Auf Business-Ebene boomt das Thema Cloud schon, da werden zum Teil große Cloud-Serverfarmen errichtet, insgesamt ist es sicher noch in den Kinderschuhen, wächst aber deutlich.
Die Idee, es in kleinen Rahmen entsprechend auch im Gaming-Bereich einzusetzen und auszuprobieren macht Sinn, bei der darauffolgenden Generationen sind die technische Umgebung und die Vorraussetzungen dafür sicher noch mal deutlich besser aus.
Ergebnis 1 bis 10 von 19
Thema: Berechnungen in der Cloud
Hybrid-Darstellung
-
02.08.2013, 16:44 #1
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.831
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
02.08.2013, 17:14 #2
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Da alle next Gen Konsolen auf Clouds setzen, sogar die Wii U, scheint das schon Potenzial zu haben. Aber ich denke es ist momentan mehr Marketinggewäsch als sonst was und dem Spieler wenig bis überhaupt nicht auffallen.
Daher bleibe ich kritisch was Cloud und Co angeht.
-
03.08.2013, 17:20 #3
- Registriert seit
- 27.03.2006
- Beiträge
- 2.585
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 74 (100%)
sorry falscher bereich
Geändert von Mini Me (03.08.2013 um 17:28 Uhr)
-
12.08.2013, 18:44 #4
- Registriert seit
- 12.08.2013
- Beiträge
- 477
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also das schwirrte im Juni/Juli im Inet herum:
Um in den vollen Spielgenuss von Onlinewelten, etc. aus der Cloud, zu kommen, empfiehlt Microsoft mindestens einen Internetzugang mit 1,5 MBit/s.
Xbox One: Microsoft zu Online-Zwang und Gebrauchtspielen | GIZMODO DEGIZMODO DE