Die Daten werde für jeden weltweit bereitgestellt. Updates sind teilweise mehrere GB groß. Die Ressourcen für die Bereitstellung werden von Publisher und Microsoft/Sony beidermaßen subventioniert. Einmal von der XBL-Gebühr, der Kosten für die Verifizierung und die 20€ Zuschlag pro konsolenspiel.
Jeder kann darauf zugreifen obwohl er das Spiel noch nicht erworben hat egal ob Silber oder Gold Mitglied, ob PS+ Mitglied oder nicht. Mit dem einlegen der Disc verifiziert man sich selber und zeigt, dass man die Lizenz für die Nutzung der Software besitzt. Klingt kleinlich aber aus der Sicht eines so gigantischen System wie dem XBL und dem PSN ist das nunmal nötig. Jetzt müsste ein System eingeführt werden, dass den Käufern von spielen über Amazon etc. Einen Code generiert, damit man schon frühzeitig den Download von Updates starten kann. All das ist mit Kosten verbunden und all das für eine stätig schrumpfende Minderheit, die kein Internet über 500kbyte/s besitzt.
Ergebnis 11 bis 20 von 25
Hybrid-Darstellung
-
25.09.2014, 09:58 #1
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet
-
25.09.2014, 10:13 #2
- Registriert seit
- 11.02.2012
- Beiträge
- 53
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
25.09.2014, 10:31 #3
- Registriert seit
- 08.01.2006
- Beiträge
- 7.591
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 49 (100%)
(*stetig)
Aber das hat uns doch hier gar nicht zu interessieren, oder? WIR müssen uns doch keine Gedanken darüber machen, was das für Kosten verursacht, oder welcher Aufwand das für Microsoft ist. Diese Vote-Seite mit Vorschlägen funktioniert ja gerade andersherum. Wenn ganz viele User dafür abstimmen, wenn das viele wollen, rechtfertigt das ja den Vorschlag und das Argument der "stetig schrumpfenden Minderheit" wäre entkräftet.
Wir sollten ja also prinzipiell, auch wenn es interessant ist, nicht darüber reden, ob sich das lohnen würde, sondern ob wir das wollen würden
„The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.”
Bertrand Russel in The Philosophy of Logical Atomism (1918)
-
25.09.2014, 12:12 #4
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Genau, wieso sollen wir uns darüber den Kopf zerbrechen, das müssen dann schon die Konzerne tun. Ich habe auch im Freundeskreis Leute, die einfach nicht mehr als einen 2000er DSLer haben, weil es das auf dem Dorf nicht besser gibt. Während wir anderen dann schon CoD spielen, muss er noch mindestens einen Tag länger warten. Und das jedes Mal, auch wenn MP-Updates über x Gigabyte kommen.
Also grundsätzlich machen Preload-Funktionen schon Sinn. Man muss halt schauen, wie man das reglementieren kann. Die Idee an sich ist gut.
Was ich nur nicht weiss, wie das mit den Updates technisch ist. Also ist es überhaupt ohne jetzt noch neuen Programmieraufwand möglich, erst ein Update zu laden, dann das Spiel zu installieren, aber dann das Update sofort wirksam zu haben. Also ich meine damit... überspielt nicht ein Update Dateien von der Installationen... und andersherum ist es dann eben problematisch? Ist aber auch wieder ein Thema, was sich andere ansehen müssen
Da also nicht jeder eine VDL50 Leitung hat, gebe ich mal meinen Vote ab
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
25.09.2014, 20:27 #5
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Über USB stick wäre für mich auch absolut ok. Hauptsache ich muss nicht Stunden warten wenn das Spiel da ist