.S: Hoffe es klappt auch bei dir dann so.
    DeR AltE WolF ^^


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •