Ergebnis 1 bis 10 von 19

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #16
    Mitglied Gelegenheitsgamer
    Registriert seit
    12.11.2005
    Beiträge
    70
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von Lutra
    Niedrige Nachfrage + hohes Angebot = sehr niedriger Preis (aktuelles Beispiel alte XBOX)
    UND genau diesen Fall haben wir momentan: Kaum einer, auch wenn uns MM und GielerGeiz uns etwas anderes vormachen möchte, kauft sich momentan HDTV-Fernseher!
    Da aber die Produkte, zwecks erfolgreicher(er) Markteinführung in USA & CO, momentan reichlich auf dem Markt verfügbar sind, werden, mangels Nachfrage, die Preise für HDTV sinken, selbst wenn es mehr Sender mit HDTV-Unterstützung bis zur WM2006 geben sollte. Wenn man sich dann aber die momentane Lage anschaut: Bis dato wird nur Premiere die WM in HDTV ausstrahlen.

    Da kannst du niemals von reißender Nachfrage sprechen, momentan wollen doch die "Elektronikfachmärkte" die Deutchen überreden HDTV sei ein muss, da man sonst nächstes Jahr keinen Spaß mehr am Fernsehen hat!

    Für mich bleibt es dabei: Die Nachfrage wird kaum steigen, selbst nicht zur WM2006, doch die Händler wollen gerade mit dieser WM zum Kauf locken und machen deswegen auch ihre kleinen Schirmchen billiger. Dann wird vielleicht der Verkauf anziehen, aber den werden die Händler zur WM sicherlich nicht wieder mit der Preisschraube abwürgen... da es bis zur WM kein wirkliches HDTV Angebot in Deutschland gibt!

    Fabrikation: Hersteller / Konkurenz gibt es auf dem HDTV Markt reichlich (Samsung, Sony, Philips, Grundig usw...)

    Für alle die sich mal tiefer mit den Markttechniken beschäftigen möchten: WIKIPEDIA | ANGEBOT UND NACHFRAGE

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •