yo, dass mache ich meist auch so.
da geht dann aber in der tat die bessere spielbarkeit schon mal zu lasten der optik. bei manchen spielen habe ich das aber in der tat auch so gemacht
Druckbare Version
Also beim Kontrast bin ich mir nicht sicher, aber die X1 Version von BF hat auf jeden Fall irgendeine Art von Überschärfung drin. Ob die durch den Scaler kam oder durch was anderes, weiss ich nicht. Aber da konnte man definitiv nichts gegenregeln, weder in BF selbst noch am TV. Habs versucht, aber wenn man die Schärfe runtergeregelt hat, wurden die Texturen wiederum zu matschig.
Ja wem sagst das, was meinst wie schwer mir das fällt... Aber 20000 Euro geht gar nicht.... Daher würden mir 75 Zoll reichen, das Ganze bis max 5000 Euro. Aber da bekommt man nur einen ordentlichen 65 Zoll für. Und wer 1x auf 75 Zoll gespielt hat will nicht kleiner. ;-)
Nee der Kontrast sieht halt anders aus und die Farben auf der One, künstlich überspitzt und überschärft. Sieht gerade im direkten Vergleich einfach nicht gut aus. Zudem mehr an Kantenflimmern etc, aber das ist ein anderes Thema.
Und ein weiteres Problem sprichst Du an was ich noch vergessen habe. Auf der One werden viele Details in dunklen stellen verschluckt welche auf der PS4 klar zu sehen sind bei gleichen Einstellungen (also bei den Einstellungen das das Bild an sich ähnlich aussieht) So als würde die One nur einen begrenzten Farbraum nutzen und die PS4 die volle Bandbreite. Sprich, man sieht mehr wenn man die Helligkeit so hochdreht das das Bild schon grau aussieht und nichts mehr mit einem schönen Bild zu tun hat. Das habe ich auch nicht in den Griff bekommen mit den Einstellungen.
Da du hier gerade von den großen TVs sprichst, rutsche ich mal kurz ein bisschen ab.
Es sei gesagt, ich kenne mich in dem Gebiet nicht wirklich gut auf, daher auch meine Frage.
Wenn ich 75" haben will. Kann ich da nicht genauso gut einen richtig guten Beamer kaufen? Ich meine damit, wo ist der große Vorteil diese Bildgröße mit einem TV zu erzeugen? Schwarzwert und gucken im Hellen?
ich habe einen epson Beamer ( der beste von epson, knapp 3000€ ) und habe ihn auf 110" eingestellt.
das ist schon groß bei einem Abstand von 3.5m aber bei filmen, speziell bei landschaftsfilmen wie zum Beispiel herr der Ringe etc einfach unweigerlich ein Erlebnis.
das zocken darauf ist ein zweischneidiges Schwert. das Bild ist groß aber so groß das schon ein tenniseffekt aufkommt. Außerdem sollte es dort wirklich schon fullHd sein.
der schwarzwert ist das nächste große Thema. der Beamer kann nur das darstellen was der Raum hergibt. ist der Raum weiß wie bei mir strahlt auch im dunkeln IMMER Restlicht auf die Leinwand und macht kein schwarz sondern grau.
Abhilfe schafft hier ein verdunkeln des Raumes ( habe molton vorhänge rundherum zum zuziehen) was auch tontechnisch sehr von Vorteil war.
trotzdem ist es immernoch nicht so schwarz wie ein Fernseher. dazu müsste alles inklusive Decke dunkel sein was im Wohnzimmer schwer wird.
mit motorleinwand ist das ganze schon wohnzimmertauglich allerdings sind die vorhänge nicht das gelbe vom Ei.
Die Xbox One unterstützt aus qualitativen Gründen ausgangseitig kein 1080i Format, da sie Soft- und Hardwareseitig keine Zeilensprungauflösungen beherrscht.
Der Scaler ist übrigens nur indirekt für die kontrastreichen unterschiede schuld. Im gegensatz zu anderen Leuten hier finde ich die Farbgebung auf der One deutlich besser als auf der PS4. Auf der Xbox wirken die Farben zudem satter und verschaffen BF4 einen etwas kräftigeren und wärmeren Look. Und bitte Rüpel, mach die Aliasing-Kiste nicht auf. Da nehmen sich beide Konsolen nicht viel ;)
Der eine mags bunt, der andere natürlich. Und das ist auch ok so. Ich weiss nur an meinem TV hatte ich diesbezüglich nie Probleme mit einer Konsole, sei es PS3, 360 oder PS4. Die einzige, die da aus der Reihe tanzt ist die X1. Wen das nicht stört, soll die Grafik in vollen Zügen genießen und sich am Spiel erfreuen.
Ich persönlich empfand den grafischen Unterschied zwischen beiden Konsolen aber größer als erwartet und das obwohl sie beide hochskaliert sind. Hatte das gerade im Fall von BF nicht erwartet.
Warum MS, oder wer auch immer, das so vorgesehen hat, bleibt mir ein Rätsel. Zur eine Verbesserung des Bildes hat es nicht geführt. Egal ob's einem am Ende gefällt oder nicht, verfälscht ist das Bild irgendwie schon. Aber für noch bessere Grafik gibt es ja zum Glück immernoch den PC. Und wer es richtig bunt haben will, holt sich ne Wii u und lässt den Klempner hüpfen;)
Haha ja :D Aber normalerweise steht ja direkt am Fernseher das er Full HD ist oder?