Mal ein kleines Feedback:
Allein schon die Verpackung sieht extrem hochwertig aus und alles wird 10.000 Mal verpackt, um alles zu schützen. Selbst die schwarze Verpackung war noch mal in einer Klarsichttüte. xD Letzten Ende steht aber hinten trotzdem "Made in China" drauf.
Die Hartschalenbox ist sehr gut. Nur das Xbox Logo ist bei mir etwas schief aufgedruckt.
Das USB Kabel wirkt auf den ersten Blick auch sehr hochwertig und ist sehr steif. Das sollte einen Kabelbruch zumindest deutlich erschweren.
Die gesamte Oberfläche des Controllers ist von einer dünnen Gummischicht umhüllt. Die kennt ihr ganz sicher schon von manchen Gegenständen. Die Griffenden haben dann eine stärkere, graues, stark geriffelte Gummischicht.
Die erste Ernüchterung gab's bei den Triggern. Man dachte von den Fotos und Videos, dass diese auch aus Metall wären. Und für die Bumper hoffte ich dasselbe. Aber die sind einfach nur silber angemalt.
Am Magnetismus gibt es rein gar nichts auszusetzen. Das funktioniert mehr als perfekt und hält, ohne auch nur ein bisschen zu wackeln. Der Widerstand der Sticks ist leicht erhöht. Und wenn die Sticks zurück-snappen, schwingt der gesamte Controller ein wenig. Das ist nicht störend, zeugt aber von den verbauten Materialien.
Nun zum Highlight - die Paddles.
Ich befürchtete im Vorfeld, da diese unten angebraacht sind, dass das Eigengewicht des Controllers drauf drücken würde, und man so versehentlich die Paddles bedient.
Im Endeffekt kann ich das nicht ganz verneinen. Es ist schon eine starke Umgewöhnung mit den Paddles zu spielen. Für mich persönlich sind sie auch ein wenig zu kurz. Meine Finger reichen ziemlich weit nach unten am Griff, um die Paddles richtig zu drücken, muss ich sie nun anders positionieren. Ist halt ne Umgewöhnungssache. Ich glaube aber trotzdem, dass dadurch ein wenig der feste Griff verloren gehen wird.
Aus diesem Grund habe ich derzeitig nur die oberen Paddles drin.
Beim Gears zocken gestern habe ich mich, sobald ich mit den Paddles gespielt habe, noch nicht so richtig wohlgefühlt. Das springen, rennen und bouncen ist seeeehr ungewohnt. Wenn das Match eng wurde, habe ich deshalb wieder mit A und X gespielt.
Es ist nicht nur vom Button Layyout eine große Umgewöhnung, sondern auch physisch. konsoleros hatten noch nie einen Controller, für den sie die mittleren und Ringfinger brauchten. Die sind auch überhaupt gar nicht "trainiert". Ich kann mit ihnen wesentlich weniger schnell drücken, als beispielsweise mit dem Zeigefinger. Und weil eben auch die Feinmotorik durch bisheriges Nicht-verwenden dieser Finger fehlt, passiert es vor allem bei den Ringfingern desöfteren, dass man versehentlich die zugehörigen Paddles drückt. Die Ringfinger bewegen sich zumindest bei mir derzeit noch leicht mit den mittleren Fingern mit.
Apropos schnelles drücken - die Trigger Locks, mit denen man den Weg der Trigger halbieren kann funktionieren perfekt. Ich habe ja so auch schon nen schnellen Trigger Finger gehabt und ab und zu schon Mails bekommen, dass ich den Rapid Fire Controller weglegen soll. xD Mit den Trigger Locks kann man wirklich schneller schießen, sofern es sich um halbautomatische Waffen wie die Snub Pistol in Gears handelt. Tolle Sache.
Noch mal zu den Paddles. Der Sinn ist ja, dass man den Daumen nicht mehr vom Zielstick nehmen muss. Das funktioniert natürlich auch so. In meiner Vorstellung war ich dann in allen Bereichen schneller. Im Endeffekt ist das nur in 50% der Situationen so. Denn ich kann zwar nun deutlich schneller alle Knöpfe erreichen (weil ständig ein Finger auf einem benötigten Button liegt), aber manche Komandos werden nicht so schnell, wie ich die hintereinander drücke im Spiel umgesetzt, weil die Mechanik nicht darauf ausgelegt ist. Es kam nicht selten vor, dass ich gestern nicht gesprungen bin, obwohl ich es wollte, das Spiel aber noch die vorherige Animation beenden wollte und meine Sprungeingabe dann ignorierte, weil sie zuu früh erfolgte. Ich muss nun also auch lernen langsamer zu werden. xD
Dasselbe gilt eben für die Trigger Locks. Die sind, wie oben erwähnt richtig gut. Aber sie bringen nichts, wenn die Waffe, die man gerade bedient ne Firing-Cap hat. Die Snub Pistol in Gears ist perfekt - sie schießt so schnell, wie ich drücken kann. Bei der DMR in Halo sind die Locks allerdings sinnlos, da ihre Feuerrate beschränkt ist.
Alles in Allem aber ein schickes Teil. Ob es sich lohnt, wird sich noch herausstellen. Denn das hängt meiner Meinung nach nicht von den Vorteilen, die der Controller vor allem im Multiplayer bringt, ab, sondern von der Langlebigkeit. Die Paddles und Trigger Locks allein rechtfertigen nicht den hohen Preis. Wenn die Sticks nach zwei Jahren immer noch nicht ausgeleiert sind, dann hat es sich gelohnt.
Ich hoffe übrigens, dass es dann demnächst Ersatzteile wie die Sticks zu kaufen geben wird. Denn auch das Gummi von den Sticks nutzt sich ab, wie sonst auch bei jedem Controller. Zumindest kann man die mitgelieferten Sticks erst mal durch den Magnet-Mechanismus in vier Positionen einrasten lassen und sie dadruch drehen, wenn das Gummi schon etwas runter ist.
Ergebnis 1 bis 10 von 33
Hybrid-Darstellung
-
05.11.2015, 10:20 #1
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Meinungen und Infos zum Wireless Elite Controller
KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
05.11.2015, 11:05 #2
- Registriert seit
- 05.05.2009
- Beiträge
- 3.004
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Dnake für deinen Bericht.
Ich denke dass es einiges an Übung braucht bis man mit den Paddles richtig zurecht kommt. Wie du schon richtig sagst, die Finger sind dafür nicht trainiert.
Dass manche Waffen eine niedrigere Feuerrate haben, habe ich gar nicht bedacht. Ist aber ein Punkt den man in Verbindung mit dem Trigger Lock beachten muss.Not my circus, not my monkeys
-
05.11.2015, 11:15 #3
- Registriert seit
- 23.08.2011
- Beiträge
- 3.201
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Danke für deinen ausführlichen Bericht Fl4m3rX.
Bestätigt mich jedoch darin, das teil in absehbarer zeit nicht zu kaufen. Denn wie du schon schreibst, bei den Funktionen muss dann auch die Langlebigkeit stimmen, damit der Preis vertretbar ist und da gibt es noch nicht so richtige Erfahrungswerte.
Von daher fände ich es cool, wenn du bzgl. der Abnutzung des Controllers und der Einzelteile auch in Zukunft immer mal Rückmeldung geben könntest.
-
05.11.2015, 11:54 #4
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Klar, kein Problem. Wird aber ne Weile dauern. Mein Standard Controller ist nach zwei Jahren noch ganz gut in Schuss.
Die geriffelten Gummiränder an den Sticks sind zwar etwas glatter, aber noch nicht ganz runter. Und das Ausleiern hält sich auch in Grenzen.
Der Assi dagegen meinte ja, dass seine schon nach einem Monat nicht mehr so toll sind. Kommt wohl auch stark auf den Spilstil und die Haltung an.
Ach so, noch mal zum Elite:
Das Metall der Sticks und der Metallrand sind sehr schön gefräst. Da gibt es keine Kanten und die Sticks gleiten sehr sanft am Rand entlang, wenn man sie dreht.
Da hat man mit den Plastiksticks nämlich auch immer eine Abnutzung des Stick-Halses gehabt und dann holperte es mehr beim Drehen.KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
05.11.2015, 13:48 #5
- Registriert seit
- 29.12.2012
- Beiträge
- 2.494
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
@Fl4m3rX
siehst du eine technische Umsetzbarkeit einer kabelosen Chatverbindung über den Klinkenstecker des Elite Controller zu einem Headset wie z.b.Astro A50 ?
-
05.11.2015, 13:59 #6
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Mit diesen Headsets kenne ich mich nicht so gut aus, aber so wie ich mir das vorstelle sollte das ganz einfach funktionieren.
Das Problem bei solchen Dingen sind immer die Treiber, die man ja nicht auf einer Konsole installieren kann. Aber Treiber sollte man nicht in diesem Falle nicht brauchen. Es ist ein simpler Klinkenstecker, daran sollte ein Sender sein, der eben das Signal 1:1 zum Headset überträgt.
Also ich würde sagen, einfach anstecken, oder?
Aprospos 3,5 mm Klinkenanschluss. Der ist total praktisch. Wenn es mal später wird und ich meine Anlage runterdrehen muss wegen der Nachbarn kann ich jetzt auch einfach mein Handy Headset an den Controller anschließen und es werden Spiel- sowie Chatsound übertragen. Auch das Mikro funktioniert.KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
07.11.2015, 12:37 #7
- Registriert seit
- 09.08.2015
- Beiträge
- 42
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich habe meinen Elite Controller gestern bekommen und bin schwer begeistert, bei dem Preis habe ich mir aber auch vorgenommen nichts anderes zuzulassen
Im Ernst, das Teil ist schon sehr nice, dir Einstellmöglichkeiten sind vielfältig und sinnvoll, das Schalten in Rennspielen über die hinteren Wippen ein Traum.
Der Controller sieht wie schon mehrfach geschrieben sehr wertig aus und liegt auch so in der Hand, das etwas größere Gewicht wirkt sich mit dem gefühlt etwas kopflastigeren Schwerpunkt für mich genau richtig und eben auch besser an.
Insgesamt reagieren Triggern und Sticks auch irgendwie sensibler und direkter, bei FIFA liefen z.B. Skills mit dem rechten Stick etwas flüssiger. Einen Ballergame habe ich jetzt noch nicht ausprobiert aber das was ich bisher gesehen und gemerkt habe überzeugt mich bis jetzt, trotz des hohen Preises."Menschen hören nicht auf zu Spielen weil sie älter werden, sie werden älter weil sie aufhören zu Spielen! "
-
07.11.2015, 18:13 #8
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.829
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
@Benolo, Fl4m3rX und Amani HT: Habt ihr denn mal ein Headset über Klinke-only angeschlossen? Ich frage wg. meines Problems mit dem Klackern, was es unspielbar macht.
Ich werde heute Abend wohl zunächst mal den Headset-Adapater zwischenschalten und ansonsten mal das normale Xbox One Headset testen, ob es da auch alle 2-3 Sekunden laut knackt.
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
07.11.2015, 18:45 #9
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Ich hatte mein billiges Handy In-Ear Headset dran und das lief einwandfrei.
Geh mal unter Einstellungen -> Zubehör -> Controller gucken. Da kannst du die allgemeine Lautstärke, Balance zwischen System- und Chatsounds und die Mikrosensitivität ändern. Beim Test sagten mir meine Leute in der Party, dass ich aber weder lauter, noch leiser klinge, wenn ich an der Mikrosensitivität rumspiele. Aber es hat sehr wohl den Rauschpegel in meinen In Ears beeinflusst. Ich habe das dann ganz runter gedreht, damit ich das Rauschen nicht mehr höre.KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
07.11.2015, 19:16 #10
- Registriert seit
- 09.08.2015
- Beiträge
- 42
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
@Mrhyde, ich habe das noch nicht direkt ausprobiert mit dem Anschluss ohne Adapter. Ich habe gestern nur meinen Adapter von TB genutzt wegen der Lautstärkeregelung und Stummschaltung vom Mikro. Damit hatte ich jedenfalls keine Probleme.
"Menschen hören nicht auf zu Spielen weil sie älter werden, sie werden älter weil sie aufhören zu Spielen! "