Ergebnis 1 bis 10 von 68

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von c0rtez
    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    3.417
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    26 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: CRAZYc0rtez

    Standard

    Zitat Zitat von PinkyR Beitrag anzeigen
    , mach es meist auch etwas heller als gewollt damit ich in den dunklen Passagen besser feine sehe
    yo, dass mache ich meist auch so.
    da geht dann aber in der tat die bessere spielbarkeit schon mal zu lasten der optik. bei manchen spielen habe ich das aber in der tat auch so gemacht

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Ajkster
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    2.669
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Ajkster PSN ID: Ajkster

    Standard

    Also beim Kontrast bin ich mir nicht sicher, aber die X1 Version von BF hat auf jeden Fall irgendeine Art von Überschärfung drin. Ob die durch den Scaler kam oder durch was anderes, weiss ich nicht. Aber da konnte man definitiv nichts gegenregeln, weder in BF selbst noch am TV. Habs versucht, aber wenn man die Schärfe runtergeregelt hat, wurden die Texturen wiederum zu matschig.

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Ja wem sagst das, was meinst wie schwer mir das fällt... Aber 20000 Euro geht gar nicht.... Daher würden mir 75 Zoll reichen, das Ganze bis max 5000 Euro. Aber da bekommt man nur einen ordentlichen 65 Zoll für. Und wer 1x auf 75 Zoll gespielt hat will nicht kleiner. ;-)


    Nee der Kontrast sieht halt anders aus und die Farben auf der One, künstlich überspitzt und überschärft. Sieht gerade im direkten Vergleich einfach nicht gut aus. Zudem mehr an Kantenflimmern etc, aber das ist ein anderes Thema.

    Und ein weiteres Problem sprichst Du an was ich noch vergessen habe. Auf der One werden viele Details in dunklen stellen verschluckt welche auf der PS4 klar zu sehen sind bei gleichen Einstellungen (also bei den Einstellungen das das Bild an sich ähnlich aussieht) So als würde die One nur einen begrenzten Farbraum nutzen und die PS4 die volle Bandbreite. Sprich, man sieht mehr wenn man die Helligkeit so hochdreht das das Bild schon grau aussieht und nichts mehr mit einem schönen Bild zu tun hat. Das habe ich auch nicht in den Griff bekommen mit den Einstellungen.

  4. #4
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von c0rtez
    Registriert seit
    23.10.2007
    Beiträge
    3.417
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    26 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: CRAZYc0rtez

    Standard

    Da du hier gerade von den großen TVs sprichst, rutsche ich mal kurz ein bisschen ab.

    Es sei gesagt, ich kenne mich in dem Gebiet nicht wirklich gut auf, daher auch meine Frage.

    Wenn ich 75" haben will. Kann ich da nicht genauso gut einen richtig guten Beamer kaufen? Ich meine damit, wo ist der große Vorteil diese Bildgröße mit einem TV zu erzeugen? Schwarzwert und gucken im Hellen?

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von PinkyR
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    3.620
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    12 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: PinkyR

    Standard

    ich habe einen epson Beamer ( der beste von epson, knapp 3000€ ) und habe ihn auf 110" eingestellt.

    das ist schon groß bei einem Abstand von 3.5m aber bei filmen, speziell bei landschaftsfilmen wie zum Beispiel herr der Ringe etc einfach unweigerlich ein Erlebnis.

    das zocken darauf ist ein zweischneidiges Schwert. das Bild ist groß aber so groß das schon ein tenniseffekt aufkommt. Außerdem sollte es dort wirklich schon fullHd sein.

    der schwarzwert ist das nächste große Thema. der Beamer kann nur das darstellen was der Raum hergibt. ist der Raum weiß wie bei mir strahlt auch im dunkeln IMMER Restlicht auf die Leinwand und macht kein schwarz sondern grau.

    Abhilfe schafft hier ein verdunkeln des Raumes ( habe molton vorhänge rundherum zum zuziehen) was auch tontechnisch sehr von Vorteil war.

    trotzdem ist es immernoch nicht so schwarz wie ein Fernseher. dazu müsste alles inklusive Decke dunkel sein was im Wohnzimmer schwer wird.

    mit motorleinwand ist das ganze schon wohnzimmertauglich allerdings sind die vorhänge nicht das gelbe vom Ei.
    Zitat Zitat von den Chinesen

    "Wie Ginseng aber besser als Ginseng"


    Zitat Zitat von Phill Schiller

    "Arsenic-free, mercury-free, and Android-free"


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •