Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11
  1. #1
    Neues Mitglied Newbie Avatar von ecilop
    Registriert seit
    18.01.2007
    Beiträge
    8
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard Wireless Adapter disconnectet selbstständig

    Guten Tag erstmal,
    ich habe mir gestern einen Wireless Adapter für meine xBox 360 besorgt um vom 30m Kabel wegzukommen. Es hat alles wunderbar geklappt, alles Konfiguriert, Marktplatz hat funktioniert..bla..

    Dann wollte ich GoW spielen, bin einem Spiel beigetreten, soweit so gut. Nach 1 Minute wurde ich von "xBox Live" disconnectet, weil der Wireless Adapter nichtmehr aktiv war. Um ihn wieder zu aktivieren muss man ihn ausm USB-Slot rausziehen und wieder einstecken, nach dem 5. mal hatte ich die sch*****e voll.

    Ich besitzte wie gesagt den Wireless Adapter, original von Gates, und den Speedport W701V (Router ). Alle ports für die box sind freigegeben und hat ne eigene IP.

    Wenn dieses Thema schon angesprochen wurde, dann bitte kurz mitteilen und evt. den link posten. Wenn nicht, dann würde ich mich über eine kurze knackige lösung freuen .

    Thx a lot, ecilop

  2. #2
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    10
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Also ich hatte das gleiche Problem nach einem Firmwareupgrade meines Routers. Ich wollte WPA nutzen und nach dem Upgrade wurde die Verbindung sowohl unverschlüsselt als auch mit WEP und WPA nach c.a. 1min wieder unterbrochen.
    Ich habe dann ein Downgrade auf die alte Firmware gemacht und jetzt läuft es einwandfrei, aber halt nur mit WEP...

    Ich tippe also mal auf Deinen Router, spiel' doch etwas an den Routereinstellungen rum, evtl. Lebensdauer vom WPA Schlüssel erhöhen.

    Gruß,
    Ingo

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Bitwalker
    Registriert seit
    19.12.2006
    Beiträge
    1.666
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Bitwalker

    Standard

    Würde den Fehler auch eher beim Router suchen. Das mit den fixen IPs ist auch immer so eine SAche.

    Hast schon mal UPNP probiert? Wenn das der Router überhaupt kann... kenne Dein Modell nicht.

    Was meldet er beim XBOXLive Test beim Punkt NAT?
    lg
    Viktor aka Bitwalker

    bitwalker.at - Livestreams, Youtube, Gaming, Apple, ...

  4. #4
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    10.12.2006
    Beiträge
    7
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    @ecilop

    Hast Du das Problem gelöst? Habe die gleichen Hardwarevoraussetzungen und es klappt tadellos.

    @Bitwalker: UPNP bietet der W701V nicht an, habe es zumindest nicht gefunden. Aber mit der Portfreigabe komme ich auf NAT "Offen". Mit fixer IP.

    Evtl. ist der Verschlüsselungsalgorythmus bei der WPA/WPA2 Angabe der Übeltäter. Muss ich bei mir dann mal nachsehen.

    Gruß Skinny

  5. #5
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Bitwalker
    Registriert seit
    19.12.2006
    Beiträge
    1.666
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Bitwalker

    Standard

    NAT Offen mit fixer IP und Portfreigabe schaffe ich bei mir nicht... verdammt.....

    Was hast Du genau verwendet? Port FORWARDING oder Port TRIGGERING?
    lg
    Viktor aka Bitwalker

    bitwalker.at - Livestreams, Youtube, Gaming, Apple, ...

  6. #6
    Neues Mitglied Newbie Avatar von ecilop
    Registriert seit
    18.01.2007
    Beiträge
    8
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von skinny63
    @ecilop

    Hast Du das Problem gelöst? Habe die gleichen Hardwarevoraussetzungen und es klappt tadellos.

    @Bitwalker: UPNP bietet der W701V nicht an, habe es zumindest nicht gefunden. Aber mit der Portfreigabe komme ich auf NAT "Offen". Mit fixer IP.

    Evtl. ist der Verschlüsselungsalgorythmus bei der WPA/WPA2 Angabe der Übeltäter. Muss ich bei mir dann mal nachsehen.

    Gruß Skinny
    Hey Skinny, sag mal deine Verschlüsselung an, büdde.
    Aber ich werd jetzt trotzdem mal dran rumspielen

    mfg, ecilop

  7. #7
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    10.12.2006
    Beiträge
    7
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    @ecilop
    Sorry, habe erst heute wieder nachgelesen.

    Verschlüsselung läuft unter WPA/WPA mit PSK Verschlüsselung TKIP (AES ist glaube ich für WPA2)

    @bitwalker
    ich meine Port Forwarding (war glaub ich beim speedport w500V möglich), steht so nicht zur Auswahl, nur "Netzwerk / NAT & Portregeln"
    die sind aktiviert und die XBOX mit UDP Port 88 und UDP und TCP Port 3074 freigegeben und dann ist NAT offen, ohne dies "gemäßigt"

    Nach dem Verändern der Router Konfiguration gibt es nach meiner Erfahrung manchmal Probleme mit der Anmeldung am Netz. Dann Router stromlos machen und neu starten.

    Hoffe es hilft Euch.

    Wäre auch mal interessant zu wissen, welche Router/Provider Kombinationen ohne Zicken laufen?

    Muss dann wieder wieder erst WLAN einschalten, da Streaming partout nicht wireless zu machen war.

    Grüße Skinny

  8. #8
    Neues Mitglied Newbie Avatar von ecilop
    Registriert seit
    18.01.2007
    Beiträge
    8
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Hey ihr, also jetzt hat sich alles verschlimmert.

    Also die Computer im Netzwerk (Kabel) können nichtmehr ins internet, die im wlan schon?!?, und jetzt geht der router jede halbe stunde mal aus, ganz eigenartig, ich hatte halt diese WPA und WPA2 verschlüsselung an. und damit ist auch die xbox disconnectet, ich glaub, ich geb diesen wland adapter zurück und leg nen kabel sieht scheisse aus, wird kompliziert ist aber einfacher^^

    vll noch vorschläge wies geht? was man einstellen kann...

    xBox360 + wlan adapter
    Speedport W701V
    Anbieter: t-com (2000er)

    mfg, ecilop

  9. #9
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    10
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Ich würde mir die Einstellungen des Routers mal speichern (oder aufschreiben) und ihn dann auf Werkseinstellungen zurücksetzten. Danach in kleinen Schritten, erst mal Internet über Ethernet einrichten und ausprobieren, dann WLAN ohne Verschlüsselung, ausprobieren, anschliessend Verschlüsselung aktivieren...

    Sollte das dann immer noch nicht gehen, ruf' mal bei MS an. Habe mit deren Support immer gute Erfahrung gemacht, Geduld vorausgesetzt

    Gruß,
    Ingo

  10. #10
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    10.12.2006
    Beiträge
    7
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    @ecilop

    die Werkseinstellungen wieder ausprobieren ist sicherlich OK

    gehen die verkabelten Rechner mit einer anderen IP-Range ins Netz?

    ich habe jetzt sogar die "Streaming-Problematik" bewältigt => XBOX per WLAN; PC mit Verkabelung, also sollte es grundsätzlich auch mit dem Telekom Router gehen => Firmware ist übrigens 33.04.11, also so, wie ich den Router geschickt bekam

    Wäre interessant über Fortschritte zu hören.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •