Ich benutzte sie schon, nur finde ich sie leider nicht ausgereift.
Ergebnis 1 bis 10 von 24
Thema: Streamen auf XO geht nicht
Hybrid-Darstellung
-
05.03.2015, 23:21 #1
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
05.03.2015, 23:28 #2
- Registriert seit
- 30.09.2007
- Beiträge
- 412
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 24 (100%)
Also am PC benutze ich den VLC Player, der spielt ja sämtliche Formate ab. Habe ihn auch einmal zum Konvertieren benutzt, von MKV zu MP4.
Aber eigentlich will ich ja nicht konvertieren, deswegen frage ich ja, ob jemand 'ne Lösung hat
Mit den Codecs kenne ich mich nicht aus, musste ich ja dank VLC nie
-
05.03.2015, 23:31 #3
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hast du ne kleine Datei die du mit mir teilen könntest? Dann könnte ich mal schauen ob ich was rausfinde, sollte halt eine sein die bei dir nicht geht.
-
05.03.2015, 23:39 #4
- Registriert seit
- 30.09.2007
- Beiträge
- 412
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 24 (100%)
Können wir gerne machen, allerdings erst morgen, liege schon im Bett
-
05.03.2015, 23:55 #5
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Dito.
Melde dich wenn ich es wo runterladen kann.
-
06.03.2015, 10:37 #6
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Das ist ein guter Vorschlag zur Problemlösung.
@Topic
Bei mir funktioniert mit dem Media Player auch VIELES, aber noch lange nicht alles. Er zeigt mir alle meine Dateien an, er kann aber bestimmte nicht abspielen. Oder zeigt mir bei bestimmten Filmen falsche Tonspuren bis hin zu falschem Bildverhältnis.
Also, es liegt meines Erachtens am Media Player, der überhaupt nicht ausgereift ist. Ob da seitens Microsoft eine Verbesserung in Sicht ist, halte ich für fragwürdig, da das nicht deren Priorität ist. Vielleicht wird es mit Windows 10 eine VLC App geben...? (man wird ja wohl noch träumen dürfen!)
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
06.03.2015, 14:23 #7
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich nehme bei einem Gerät das 400€ kostet und als All-In-One beworben wird den Slogan sehr ernst, darum habe ich meine Mediathek (4TB) komplett vom Apple TV (.m4v) über die WD MyCloud NAS über Mac Mini auf die Xbox One (über die selbe NAS) umgestellt.
Dank Passthrough Methode hat ja nur 3 Tage gedauert, zwar freut es micj das ich den MacMini und iTunes (obwohl ich es mag) nicht mehr benötige weil das WakeOn(W)Lan nie wirklich funktioniert hat und natürlich die Xbox One mehr Formate schluckt als dieses Blöde .m4v aka .mp4 mit Apple Branding.
Aber die Media Player App der Xbox One ist trotzdem wesentlich unübersichtlicher, hässlicher und fummliger als das eines 100€ Apple TV!
Trotzallem bin ich froh mir die Mühe gemacht zu haben, so kann ich Fernsehen, Disk aller Art, meine Mediathek ubd Videospiele so gesehen mit einer Fernbedienung steuern.
Nur meine Fotos die bleiben bei iPhoto und Aperture, weil da kann ich diese Primitive Ordner Hierarchie echt nicht brauchen.
-
06.03.2015, 19:16 #8
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
Ich habe das Gefühl, die haben den Meida Player absichtlich unperfekt gemacht. Navigation ist echt nicht prickelnd, Darstellung der Icons hässlich, unübersichtlich, usw.
Microsoft will lieber Filme über den Store verkaufen, oder Netflix promoten oder was auch immer.
Aber immerhin haben wir einen halbwegs funktionierenden Player, der auch DLNA unterstützt.
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
06.03.2015, 19:33 #9
- Registriert seit
- 30.01.2015
- Beiträge
- 1.065
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Auch wenns ein lächerlicher Trost sein wird, bei der PS4 ist es genauso schlimm.
Aber ja, ob absichtlich oder nicht, dass was uns Microsoft da bietet ist echt unterirdisch.