Hmm, ja etwas kompliziertJa habe Wlan, und hab das mal probiert und bei mir sind da "Drathlosnetzwerk" und "Drathlosnetzwerk 2" und ich habe ja die "Netzwerkbrücke" erstellt und wenn ich bei "Drathlosnetzwerk" dann da den Hacken setzte (win7) dann kommt das von "Drathlosnetzwerk2"der Hacken weggeht und bei "Drathlosnetzwerk" gesetzt wird. Villeicht ein bisschen kompliziert erklärt tut mir leid^^.
Wieso hast du 2 Drahtlosnetzwerke? Es muss da auch eine sogenannte "LAN-Verbindung" (Netzwerkadapter wo du die XBox anstöpselst) aufgeführt sein.
Wie und zwischen welchen Verbindungen hast du eine Netzwerkbrücke erstellt?
Bei bestehender Netzwerbrücke kann man ICS nicht aktivieren. Und falls ICS aktiviert ist müsste eine Fehlermeldung kommen, wenn man versucht eine betroffene Verbindung mit einer anderen zu überbrücken.
Wo steht das mit "nicht identifiziertes Netzwerk"? Klingt so als wäre dein Notebook gar nicht online?achja und mit Firewall hatte ich schonmal probiert doch funzt auch nicht. Achja wie ich noch geschrieben hatte wird das Netzwerk (also xbox glaube ich) als "nicht identifiziertes Netzwerk" erkannt. Villeicht ist das ja das Problem?!
Könntest bitte einen Screenshot von dem Fenster machen, wo das mit dem "nicht identifizierten Netzwerk" steht und noch einen Screenshot von "Adaptereinstellungen ändern"-Fenster, wo die ganzen LAN-Adapter und Drahtlosnetzwerke als Icons dargestellt sind und post hier mal die Miniaturlinks zu imageshack.com.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Baum-Darstellung
-
18.05.2010, 16:39 #7
- Registriert seit
- 18.02.2010
- Beiträge
- 280
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)