Was ich ein wenig eigenartig finde ist, dass man seine eigene XBOX nicht so verwenden darf, wie man will. Wer will mir verbieten, mit meinem Eigentum zu tun, was ich will. Ich hab die ja net von MS geliehen! Sonden gekauft. Und wenn ich die aus dem Fenster werfen will, dann tu ich das und frag da net erst MS ob ich das darf.
Wär ja das gleiche wie wenn ich mir von LG nen HD Ready Fernseher kaufe, LG mir aber untersagt z. B. die HDMI Buchse zu verwenden....
Raubkopien spielen ist dann ja wieder was anderes. Das ist halt rechtlich verboten.
Ergebnis 1 bis 10 von 39
Hybrid-Darstellung
-
01.02.2007, 15:02 #1Erfahrenes Mitglied Eingespielt
- Registriert seit
- 07.11.2006
- Beiträge
- 140
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
01.02.2007, 15:26 #2Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Zitat von Gott
Das ist Deutschland, ist doch nicht nur beim zocken so wo du bevormundet wirst!Das kommt alles von oben.
Wir sind auf dem besten Wege in einen Überwachunsgstaat wo dir das Großhirn Berlin sagt was du zu tun und zu lassen hast.
Soviel ich weiss hat MS mit Deutschland ein Abkommen das bestimmte brutale Spiele hier nicht veröffentlicht werden dürfen und wo sowas her kommt kann man sich ja denken!
Das mit den Raubkopien ist natürlich richtig so, ist ja dasselbe als wenn man sich ein Spiel im Laden klaut!
-
01.02.2007, 15:47 #3Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 27.11.2006
- Beiträge
- 1.907
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
MS macht echt einen fatalen Fehler Spiele wie GoW nicht in Deutschland zu veröffentlichen, gerade weil das solche Knaller sind!
"Nimm Dir Zeit und nicht das Leben,
fahr gegen den Baum und nicht daneben!"
-
01.02.2007, 15:52 #4Erfahrenes Mitglied Eingespielt
- Registriert seit
- 05.07.2006
- Beiträge
- 164
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
daran ist nicht nur MS schuld sondern vorwiegend die USK oder die Bundeszentrale für gefährliche medien(is doch so richtig). So ist das System von Deutschland und das ist eben die Politik.
Zitat von Ricki
Mfg
Darkconker
-
01.02.2007, 15:53 #5aka XBU Assi XBU Legende
- Registriert seit
- 23.09.2006
- Beiträge
- 12.495
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 77 (100%)
Aber man kann doch alles ganz normal in nem Gameshop kaufen nur halt ned bei Media Markt usw .
Zitat von Ricki
Is doch alles kein Prob einfach in nen Gamestore rein walken und nach Crackdown oder Gow fragen unn dann bekommst des ganz normal is zumindest bei mir so.



-
01.02.2007, 16:02 #6Erfahrenes Mitglied Profi Gamer
- Registriert seit
- 27.11.2006
- Beiträge
- 1.907
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Aber dadurch erscheinen ja auch die Map Packs usw. nicht auf dem deutschen Marktplatz! Und die erhält man nur mit einem Fake Account!
"Nimm Dir Zeit und nicht das Leben,
fahr gegen den Baum und nicht daneben!"
-
01.02.2007, 16:17 #7Erfahrenes Mitglied Eingespielt
- Registriert seit
- 29.09.2006
- Beiträge
- 162
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Würd mich ma interessieren, ob M$ auch die Accs sperrt, mit denen indizierte Spiele gespielt worden o.0
-
01.02.2007, 16:38 #8Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 18.03.2006
- Beiträge
- 1.305
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 5 (100%)
Indiziert heisst ja nicht verboten!
Zitat von HSVDanni
Wär ja noch schöner, wenn dann bei beschlagnahmten Spielen,so kenn ich es auch der Musik,da würds dann Ärger geben!
-
01.02.2007, 16:37 #9Erfahrenes Mitglied Daddel König
- Registriert seit
- 29.11.2006
- Beiträge
- 1.029
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Microsoft will Dir gar nichts verbieten. Denen wäre es wahrscheinlich scheißegal, ob Du 20 Fake-Accounts hast. Aber sie müssen diese Accounts löschen, da MS nicht sicherstellen kann, ob der Besitzer der XBox schon 18 Jahre alt ist oder nicht. Und um sich vor eventuellen Klagen zu schützen, löscht MS eben die Fake-Accounts, damit sich kein 12jähriges Kiddie USK18-Material von anderen Marktplätzen laden kann und am nächsten Tag die Staatsanwaltschaft bei Microsoft Deutschland vor der Tür steht.
Zitat von Gott
Nee, mein Lieber, das macht die Filmindustrie.
Zitat von Gott
Wenn das so kommt, wie das mit dem Kopierschutz geplant ist, dann kann es passieren, dass Geräte, die in Ungnade gefallen sind (z.B. durch die Möglichkeit Informationen zu den Schlüsseln aus der Firmware oder dem Speicher auszulesen), einfach auf einer schwarzen Liste landen, die auf die Datenträger bebrannt wird. Dann bleibt der Bildschirm beim nächsten großen Blockbuster einfach schwarz, weil nix mehr per HDMI ausgegeben wird.
Grüße
oldzitterhand



Zitieren