Da hier so viele User fragen, wie man die NAT von "strikt" auf "offen" bekommt, dachte ich mir, ich mach hier ma schnell n kleines Tutorial^^!
Zuerst sollte man der Xbox eine feste IP geben. Das geht folgendermaßen:
- Man geht im Xbox-Menü auf die Netzwerkeinstellungen
- Dort stellt man natürlich alles auf "Manuell"
- Gebt dann bei IP-Adresse, die IP ein, die die Xbox haben soll! Die ersten drei Zahlen sollten die gleiche wie die vom Router sein, die vierte jedoch MUSS eine andere sein!
Beispiel: Router hat 162.168.1.87, dann sollte bei der Xbox 162.168.1.88 stehen (WICHTIG: darauf achten, das diese IP in eurem Netzwerk noch nicht vergeben ist)
- Dann gebt ihr die "Subnetzmaske" ein, die lautet immer 255.255.255.0
- "Gateway" sollte die IP eures Routers sein
- DNS-Einstellungen: Primärer DNS-Server kommt die eures Routers rein. Sekundärer bleibt auf 0.0.0.0
Dann macht ihr erstmal nen Verbindungstest! Wenn alles passt, dann geht´s weiter mit der Port-Freigabe am Router.
Die Ports sind folgendermaßen:
Als nächstes zeige ich euch, wie man die Ports bei einer Fritz!Box freigibt! Wie das bei einem anderen Router dann funktioniert, müsst ihr ergoogeln, oder in der Betriebsanleitung lesen!Xbox LIVE erfordert das Öffnen folgender Ports:
- Port 88 (UDP)
- Port 3074 (UDP und TCP)
- Port 53 (UDP und TCP)
- Port 80 (TCP)
Hinweis Wenn Sie die Chatfunktion mit einer Person, die Video Kinect verwendet, nicht nutzen können, müssen Sie unter Umständen Port 1863 (UDP und TCP) öffnen.
Ich habe die Fritz!Box 7390! Je nach Fritz!Box kann die Oberfläche anders gestaltet sein, sollte aber vom Prinzip her komplett gleich sein.
- Als erstes gebt ihr im Browser einfach "Fritz.Box" ein, so gelangt ihr in das Menü eurer Fritzbox
- Dann geht ihr auf "Internet" und "Freigaben"
- dann geht ihr rechts unten auf "neue Portfreigabe" und stellt es wie im nächsten Bild zu sehen ein! Ihr müsst natürlich die IP der Xbox benutzen, es muss nämlich nicht zwingend "Xbox" dort stehen
- Das Ganze wiederholt ihr für jeden Port! Bei mir haben 4 Ports gereicht, wie ihr im nächsten Bild sehen könnt!
- Ich würde nur so viele Ports freigeben, wie auch nötig sind...daher empfehle ich, zwischendurch an der Xbox nen Verbindungstest zu machen! Wie gesagt, reichen bei mir die 4 Ports!
Ich hoffe, ihr kommt damit zurecht! Bei Fragen....einfach fragen!
Ergebnis 1 bis 10 von 51
Hybrid-Darstellung
-
26.05.2011, 11:07 #1
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 1.875
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 37 (100%)
Tut: NAT strikt - so wird sie geöffnet!
-
26.05.2011, 17:11 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 1.317
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
denke das ist für einige hilfreich, deswegen pinne ich den Thread mal fest damit er nicht verloren geht.
Vielen Dank Black Jack
-
26.05.2011, 17:22 #3
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Den Aufwand würde ich bei der Fitzbox aber nicht machen, da es dort viel einfacher geht:
NAT-Typ ändern
-
26.05.2011, 18:04 #4
- Registriert seit
- 29.08.2008
- Beiträge
- 4.902
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
uPnP stinkt aber...
wer seine eigene sicherheit im internet überwachen kann OK, aber 90% der leute können das nicht und dadurch wird uPnP zur sicherheitslücker... :/©2011 SchmierGold
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
-Albert Einstein
-
26.05.2011, 18:08 #5
-
27.05.2011, 13:08 #6
- Registriert seit
- 27.05.2011
- Beiträge
- 1
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Gildet das auch für Arcor Easy Box a300 ! bitte um Hilfe
-
27.05.2011, 20:01 #7
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 1.875
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 37 (100%)
Wenn bei dem Verbindungstest deiner Xbox die NAT als "Strikt" oder "gemäßigt" angezeigt wird, dann musst du die Ports freigeben! Wie das bei der Arcor Box geht, weiss ich leider nicht! Da hilft dir dann Google oder die Bedienungsnleitung weiter!
-
31.05.2011, 13:33 #8
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Beiträge
- 1.433
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Werd das auch mal ausprobieren, denn dass mit dem UPnP ist mir auch zu unsicher.
EDIT: Habs ausprobiert und meine Verbindung zu XBox Live steht und wo früher die Info kam, dass meine Nat moderat ist, kommt jetzt keine Info mehr. Im BO kann man ja bei den Optionen unter System-Info nachschauen, wie die NAT eingestellt ist und bei mir steht eindlich OFFEN. Wenn jetzt auch das Problem mit dem Chatten gelöst ist, dann isses endlich geschafft.
THX aber schonmal für die super und anschauliche InfoGeändert von shakedalic (31.05.2011 um 14:09 Uhr)
-
02.06.2011, 02:22 #9
- Registriert seit
- 07.03.2011
- Beiträge
- 9
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Habe mal ne Frage?! Wie kann man Gateaway und DNS rausfinden?
Noch ein Problem: Meine IP-Adresse hat am Anfang nur zwei Ziffern. Bsp.: 00.00.000.0
Wie soll ich dass dann machen?
-
02.06.2011, 19:44 #10
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Beiträge
- 1.433
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich kann nur von mir sprechen, aber ich habe mir die IP's von der Automatischen IP Bestimmung aufgeschrieben, also IP, Subnetz-Maske, Gateway (IP des Routers), die primäre DNS-Server IP (auch die Router-IP) und die dann einfach ins Manuelle übertragen.
Meine IP hatte zum Beispiel als letzte Zahlenkombi die .36 und mein Router hinten die .1 sonst ist ja alles gleich.