geht nicht...
habe windows vista
und verbindungen sind:
Vodafone mobile connect (öffentliches netzwerk)
und
nicht identifiziertes netzwerk (öffentliches netzwerk) ist die xbox verbindung
Ergebnis 11 bis 20 von 22
-
25.06.2010, 20:25 #11
- Registriert seit
- 24.06.2010
- Beiträge
- 7
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
25.06.2010, 23:04 #12
- Registriert seit
- 18.02.2010
- Beiträge
- 280
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Also folgendermaßen müssts hinhauen:
1. XBox ausgeschaltet lassen und PC anschalten.
2. Überprüfen ob PC Zugang zum Internet hat.
3. Systemsteuerung -> Netzwerk und Internet -> Netzwerk- und Freigabecenter -> Adaptereinstellungen ändern anklicken
Da kommt dann ein Fenster, wo die einzelnen Verbindungen als Icons dargestellt sind.
Da müsstest dann einmal LAN-Verbindung und einmal "Vodafone Mobile Connect" haben.
Müsste in etwa so aussehen (bei dir müssten da nur zwei Verbindungen stehen):
4. Du klickst "Vodafone mobile Connect" (schätz mal die Verbindung heisst so bei dir) rechts und klickst Eigenschaften und im Fenster oben den Reiter "Freigabe" - das müsste dann so aussehen:
Sollten hier schon die Häckchen gesetzt sein, dann mach sie erstmal nochmal raus und klick OK und anschließend nochmal Punkt 4 durchführen und diesmal beide Häckchen rein und dann OK.
Dadurch konfiguriert Windows die LAN-Verbindung zur XBox automatisch.
5. Du klickst nun die LAN-Verbindung rechts und Eigenschaften und guckst nach welche IP die LAN-Verbindung hat. Es müsste automatisch eine IP und eine Subnetmask eingetragen sein. Standardgateway und DNS stehen zwar auf manuell, sind aber leer.
6. So und jetzt, falls noch nicht geschehen, das Ethernet-Kabel von der XBox in den PC stecken und die XBox einschalten. Anschließend gehst du auf Netzwerkeinstellungen und stellst alles auf Automatisch ein. Anschließend die XBox neu starten und dann müsste die ohne Mucken ins Internet kommen.
Also versuchs mal so. Ich hoff diesmal funktionierts.
-
26.06.2010, 03:23 #13
- Registriert seit
- 24.06.2010
- Beiträge
- 7
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
du bist mein absoluter held.....
es klappt einwandfrei....
vielen vielen dank...:-)
-
26.06.2010, 11:42 #14
- Registriert seit
- 18.02.2010
- Beiträge
- 280
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Sehr gut, gern geschehen.
-
06.07.2010, 20:11 #15
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 2
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hallo
Ich hab das selbe Problem,leider fall ich beim DNS Test immer durch..
Hab alles gemacht wie es beschrieben wird oben..Nur bei mir stehen Gateway und Dns auch dort..
Hättet ihr/du vl noch einen Rat da ich nun schon 3 stunden vergeblich versuche die Box ins Internet zu bekommen..DankeGeändert von Pazz (06.07.2010 um 20:16 Uhr)
-
11.07.2010, 19:21 #16
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 1.875
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 37 (100%)
Bei mir haut das ganze auch nicht wirklich hin! Habe allerdings Win7....ich kann die DNS-Server von dem Stick (1&1) nicht rausbekommen! Ich gehe auf Eigenschaften, bla bla, aber da steht nix!! Ich denke, dass ist das grösste Problem! Wie kann man die DNS-Server Daten noch sehen??
-
12.07.2010, 09:59 #17
- Registriert seit
- 18.02.2010
- Beiträge
- 280
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
War ne Weile wenig aktiv im Forum. Onkel hat am Wochenende geheiratet.
Genau da liegt das Problem. Bei der LAN-Verbindung zur XBox darf nur eine IP-Adresse und Subnet-Maske stehen. Du musst Standardgateway und DNS-Server frei lassen.
Bei mir haut das ganze auch nicht wirklich hin! Habe allerdings Win7....ich kann die DNS-Server von dem Stick (1&1) nicht rausbekommen! Ich gehe auf Eigenschaften, bla bla, aber da steht nix!! Ich denke, dass ist das grösste Problem! Wie kann man die DNS-Server Daten noch sehen??
Wenn dein PC / Laptop ohne Probleme online ist, dann müssten die DNS-Server aber in den Eigenschaften deiner UMTS-Verbindung zu finden sein.
-
12.07.2010, 17:10 #18
- Registriert seit
- 21.05.2008
- Beiträge
- 1.875
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 37 (100%)
Erstmal Glückwunsch (oder Beileid?
) zur Hochzeit!
Hm, hab nach dieser Anleitung gemacht, hat aber nicht gefunzt...dann hab ich halt im Netz nach Anleitungen gesucht, wo ich eben eine gefunden habe, wo man den DNS-Server manuell eingibt! Konnte den dann auch i-wann mal sehen (war vorher echt nicht da), aber hat alles nicht gefunzt! Hab wieder mal n haufen Zeit verkackt, für nix und wieder nix...
-
12.07.2010, 23:51 #19
-
13.07.2010, 17:18 #20
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 2
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Hi,
Ja denke ich auch aber bei mir geht mittlerweile das Netzwerkkabel nicht mehr bzw wird nicht erkannt.Naja trotzdem Danke