Ergebnis 1 bis 10 von 11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Gaming Gott Avatar von Liutasil
    Registriert seit
    21.02.2011
    Beiträge
    3.883
    Beigetretene Turniere
    4
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Liutasil81

    Standard

    Hast du mal geschaut ob sich generell noch etwas auf dem Stick speichern lässt. Also zum Beispiel auf dem PC? Vielleicht hat er auch das zeitige gesegnet während des Updates.....wie alt ist der Stick? Was für nen Fabrikat?

  2. #2
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    10.04.2015
    Beiträge
    5
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: FluesternAtom79

    Standard

    Ich habe grade nochmal den Stick getestet. Es lassen sich Daten drauf speichern und nach ausschalten des PC's auch wieder aufrufen, auch wenn ich den Stick nur rausziehe.

    Der USB-Stick ist von der Firma takeMS

  3. #3
    Ex-XBU-Team Profi Gamer Avatar von XBU Lunatik
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    2.895
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    4 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU LuNatiK PSN ID: LuNatiK_Prime

    Standard

    Wenn der Stick nicht mehr funktioniert, also sich nicht mehr über die Xbox konfigurieren lässt, trotz du ihn bereits erneut auf FAT32 formatiert hast, wird der Stick nicht mehr den Anforderungen für die Verwendung entsprechen.

    Das passiert mit USB-Sticks meist, die keinen eigenen Sicherheitsmechanismus für das machinelle Abstecken ohne Spannungstrennung haben. Zum Beispiel stecke ich einen USB-Stick immer ab ohne ihn über Windows erst aus dem Zugriff zu entfernen, kann es passieren, dass er nach einer Weile nicht mehr funktioniert - Sprich nicht mehr erkannt wird. Bei heutigen USB-Sticks ist das selbstverständlich und auch kein Problem mehr. Die haben eigene Maßnahmen um die Elektronik ordnungsgemäß abzuschalten. Ist der Stick aber älter (in deinem Falle der USB-Stick von der Firma takeMS (noch nie gehört)) könnte er durch ständiger Benutzung und einfachem Abstecken ohne PC-seitigem Entfernen aus der Zugriffsroutine, ein Problem mit der Elektronik auftreten. Der Stick kann zwar an anderen Geräten funktionieren, denn je nach Kompaitblitätsebene können sie zwar noch kommunizieren, an der Xbox aber nicht.. Dort ist die Treiberstruktur anders usw.

    Ich würde an deiner Stelle mal einen anderen Stick ausprobieren. Aber ich weiß auch nicht, was es für ein Problem darstellt einen neuen Stick zu kaufen. USB 2.0 Sticks werden mittlerweile zum Spottpreis von guten Herstellen wie SanDisk, Kingston oder Intenso verkauft. Da reden wir von 27 Cent je GB. Also wirklich günstig.
    Geändert von XBU Lunatik (12.04.2015 um 13:07 Uhr)



    "
    Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet

  4. #4
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    10.04.2015
    Beiträge
    5
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: FluesternAtom79

    Standard

    Aha, okay? Das erscheint mir sehr logisch. Super, danke dir für die ausführliche Antwort und Erklärung.

    Ich werde mir dann mal einen neuen, namenhaften Stick zulegen und es dann erneut versuchen. Ich gebe euch dann mal bescheid ob es funktioniert hat.

    Bis dahin danke ich euch allen

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •