Der ganze Start der aktuellen Generation war Mist, da kann man nur hoffen, dass sie es bei der nächsten in vielleicht 4-5 Jahren besser machen. Bis dahin erwarte ich vor allem natürlich auch qualitativ bessere Spiele und mal die ein oder andere neue Überraschung.
				Ergebnis 1 bis 10 von 18
			
		Thema: Mein Problem mit der X1
Hybrid-Darstellung
- 
	29.04.2016, 08:27 #1Administrator XBU Legende
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 07.11.2005
 - Beiträge
 - 37.574
 - Beigetretene Turniere
 - 3
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 30 (100%)
 
 
				

In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
 - 
	29.04.2016, 10:32 #2Erfahrenes Mitglied Daddel König
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 30.01.2015
 - Beiträge
 - 1.065
 - Beigetretene Turniere
 - 0
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 0
 
 
				Die Spiele sind zwar nicht schlecht (wer das behauptet soll sich wirklich mal untersuchen lassen) aber von den Knallern einer 2-3 Jahre alten Gamecube, PS2, Xbox 360 um mal paar beispiele zu nennen sind wir Jahre entfernt.
Mir sind in dieser Gen bis dato nur folgende Spiele in Erinnerung geblieben.
Bloodbourne (bin kein Soul Fan und hab keine PS4 aber das Spiel ist objektiv betrachtet sehr gut)
Sunset Overdrive (Endlich mal wieder was abgedrehtes mit Herz)
Splatoon (siehe oben)
Xenoblade X (Rießen JRPG der Spitzenklasse)
Vielleicht noch:
Mario Maker (wäre auch dabei wenn man was anders finden würde als Scheiß level die sich nur selber Spielen...)
Uncharted 4 (ich halt nichts davon aber vermutlich wirds ein Spitzentitel)
Die größten Enttäuschungen:
Metal Gear Solid Phantom Pain (einfach nur traurig)
Fallout 4 (es ist nicht schlecht aber, naja... Skyrim Post-Apokalypse)
Forza 5/6 (Offline ok/gut, Online sch...)
Just C-c-c-c-ause (ruckelt echt schlimm und bin da normalerweise nicht so empfindlich)
Gears 4 (ok ähm hoffentlich wird der MP gut)
Alle Ubisoft Spiele (mal wieder)
Killzone 4 (wird echt immer schlimmer)
Gran Turismo (wann kommt es und wird es jemals wieder gut)
Erwartungen:
Doom (wird ein netter Zeitvertreib aber MP wird sich kaum durchsetzen auf dauer)
Final Fantasy (schade das es kein normales RPG mehr ist aber das muss man wohl so akzeptieren, hoffentlich stimmt alles drumherum)
Deus Ex (wenn das nicht Hammer wird dann spring ich aus dem Fenster)
Und das wars, alles gute Spiele, die Spass machen, aber wenn man sich an das erste mal Gears (bei mir Teil 2), das erste mal Metroid Prime oder nach Jahren an ein neues Metal Gear zurückdenkt dieses Feuer das man al Gamer spürt wenn man abtaucht hatte ich diese Generation fast nie.
PS3 und Xbox 360 (bzw. Wii) hatten auch einen wackeligen Start, aber nach 2-3 Jahren war das kein Thema mehr, jetzt sitze ich nach 22 Jahren das erste mal da und denk mir, wann kommt mal wieder ein Spiel das richtig reinhaut und zwar nicht nur weil verblendete Kinder auf Youtube das Gebetsmühlen artig in die Commentare hämmern.
 - 
	29.04.2016, 10:55 #3XBoxUser.de - Team Hardcore Zocker
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 28.08.2007
 - Beiträge
 - 5.302
 - Beigetretene Turniere
 - 1
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 10 (100%)
 
 
				Ach wie schön hier doch so oft Subjektivität mit Objektivität verwechselt wird
 Zu sagen, dass nur ein einziger PS4-Titel es mit allen Exklusivtiteln der Xbox One aufnehmen kann, Halo 5 Scheiße sei (beim Singleplayer mag ich noch zustimmen, der MP ist, auch objektiv betrachtet, mehr als gelungen) oder prophezeit, welche Spiele alle Enttäuschungen sein werden, obwohl man vieles weder gespielt noch wirklich ausführlich gesehen hat, finde ich sehr grenzwertig.
Für mich persönlich ist diese Generation sogar fast spannender als die letzte. Klar, da gab es anfangs auch ein paar Perlen, aber vor 4-5 Jahren war ich in so einem richtigen Tief und hatte überlegt die Daddelei an den Nagel zu hängen, einfach weil alles langweilig war. Ist es jetzt auch, keine Frage, aber das hat nicht unbedingt was mit der Generation zu tun. Und ich hab meine Zeit einfach nun besser eingeteilt, zocke gerne im Koop und tauche in geniale Spiele wie Dark Souls oder Metal Gear Solid ein.
Generell denke ich aber, dass ihr vielleicht gerade die Phase durchmacht, die ich schon hinter mir habe. Qualitativ ist es nicht viel schlechter geworden, die Ideen bleiben nur aus. Aber was soll man auch noch groß neues machen? Irgendwann ist alles schon mal verwurstet worden. Das ist ja nicht nur bei Spielen so, auch Filme (der ganze Marvel/DC-Mist), Serien (Formel Game of Thrones) oder Büchern (Teenie-Romane wie Hunger Games).
Sucht euch einfach ein Spiel, was euch gefällt, nehmt den ganzen Mist nicht so ernst und genießt die Zeit wieder. Das wird sicher nicht besser, wenn man eh von vornherein alles verteufelt! Ach, und warum erwähnt eigentlich nie jemand Marken wie ReCore oder dieses Drachenspiel? Das muss ja nicht jedermanns Genre sein, aber vielversprechend sehen die ja schonmal aus.
Abschließend kann ich nur sagen, dass ich kein Problem mit der One habe. Es ist eine solide Konsole, die mich vor allem auch mit kleineren Titeln erfreut und die ich gerne auch als Mediencenter für YouTube oder Blu-Rays nutze.
 - 
	29.04.2016, 11:48 #4XBoxUser.de - Team XBU Hero
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 08.01.2006
 - Beiträge
 - 7.612
 - Beigetretene Turniere
 - 1
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 49 (100%)
 
 
				Ich bin selbst gar kein Halo-Fan, aber ein Freund von mir schon. Der hat unglaublich viel im Multiplayer gezockt und ich hab ihm zugeschaut. Das, was die da geschaffen haben, ist Wahnsinn. Absolutes Core-Game, Basics und richtig gut. Die 60 fps sehen so unglaublig flüssig aus und der Multiplayer kommt aus ohne Firlefanz und sieht einfach genial aus. Guts Balancing, klasse Maps und Spielmodi. Da war ich echt beeindruckt - obwohl es nicht ganz mein Ding ist.
Und Sunset Overdrive fand ich persönlich auch genial. Solche Spielideen braucht man!
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
 - 
	29.04.2016, 12:20 #5Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 02.11.2011
 - Beiträge
 - 1.639
 - Beigetretene Turniere
 - 1
 - Turnier Siege
 - 1
 - Marktplatzbewertung
 - 1 (100%)
 
 
				Ich bin immer noch der Meinung, dann man selbst Schuld daran ist, dass einen heutzutage nichts mehr so fesselt, wie früher. Ich meine damit nicht, dass man es hätte verhindern können oder irgendwie kontrollieren kann - ich meine damit einfach, dass "wir" einfach schon so lange spielen, dass wir alles gesehen haben. Es liegt in der Natur, dass einem Dinge, die man das erste Mal erlebt, viel intensiver vorkommen und man sie besser im Gedächtnis behält. Das Mal fliegen mit einem Flugzeug, das eigene erste Auto/Motorrad, der erste Kuss, das erste Spiel eines Genres.
Die Metroid Prime Trilogie ist ein Meisterwerk, (ich höre zufällig gerade den Soundtrack ohne hierdurch darauf gekommen zu sein, Phendrana Drifts <3) und auch wenn es bis dato kein vergleichbares Spiel gibt, weil der Genremix aus First-Person-Shooter und atmosphärischem Entdecken einmalig ist und es nur wenige Spiele davon gibt, kann ich mich an MP2: Echoes nicht mehr so gut erinnern. Und von MP3: Corruption blieb noch weniger hängen, da fällt mir auf Anhieb nur das Cover ein. Aus MP1 hingegen fallen mir sofort die Magmoor Caverns und Phendrana Drift ein, die Phazon Anlage, der Pflanzenboss und dass man danach den Variasuit bekommt, den Steinboss, sogar einzelne Energiecontainerfundorte weiß ich noch.
Wie ich bereits sagte, das erste Mal ist am intensivsten.
Die Spiele von heute sind prinzipiell nicht schlechter, als die von damals. Wir nehmen sie nur anders wahr. Halo 5 zum Beispiel ist ein Meisterwerrk. Da stimmt einfach alles. Es hat eine wahnsinnig atmosphärische Kampagne, meiner Meinung nach weitaus atmosphärischer als die Kampagnen der früheren Teile. Und deshalb gefällt mir Halo 5 am besten.
Auch ein Forza 6 ist tadellos. Fragt mal die heutige Jugend, die vor 1 -2 Jahren erst mit dem Zocken angefangen haben, ob die Spiele lahm sind.
						Geändert von Fl4m3rX (29.04.2016 um 12:46 Uhr)
KTM 1290 Super Duke R
Horsepower says how fast you hit the wall.
Torque says how far you drag that wall with you!

 - 
	29.04.2016, 13:30 #6Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 04.07.2007
 - Beiträge
 - 5.941
 - Beigetretene Turniere
 - 1
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 9 (100%)
 
 
				Das es heute eine andere Empfindung ist mag teils durchaus stimmen. Wenn es aber rein danach ginge dürfte heute aber kein Film mehr spannend oder lustig sein, keine Musik mehr mitreißend etc etc etc.
Spiele sind ein Unterhaltungsmedium und sollen... unterhalten und nicht langweilen. Das dies möglich ist zeigen Spiele wie Mario auf der Wii U. das gefühlt 1000ste Mario und JAAAA, es ist mit soviel Liebe zum Detail programmiert das einem ein so altes Genre immer noch über Stunden vor die Glotze zieht. Und auch die Gears Ultimate Edition hat mich wieder ähnlich geflasht wo vor 10 Jahren. Lediglich hübschere Grafik haben mich dazu veranlasst wieder regelmäßig ein Spiel zu spielen welches ich über viele Jahre fast täglich gespielt habe.
Spiele müssen Atmosphäre schaffen und dabei müssen sie sich nichtmal ständig neu erfinden. Halo war, bis auf Teil 1 der mir damals gut gefallen hat, nie mein Spiel obwohl ich dennoch alle gespielt oder zumindest mal angespielt habe. Die Kampagne von Halo 5 vielleicht ne Stunde gespielt und ne Stunde im MP. Hab mich persönlich beides gelangweilt weil ich mich mit dem Thema nicht anfreunden kann in Halo. Mir gefällt der ganze Stil einfach nicht aus dem Grund wie mir die Beta von Teil 4 nicht gefällt. Zu bunt und comichaft für ein Spiel dieser Art. Ich mag Shooter mit Endzeitstimmung und Kriegsatmophäre und kein Shooter in Mario-Optik.
 - 
	29.04.2016, 16:09 #7aka zHeinekenX Profi Gamer
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 20.08.2014
 - Beiträge
 - 2.315
 - Beigetretene Turniere
 - 0
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 0
 
 
				Ich bin von der Xbox One begeistert und auch wieder nicht begeistert.. Alleine schon wegen der Hardware,da hätte ich um einiges mehr erwartet für 500 Euro damals...
Die Exklusiv Titel interessieren mich nicht so, dafür habe ich andere Genres die mich reizen! Da ich wie früher nicht mehr den halben Tag nach Feierabend zocken kann... bin ich mit dem zufrieden was ich habe!
Wie gesagt war es Schade, dass es damals für 500 Euro so ein schlechte Hardware gab. Desweiteren hab ich gelesen , dass eine Tastatur und eine Maus für die Xbox One im Gespräch waren... wird oder sollte das der Fall werden, werde ich dann auch meine Xbox verkaufen und mir einen Pc zulegen... eine Konsole sollte für mich immer nur ein Kontroller sein , weil sonst kann ich mir gleich einen Pc zulegen !
Naja... lassen wir uns überraschen was noch kommen wird die den nächsten Jahren ^^

 - 
	20.09.2016, 07:55 #8Neues Mitglied Newbie
			
			
			
			 
			
				
- Registriert seit
 - 07.09.2016
 - Beiträge
 - 11
 - Beigetretene Turniere
 - 0
 - Turnier Siege
 - 0
 - Marktplatzbewertung
 - 0
 
 
				also meine Euphorie lässt mit zunehmenden Alter mehr und mehr ab.
Als Kind konnte mich Pokemon oder Zelda oder später Tony Hawk, GTA, NfS underground tagelang vor den Bildschirm fesseln.
Die Qualität der Spiele hat meiner Meinung nach im Laufe der Zeit eher zugenommen.
Allerdings spiele ich nicht mehr so unbesorgt, da ich mir extra Zeit fürs zocken machen muss und die Lust ist dann auch schnell wieder weg.
 



					
					
					
						
Zitieren
			