Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Heina
    Registriert seit
    18.02.2010
    Beiträge
    280
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Heina

    Standard

    Ja habe Wlan, und hab das mal probiert und bei mir sind da "Drathlosnetzwerk" und "Drathlosnetzwerk 2" und ich habe ja die "Netzwerkbrücke" erstellt und wenn ich bei "Drathlosnetzwerk" dann da den Hacken setzte (win7) dann kommt das von "Drathlosnetzwerk2"der Hacken weggeht und bei "Drathlosnetzwerk" gesetzt wird. Villeicht ein bisschen kompliziert erklärt tut mir leid^^.
    Hmm, ja etwas kompliziert

    Wieso hast du 2 Drahtlosnetzwerke? Es muss da auch eine sogenannte "LAN-Verbindung" (Netzwerkadapter wo du die XBox anstöpselst) aufgeführt sein.
    Wie und zwischen welchen Verbindungen hast du eine Netzwerkbrücke erstellt?
    Bei bestehender Netzwerbrücke kann man ICS nicht aktivieren. Und falls ICS aktiviert ist müsste eine Fehlermeldung kommen, wenn man versucht eine betroffene Verbindung mit einer anderen zu überbrücken.

    achja und mit Firewall hatte ich schonmal probiert doch funzt auch nicht. Achja wie ich noch geschrieben hatte wird das Netzwerk (also xbox glaube ich) als "nicht identifiziertes Netzwerk" erkannt. Villeicht ist das ja das Problem?!
    Wo steht das mit "nicht identifiziertes Netzwerk"? Klingt so als wäre dein Notebook gar nicht online?

    Könntest bitte einen Screenshot von dem Fenster machen, wo das mit dem "nicht identifizierten Netzwerk" steht und noch einen Screenshot von "Adaptereinstellungen ändern"-Fenster, wo die ganzen LAN-Adapter und Drahtlosnetzwerke als Icons dargestellt sind und post hier mal die Miniaturlinks zu imageshack.com.

  2. #2
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    17.05.2010
    Beiträge
    5
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Haha ich depp xD war klar das es nicht ging *selbstschlag* hab mal die Netzwerküberbrückung gelöscht und mit "Drathlosnetzwerk" und "Lan-Verbindung" dann die Brücke nochmal gemacht und hat funktioniert .. so jetzt kommt aber ist ein bisschen eingeschränkt bei xbox live zitiere " Ihr NAT-Typ ist Gemäßigt. Personen in Netzwerken mit diesem NAT-Typ können möglicherweise bestimmten Spielen nicht beitreten oder andere Menschen während Online-Spielen nicht hören. Für das optimale Online-Erlebnis benötigen Sie eine offene NAT-Konfiguration." - so ja nun was bedeutet das kenne mich da kaum aus wäre schön wenn ihr mir hiermit auch helfen könntet

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Heina
    Registriert seit
    18.02.2010
    Beiträge
    280
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Heina

    Standard

    Soweit so gut. Hast jetzt die Netzwerkbrücke ohne ICS.

    so jetzt kommt aber ist ein bisschen eingeschränkt bei xbox live zitiere " Ihr NAT-Typ ist Gemäßigt. Personen in Netzwerken mit diesem NAT-Typ können möglicherweise bestimmten Spielen nicht beitreten oder andere Menschen während Online-Spielen nicht hören. Für das optimale Online-Erlebnis benötigen Sie eine offene NAT-Konfiguration." - so ja nun was bedeutet das kenne mich da kaum aus wäre schön wenn ihr mir hiermit auch helfen könntet :-D
    Da fehlts dann an deinem Router mit der Port-Weiterleitung. Welchen Router hast du?
    Folgende Ports musst du freigeben:
    Xbox LIVE benötigt folgende Ports:
    • TCP 80
    • UDP 88
    • UDP-3074
    • TCP-3074
    • UDP 53
    • TCP 53

    Oder du kannst im Router UPnP aktivieren. Dann müsste sich das ganze von selbst lösen.

  4. #4
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    17.05.2010
    Beiträge
    5
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Also habs schonmal ohne portfreigabe online gespielt funktioniert einwandfrei. Ja also UPnP ist eigentlich aktiviert hab mal nachgeguckt. Werde mal trotzdem die Ports manuell freigeben. Danke für die Hilfe und ich hoffe ich konnte auch welchen helfen die vllt das selbe Problem haben

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •