ich habe dem Stick die IP 192.168.0.4 gegeben und das so gemacht wie du gesagt hast...
kommt die gleiche fehlermeldung...:-(
Ergebnis 1 bis 10 von 22
Hybrid-Darstellung
-
24.06.2010, 22:55 #1
- Registriert seit
- 24.06.2010
- Beiträge
- 7
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
25.06.2010, 09:21 #2
- Registriert seit
- 18.02.2010
- Beiträge
- 280
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Sorry war gestern doch zu spät und konnt mich da nimmer so reindenken
Deine Konfiguration, die du da unter "PC" postest, ist deine LAN-Verbindung (sprich, die per Netzwerkkabel an die XBox angeschlossene Verbindung) oder?
Da kannste bzw. musste dann Standardgateway und die DNS-Server leer lassen. Ich geh mal davon aus, du hast bereits deine UMTS-Verbindung für ICS freigegeben. Also bei dem Reiter "Erweitert" bei der UMTS-Verbindung die Häckchen für gemeinsame Internetnutzung gesetzt?
Probier mal das, wenns wieder nicht hinhaut, dann gehen wir das mal Schritt für Schritt durch. Dann klappt das schon.
-
25.06.2010, 09:32 #3
- Registriert seit
- 24.06.2010
- Beiträge
- 7
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
korrekt die PC Verbindung die ich poste ist die Lanverbindung über die ich die Xbox mir dem PC per Netzwerkkabel verbunden habe.
die UMTS Verbindung habe ich freigelassen ja...
Du meinst also ich muss bei den Einstellungen der Lanverbindung die DNS Server und den Gateway freilassen???
Aber woher weiß dann die Lanverbindung wo sie Internet herbekommt???
-
25.06.2010, 09:53 #4
- Registriert seit
- 18.02.2010
- Beiträge
- 280
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Aber woher weiß dann die Lanverbindung wo sie Internet herbekommt???
Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> Rechtklick auf UMTS-Verbindung und "Eigenschaften" wählen. Folgende Häckchen müssen bei deiner UMTS-Verbindung unter "Erweitert" gemacht werden. (Bei dir steht hald nicht, wie auf dem Bild bei mir, "LAN-Verbindung" im Titel des Fensters)
-
25.06.2010, 10:15 #5
- Registriert seit
- 24.06.2010
- Beiträge
- 7
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also zusammengefasst muss ich in der Netzwerkverbindung PC-Xbox den DNS Server rausnehmen...
Aber ich kann dort nicht auf automatisch gehen... das ist nicht wählbar... also lass ich den einfach leer???
-
25.06.2010, 11:06 #6
- Registriert seit
- 18.02.2010
- Beiträge
- 280
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Ja Standardgateway und DNS-Server bei der LAN-Verbindung zur XBox kannst du einfach leer lassen.
-
25.06.2010, 11:14 #7
- Registriert seit
- 24.06.2010
- Beiträge
- 7
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
gut dann versuch ich das heute abend mal wenn ich zu hause bin...
melde mich nochmal...