Also schlagt mich wenn ich mich da täusche aber ich meine, dass es keine "niederländischen IP-Adressen" gibt. Es gibt doch auch keine deutschen. Die sind, wenn überhaupt, an Europa gebunden. Er könnte eventuel Probleme bekommen, wenn er seine Box anschließt und dadurch natürlich eine andere IP bekommt. Ich denke aber das die XBox-Live Accounts eher nach der MAC-Adresse oder ähnlichem gehen. Wer hat denn schon zu Hause eine feste IP?
Vielleicht hab ich das auch falsch verstanden, hab mir gerade meinen ersten Kaffe reingezogen und muss erst mal den Motor anwerfen!![]()
Ergebnis 11 bis 15 von 15
Thema: Xbox Live in Holland ???
-
24.03.2009, 09:26 #11
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
-
24.03.2009, 11:03 #12
-
29.03.2009, 11:36 #13
- Registriert seit
- 28.03.2008
- Beiträge
- 77
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also ich war gestern in Enschede. Habe nach fast 1 Stunde ein Internetcafe gefunden, meine Xbox angeschlossen und alles runtergeladen was in Deutschland verboten ist. Es hat sich gelohnt.
-
29.03.2009, 13:02 #14
- Registriert seit
- 29.08.2008
- Beiträge
- 4.902
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
©2011 SchmierGold
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
-Albert Einstein
-
29.03.2009, 15:15 #15
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Im groben sind IP-Adressen in Blöcken einzelnen Ländern zugeordnet. Das ist der erste Ansatzpunkt.
Genauer geht es, weil auch jeder "Besitzer" einer IP-Adresse (meist Internet-Provider) registriert sein muss, und damit zumindest der Firmensitz des ISPs ermittelt werden kann.
Zum anderen gibt es die Geolokation (http://de.wikipedia.org/wiki/Geolokationssoftware) mittels Datenbanken, die teils ziemliche genaue Ortsbestimmungen anhand der IP-Adresse zulässt.
EDIT: Was ist denn hier eigentlich mit Wiki-Links los?