Hast du Ports für DEINE Xbox freigegeben? Wenn ja, dann lösch die mal alle und mach alles via UPnP. Hab auch gelesen, dass die MUT bei mindesetens 1500 für 2 xbox liegen muss, was das allerdings ist....keine Ahnung....hab´s zwar mal i-wo gesehen, wo man das eintragen konnte, aber weiss nicht mehr wo. Aber probier´s erstmal wie oben gesagt.
Btw. FritzBox sind die besten und benutzerfreundlichsten Router!
Edit: Ist die Firmware von deinem Router auf dem neuesten Stand? Was hast du für ne Fritz Box?
Ergebnis 1 bis 10 von 71
Thema: 2 Xboxen 1 Router
Hybrid-Darstellung
-
12.10.2011, 13:16 #1
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 1.875
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 37 (100%)
Geändert von Black Jack (12.10.2011 um 13:19 Uhr)
-
12.10.2011, 13:19 #2MiraBellenbaumGast
-
12.10.2011, 13:29 #3
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 1.875
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 37 (100%)
Hehe, du bist ja drauf
!
Also nochmal...hab jetz bissl gegooglt und es geht auf jeden Fall, dass 2 Xboxen an einem Router laufen. Alle haben die alten Ports gelöscht und das Häckchen unten bei UPnP gemacht. Dann sollte es unter Umständen auch mit automatischer IP-Vergabe seitens der Xbox gehen.
Direkt Ports für 2 IP Adressen freizugeben ist unmöglich, das ist jetz sicher. Egal welcher Router, das geht einfach nicht. Ist ungefähr so, wenn man 2 komplette Tunnel mit dem gleichen Ein- bzw. Ausgang bauen will....
Ach ja, und FritzBox updaten...mach ich jetz auch! Und ich muss wieder an die Arbeit...Frau will Farbe in der Wohnung :/
-
12.10.2011, 13:41 #4
- Registriert seit
- 15.01.2006
- Beiträge
- 1.903
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also wenn ich mir das hier angucke schreibt ihr iwie alle aneinander vorbei....
Also eigentlich sollte das so gehen. alles fiktive ports/ips nicht steinigen...
XBOX1 192.168.0.55
diese ip muss in der XBOX und im Router eingestellt sein
also im Router dann so : TCP 50 UPD 50 an ip 192.168.0.55
Ok das eben mit allen ports für XBL
Dann den gleichen schmodder nochma für XBOX2
XBOX2 192.168.0.56
also im Router dann so : TCP 50 UPD 50 an ip 192.168.0.56
und eben wieder mit den anderen....
wichtig is halt das in der Systemsteuerung/Netzwerk der 360 die jeweilige IP auf statisch festgelegt wird und DNS uns alles auch eingegeben wurde...sonst geht es nicht...
im zweifellsfall schreib mir ma ne PN, wenn du willst guck ich mir dein Router ma per Teamview an....
-
12.10.2011, 13:44 #5MiraBellenbaumGast
Genau so hab ich das auch gesagt. Aber checkst du nicht, dass das für die 2 Xbox bei der Fritzbox nicht geht?!
Ich habs nach 15 Posts auch gecheckt ^^ also mich dich net ein xD
-
12.10.2011, 13:49 #6
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 1.875
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 37 (100%)
Man kann mit keinem Router der Welt die selben Ports für mehrere IPs freigeben!!
-
12.10.2011, 13:50 #7MiraBellenbaumGast
Und wieso konnte ich das? xD
-
12.10.2011, 13:48 #8
- Registriert seit
- 14.02.2010
- Beiträge
- 940
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- -1 (0%)
@Doom
Also ich kann ports freigeben aber nicht für bestimmte IP´s....zumindest sehe ich das nicht..erklär mir das mal mit dem Teamview