hi leute,,
bestimmt wurde diese frage wegen den Nat einstellung bei routern schon oft gefragt.
ich habe bei special application schon die 3 ports eingegeben,, im XBOX menu zeigt es bei NAT offen an,, trotzdem kann ich nicht im spiel bei anderen beitreten, oder einladungen im spiel annehmen,, da kommt immer verbindug zu mitspieler nicht herstellbar.
was muss ich noch ändern.
bei mir gibt unter nat folgende kriterien.
adress mapping
virtual server
special application
unter adress mapping kommt
globel ip. 0.0.0.0 is transformed as multiple virtual IPs
from 192.168.2. __ to 192.168.2 __
unter Virtual Server kommt
Private ip:192.168.2.__ ----- private port:__ ----- type: tcp ore udp ----- public port:__
unter special application kommt
trigger port: __ ---- trigger type:tcp ore udp -------- public port:__ --------- public type:tcp ore udp ------ enable: ja oder nein
wo muss ich jetzt da alles was einstellen,,
würde mich über antworten sehr freuen..
Mit freundlichen Grüßen.
l.g
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
13.02.2007, 21:59 #1
- Registriert seit
- 13.02.2007
- Beiträge
- 1
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Umbekannter Router Nat Einstellung
-
14.02.2007, 20:36 #2
- Registriert seit
- 07.11.2005
- Beiträge
- 36.843
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 30 (100%)
Hmm, also wenn der im Xbox 360 Menü schon bei NAT offen anzeigt, sollte eigentlich alles funktionieren.
Hast du das Problem bei allen Spielen?
Ist das nur bei ausländischen Hostern so, oder auch wenn du mit deutschen Spielern spielen willst?
In a moment you will see my other side
When I’m confronted
My demeanor turns from Jekyll into Hyde
(c)2010 Disturbed, Sacrifice
-
14.02.2007, 20:42 #3
- Registriert seit
- 25.01.2007
- Beiträge
- 233
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
wenns möglich ist solltest du upnp deaktivieren.
ich nehme einmal an das du einen dlink router hast da es virtueller server gibt.
versuche die ports beim virtuellen server freizugeben. ich habe auch einen dlink di624+ und bei mir funkt alles
-
15.02.2007, 14:09 #4
- Registriert seit
- 28.12.2005
- Beiträge
- 1.321
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Mir wirft sich die Frage auf wieso UPnP deaktivieren ?
Wisst ihr überhaupt was UPnP ist und für was es dient ?
Wenn wir immer wieder dasselbe Spiel machen, dann bekommen die Spieler, die immer wieder dasselbe spielen wollen, ihren Willen. Die Leute wollen aber Wachstum sehen, sie wollen, dass wir uns mit der Zeit anpassen. Es ist aber egal, was man macht - irgendjemand wird immer unzufrieden damit sein, richtig?
...
Spiele Entwickler
-
15.02.2007, 15:57 #5
- Registriert seit
- 25.01.2007
- Beiträge
- 233
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
wissen tu ich es nicht aber im i-net steht es überall und beim service von dlink hat man es mir auch telefonisch gesagt.