Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neues Mitglied Newbie Avatar von ecilop
    Registriert seit
    18.01.2007
    Beiträge
    8
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von skinny63
    @ecilop

    Hast Du das Problem gelöst? Habe die gleichen Hardwarevoraussetzungen und es klappt tadellos.

    @Bitwalker: UPNP bietet der W701V nicht an, habe es zumindest nicht gefunden. Aber mit der Portfreigabe komme ich auf NAT "Offen". Mit fixer IP.

    Evtl. ist der Verschlüsselungsalgorythmus bei der WPA/WPA2 Angabe der Übeltäter. Muss ich bei mir dann mal nachsehen.

    Gruß Skinny
    Hey Skinny, sag mal deine Verschlüsselung an, büdde.
    Aber ich werd jetzt trotzdem mal dran rumspielen

    mfg, ecilop

  2. #2
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    10.12.2006
    Beiträge
    7
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    @ecilop
    Sorry, habe erst heute wieder nachgelesen.

    Verschlüsselung läuft unter WPA/WPA mit PSK Verschlüsselung TKIP (AES ist glaube ich für WPA2)

    @bitwalker
    ich meine Port Forwarding (war glaub ich beim speedport w500V möglich), steht so nicht zur Auswahl, nur "Netzwerk / NAT & Portregeln"
    die sind aktiviert und die XBOX mit UDP Port 88 und UDP und TCP Port 3074 freigegeben und dann ist NAT offen, ohne dies "gemäßigt"

    Nach dem Verändern der Router Konfiguration gibt es nach meiner Erfahrung manchmal Probleme mit der Anmeldung am Netz. Dann Router stromlos machen und neu starten.

    Hoffe es hilft Euch.

    Wäre auch mal interessant zu wissen, welche Router/Provider Kombinationen ohne Zicken laufen?

    Muss dann wieder wieder erst WLAN einschalten, da Streaming partout nicht wireless zu machen war.

    Grüße Skinny

  3. #3
    Neues Mitglied Newbie Avatar von ecilop
    Registriert seit
    18.01.2007
    Beiträge
    8
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Hey ihr, also jetzt hat sich alles verschlimmert.

    Also die Computer im Netzwerk (Kabel) können nichtmehr ins internet, die im wlan schon?!?, und jetzt geht der router jede halbe stunde mal aus, ganz eigenartig, ich hatte halt diese WPA und WPA2 verschlüsselung an. und damit ist auch die xbox disconnectet, ich glaub, ich geb diesen wland adapter zurück und leg nen kabel sieht scheisse aus, wird kompliziert ist aber einfacher^^

    vll noch vorschläge wies geht? was man einstellen kann...

    xBox360 + wlan adapter
    Speedport W701V
    Anbieter: t-com (2000er)

    mfg, ecilop

  4. #4
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    10
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Ich würde mir die Einstellungen des Routers mal speichern (oder aufschreiben) und ihn dann auf Werkseinstellungen zurücksetzten. Danach in kleinen Schritten, erst mal Internet über Ethernet einrichten und ausprobieren, dann WLAN ohne Verschlüsselung, ausprobieren, anschliessend Verschlüsselung aktivieren...

    Sollte das dann immer noch nicht gehen, ruf' mal bei MS an. Habe mit deren Support immer gute Erfahrung gemacht, Geduld vorausgesetzt

    Gruß,
    Ingo

  5. #5
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    10.12.2006
    Beiträge
    7
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    @ecilop

    die Werkseinstellungen wieder ausprobieren ist sicherlich OK

    gehen die verkabelten Rechner mit einer anderen IP-Range ins Netz?

    ich habe jetzt sogar die "Streaming-Problematik" bewältigt => XBOX per WLAN; PC mit Verkabelung, also sollte es grundsätzlich auch mit dem Telekom Router gehen => Firmware ist übrigens 33.04.11, also so, wie ich den Router geschickt bekam

    Wäre interessant über Fortschritte zu hören.

  6. #6
    Neues Mitglied Newbie Avatar von ecilop
    Registriert seit
    18.01.2007
    Beiträge
    8
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    HeyHo skinny,
    also mir war das zu viel. ich hab jetzt einfach den adapter gekonnt zurückgegeben, 80 € sind viel, und mir nen 2. wlan router für 35 € gekauft und den einfach repeatet und per kabel angeschlossen. funzt. also das ist die preiswerte lösung, nur die sache mit dem platz und router immer an und ausmachen ist nervend, aber machbar.

    trotzdem vielen dank nochmal, ecilop

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •