Hallo liebe Com,
Ich weiß, es gibt einen ähnlich Theard, aber mein Problem ist doch etwas anders
Habe ein kleines Problem. Und zwar habe ich für meine Xbox einen 32GB USB-Stick, auf dem ich seid 2/3 Jahren ca. meine Spielstände und Spiele speichere. Vor 5 Tagen habe ich mir nochmmal die Gold Mitgliedschaft geholt, nachdem ich dann GTA V ONLINE Aktualisiert habe, hat sich die Xbox aufgehangen. Nachdem sie dann wieder hochgefahren war, waren sämtliche Daten vom Stick gelöscht!!
Auch, wenn ich jetzt einfach den Stick rausziehe und wieder einstecke, sind alle Daten weg, ebenso wenn ich sie Neustarte.
Komisch ist mir daran, dass bis dato ja alles problemlos funktioniert hat.
Und mir fehlt momentan das nötige Kleingeld für eine externe Festplatte
Könnt Ihr mir helfen?
vG, FluesternAtom79
Ergebnis 1 bis 10 von 11
Thema: USB-Stick dekonfiguriert
-
10.04.2015, 23:26 #1
- Registriert seit
- 10.04.2015
- Beiträge
- 5
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
USB-Stick dekonfiguriert
-
11.04.2015, 09:07 #2
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Ich hab noch nicht ganz verstanden was du jetzt genau möchtest. Wobei also sollen wir überhaupt helfen?
-
11.04.2015, 09:43 #3
- Registriert seit
- 12.08.2013
- Beiträge
- 477
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Vermutlich ob man irgendwie wieder an die Speicherstände rann kommt oder ? Was sagt denn der Stick wenn du ihn an den PC klemmst ? ( Tip für die Zukunft: Mach dir eine Sicherheitskopie der Stände in die Cloud).
-
11.04.2015, 09:45 #4
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Beiträge
- 3.883
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Hauptsächlich geht es ihm glaube ich darum ob wir eine Möglichkeit kennen, die Daten auf dem Stick wieder herzustellen bzw. den Stick neu zu konfigurieren damit er wieder an der 360 funktioniert, oder One. Was auch immer......ich denke ersteres wir nicht gehen, wenn die Daten nicht mehr auffindbar sind, dann hast du nen Problem. Gibt Tools für den PC wo man das Auslesen kann. Weiß nur nicht mehr genau wie das hieß. Punkt zwei neu konfigurieren würde ich erst machen, wenn du bei Punkt eins keinen Erfolg hattest.
Dann schließt du den Stick am PC an formatierst ihn und weißt ihm ein neues Format zu. Wieder an die Box anschließen und zumindest die 360 weißt dir dann automatisch ein Format wieder zu und konfiguriert neu. Wie das bei der One ist ka.....da werden dir aber sich auch nette Menschen hier helfen können.
-
11.04.2015, 11:00 #5
- Registriert seit
- 10.04.2015
- Beiträge
- 5
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Erstmal danke das Ihr euch so rasch gemeldet habt.
Also ich hätte gerne von euch gewusst, wie das ganze passieren kann und ob man es nicht wieder so hinbekommt, dass die Daten drauf bleiben.
Ich habe den Stick auch schon am PC erneut auf FAT32 formatiert und dann erneut versucht die Spiele darauf zu speichern, ohne Erfolg. Was mich halt auch stutzig macht ist, dass wenn ich den Stick auf der Xbox ins Xbox-Format konfigurieren lasse, keinerlei Fehlermeldungen kommen. Und es hat ja auch davor problemlos funktioniert, nie waren die Daten gelöscht, bis zu jenen Tag
Das wundert mich halt an der Geschichte.
Ja die spielstände Speicher ich jetzt auch in der Cloud, hätte ich besser schon früher machen sollen :P
Ich möchte nichts wiederherstellen, mir ist klar das dass nicht funktioniert sobald er einmal neu formatiert wurde.
Und wenn ich den Stick an den PC klemme, geht's dem völlig gut
-
11.04.2015, 11:01 #6
- Registriert seit
- 23.10.2007
- Beiträge
- 3.417
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Datenrettung auf nem USB Stick geht in der Regel nicht. Habe zumindest noch nicht gehört das es jemand geschafft haben soll.
-
11.04.2015, 11:03 #7
- Registriert seit
- 10.04.2015
- Beiträge
- 5
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Es geht mir darum, dass sich der Stick jedes mal formatiert, sobald ich die Box ausschalte, oder nur den Stick rausziehe. Und das soll halt eben nicht mehr vorkommen.
-
11.04.2015, 14:53 #8
- Registriert seit
- 21.02.2011
- Beiträge
- 3.883
- Beigetretene Turniere
- 4
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Hast du mal geschaut ob sich generell noch etwas auf dem Stick speichern lässt. Also zum Beispiel auf dem PC? Vielleicht hat er auch das zeitige gesegnet während des Updates.....wie alt ist der Stick? Was für nen Fabrikat?
-
12.04.2015, 12:44 #9
- Registriert seit
- 10.04.2015
- Beiträge
- 5
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich habe grade nochmal den Stick getestet. Es lassen sich Daten drauf speichern und nach ausschalten des PC's auch wieder aufrufen, auch wenn ich den Stick nur rausziehe.
Der USB-Stick ist von der Firma takeMS
-
12.04.2015, 13:03 #10
- Registriert seit
- 25.11.2010
- Beiträge
- 2.895
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Wenn der Stick nicht mehr funktioniert, also sich nicht mehr über die Xbox konfigurieren lässt, trotz du ihn bereits erneut auf FAT32 formatiert hast, wird der Stick nicht mehr den Anforderungen für die Verwendung entsprechen.
Das passiert mit USB-Sticks meist, die keinen eigenen Sicherheitsmechanismus für das machinelle Abstecken ohne Spannungstrennung haben. Zum Beispiel stecke ich einen USB-Stick immer ab ohne ihn über Windows erst aus dem Zugriff zu entfernen, kann es passieren, dass er nach einer Weile nicht mehr funktioniert - Sprich nicht mehr erkannt wird. Bei heutigen USB-Sticks ist das selbstverständlich und auch kein Problem mehr. Die haben eigene Maßnahmen um die Elektronik ordnungsgemäß abzuschalten. Ist der Stick aber älter (in deinem Falle der USB-Stick von der Firma takeMS (noch nie gehört)) könnte er durch ständiger Benutzung und einfachem Abstecken ohne PC-seitigem Entfernen aus der Zugriffsroutine, ein Problem mit der Elektronik auftreten. Der Stick kann zwar an anderen Geräten funktionieren, denn je nach Kompaitblitätsebene können sie zwar noch kommunizieren, an der Xbox aber nicht.. Dort ist die Treiberstruktur anders usw.
Ich würde an deiner Stelle mal einen anderen Stick ausprobieren. Aber ich weiß auch nicht, was es für ein Problem darstellt einen neuen Stick zu kaufen. USB 2.0 Sticks werden mittlerweile zum Spottpreis von guten Herstellen wie SanDisk, Kingston oder Intenso verkauft. Da reden wir von 27 Cent je GB. Also wirklich günstig.Geändert von XBU Lunatik (12.04.2015 um 13:07 Uhr)
"Wenn die Leute nur dann redeten, wenn sie etwas zu sagen haben, würden die Menschen sehr bald den Gebrauch der Sprache verlieren." - William Shakespeare, Hamlet