hallo zusammen,
also ich habe den Router von Arcor Modem 200.naja,aber scheint wohl net gerade das wahre zu sein für die box.
wie schon in nem anderen thema angesprochen,bricht bei mir die verbindung immer wieder nach ca 20 ab.
stehe nun kurz davor mir nen neuen router (muss nen w-lan router sein) anzuschafen.
zu welchen würdet ihr mir raten,mit welchen geräten habt ihr erfahrungen gesamelt,und kann ich mein w-lan stick von zyxel dann mit dem neuen router benutzen?
hoffe ihr könnt mir da helfen,da so,mit dem arcor modem, wohl kaum an ein lustiges online gemetzel bei GoW zu denken ist.
Ergebnis 1 bis 10 von 13
Thema: Welchen W-Lan Router?
Hybrid-Darstellung
-
30.08.2007, 19:04 #1
- Registriert seit
- 25.08.2007
- Beiträge
- 5
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Welchen W-Lan Router?
-
30.08.2007, 19:27 #2
- Registriert seit
- 08.03.2007
- Beiträge
- 2.109
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 25 (100%)
Idch hab ein Speedport W 701 V, der is vollkommen ok.
-
30.08.2007, 19:30 #3
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 895
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
Ich bin schon vor Jahren bei den AVM Fritz Boxen gelandet und für Hausgebrauch immer wieder bei den Dingern hängengeblieben. Funktionieren gut, haben nette Einstellmöglichkeiten und nen guten Support.
Ansonsten kann ich Dir aber auch noch einen gut funktionierenden, neu und originalverpackten Zyxtel Router anbieten. Bei Interesse wäre das dann ein Thema für den Marktplatz.
-
30.08.2007, 19:33 #4
- Registriert seit
- 25.11.2006
- Beiträge
- 993
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich hab auch ne FritzBox und bin voll und ganz zufrieden! Ich hab schon so oft dran rumgespielt und dabei alles verstellt aber durch die gute Menüführung konnt ich alles wieder so einstellen dass es wieder läuft ^^
-
03.09.2007, 01:40 #5
- Registriert seit
- 14.11.2005
- Beiträge
- 361
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
hatte zuerst auch nen speedport w 701 v
der hat bei mir aber bei xbl probleme gemacht
hab mir dann von avm ne fritzbox gekauft und seitdem is alles in ordnung
aber wenn du es mal mit dem w 701 v versuchen willst,würde ich ihn dir für 20€ überlassen
-
03.09.2007, 07:07 #6
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Bevor wie auf Kabel umgebaut hatten benutze ich auch noch W-Lan und das ganze ging über einen SMC-Router. An meinem Pc benutze ich immer noch W-Lan und das funkltioniert Gut(mit der Xbox vorher auch)