Wenn es hochwertige Spiele nur für eine Plattform gibt, so werden Käufer eher geneigt sein Geld für diese Plattform auszugeben. Das und nur das war zb für mich der Grund eine PS4 zu kaufen. Umgekehrt macht es aber zb für PS4-Spieler null Sinn sich eine Xbox zuzulegen. Du kriegst alles was die Xbox bietet (ok mal 3-4 Titel ausgenommen) + die ganzen Exclusives.
Microsoft hat einfach phänomenal verpennt genug Exklusivtitel für die Xbox One einzukaufen, rafft jetzt, dass Sony im Verhältnis 5:1 das Rennen gewonnen hat und versucht nun über eine Art Netflix für Spiele seine Felle zu retten.
Ob das so funktioniert, wird sich zeigen.
Ergebnis 11 bis 18 von 18
Thema: Xbox OneX vs. PS4 Pro
-
24.09.2018, 08:58 #11
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.048
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
-
24.09.2018, 14:56 #12
- Registriert seit
- 23.08.2011
- Beiträge
- 3.201
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Ich finde an der ganzen Exclusive Diskussion am lustigsten das alle hier Sony so abfeiern, dabei hatten die für mich dieses Jahr genau 0,0 interessante exklusive Titel. Damit will ich nicht sagen: "Sony ist voll Kacke und man brauch keine Exclusivs" oder "Voll ok das MS so wenig Exclusivs liefert", sondern nochmal darauf hinweisen das der eigene Geschmack hier sehr wichtig ist bei der Bewertung des "Vorteils" Exclusiv.
Gleichzeitig nennt Lunatik hier in einem für meinen Geschmack etwas ganz wichtiges was die Firmen-Einstellung - lassen wir mal dahingestellt sein warum Firma X es anders macht als Y - angeht. So ist MS bereit die exklusiven Zugpferde für ein offeneres System zu opfern und so auch Systeme miteinander Spielen zu lassen, die es sonst nicht können. Während Sony eine "Wir sind uns unseres Sieges sicher, deswegen gibts kein Cross-Play geschweie denn mehr"-Politik fährt. Ich persönlich finde das katastrophal solche Möglichkeiten, die Gamer zu vereinen, nicht wahrzunehmen. :/
-
25.09.2018, 00:33 #13
- Registriert seit
- 01.08.2008
- Beiträge
- 10.048
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Das stimmt natürlich. Allerdings kann man einen Titel unabhängig vom eigenen Geschmack qualitativ bewerten. Nioh zb gefällt mir überhaupt nicht. Dennoch ist es ein hochwertiger Triple-A-Titel.
So ist MS bereit die exklusiven Zugpferde für ein offeneres System zu opfern und so auch Systeme miteinander Spielen zu lassen, die es sonst nicht können.
Ansonsten stimme ich dir beim Cross-Play voll zu. Sony macht den selben Fehler wie damals MS. Es wäre allerdings interessant zu sehen, ob MS immer noch offen wäre, wenn die Xbox der Top Dog wäre und nicht umgekehrt.
Versteh mich nicht falsch. Ich bin echt kein Sony-Fan. Mir gefällt das Trophy-System überhaupt nicht und die Controller fühlen sich immer noch an, wie frisch aus dem Kaugummi-Automaten.
Ich denke nur, dass sowohl Sony als auch Nintendo die vielen Exklusives nutzen, um ihre Plattformen zu verkaufen. Eine Sache, die Microsoft deutlich besser machen könnte. Geld genug haben sie ja. Immerhin fangen sie jetzt an Studios wieder aufzubauen und zu kaufen.
-
25.09.2018, 07:28 #14
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Microsofts Problem ist der, dass sie auf zwei Fronten kämpfen. Auf der einen Seite haben wir die Xbox und auf der anderen Seite Windows. Windows kämpft zunehmend gegen Low-Level API´s wie anfangs Mantle und jetzt Vulkan. Beide Schnittstellen waren deutlich besser als DX11 und die ersten Tiers von DX12 ... Vulkan/Mantle ist dabei ein OpenGL Nachfolger und Plattformübergreifend und hat perfekte Linux support! Zudem basiert Sonys API´s ebenfalls auf OpenGL also nochmal eine weitere Gefahr!
Windows ist das Betriebssystem für Gamer schlecht hin, da es ein Monopol ist. Aber zunehmend kommt man da in Bedrängnis, da man bei DX einfach unglaublich verschlafen hat! Jetzt will man mit DX12 und DirectX Raytracing (DXR) aufholen. Zugpferd sind dabei DX12 selber als auch Windows 10! Dies wollen sie mit Spielen pushen, da viele Windows 7-Liebhaber sind.
Es sind also zwei Fliegen, die sie durch die Microsoft Exclusivität, mit einer Klatsche schlagen.
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
28.09.2018, 06:39 #15
- Registriert seit
- 20.09.2018
- Beiträge
- 2
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Bei Spielen hat die X definitiv mehr und bessere Updates für Spiele bekommen.
Wenn du allerdings keine Multititel spielst und eher bei 2-3 Exklusivspielen im Jahr bleibst, holst du eine Pro.
Ich denke Mal die Menge der 4K Blu-Rays und Streaming Inhalte unterscheidet sich nicht allzu stark.
Referenzinformationen: PS4 Pro vs. XBox One X: Welches Kraftwerk sollte man sich zulegen? | PC Jetzt
-
02.10.2018, 16:42 #16
- Registriert seit
- 19.07.2018
- Beiträge
- 5
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Sollte ich bei meiner Xbox One X die Auflösung auf 4k stellen bei einem 4k TV oder erkennt es Spiele mit 4k Auflösung automatisch?
Z.b habe ich eben Mass Effect 2 eingelegt und hatte die Auflösung auf 4k gestellt und das Spiel sah verschwommen aus dann auf 1080p gesetzt und es sieht jetzt besser aus.
-
05.10.2018, 11:39 #17
- Registriert seit
- 02.11.2011
- Beiträge
- 1.639
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Diese Option bewirkt, dass das Dashboard auf 4K hochgerechnet wird. Ansonsten wird es in 1080p dargestellt.
Es gibt in einem weiteren Untermenü die Option "4K zulassen". Selbst wenn keine 4K Auflösung eingestellt ist, bewirkt "4K zulassen", dass Spiele, die native 4K Auflösung besitzen dann in 4K ausgegeben werden.
Z.b habe ich eben Mass Effect 2 eingelegt und hatte die Auflösung auf 4k gestellt und das Spiel sah verschwommen aus dann auf 1080p gesetzt und es sieht jetzt besser aus.
Wenn du die 4K Auflösung einstellst, skaliert die Xbox auf 4K hoch. Wenn du auf 1080p gestellt hast, rechnet dein Fernseher auf 4K hoch.
Die einzige Erklärung wäre also, dass dein Fernseher ein besseres Upscaling besitzt, als die Xbox One X. Das kann ich mir allerdings schwer vorstellen.KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!
-
09.10.2018, 18:32 #18
- Registriert seit
- 17.12.2017
- Beiträge
- 22
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Trotz dass ich beide Konsolen habe staubt meine PS4-Pro ein.
Mein Hauptgrund: Die Lautstärke...
Während die Xbox X leise schnurrt habe ich bei der Pro Angst dass diese gleich abhebt.
Ja beide Konsolen stehen frei.