Also bei der IP hatte ich erst mal alles einfach so gelassen, beim umstieg auf dieses Netzwerkkit dings, habe ich ja auch nichts umgestellt, als es dann nicht ging, habe ich es komplett zurück gesetzt und es neu verbinden lassen, sie hat dann irgendeine IP angezeigt und aber kein Gateway und als Subnetz 255.255.0.0 und das muss ja 255.255.255.0 sein (oder?). Dann hab ich halt gegooglet und das so eingegeben wie es da Stand (irgendeine freie IP, Subnetz 255.255.255.0, gateway IpP vom Laptop und DNS auch IP vom Laptop).
Also bei Verfügbare Netzwerke ist der hacken ganz normal bei "Verkabeltes Netzwerk", was ja so auch stimmt,allerdings egal was ich mache, der test schlägt immer zwischen Xbox 360 und Netzwerk fehl.
Am Laptop wird das Netzwerk als "nicht Identifiziert" und öffentlich dargestellt, was vorher da stand, weiß ich leider gerade gar nicht und der einzige Mensch, den ich kenne, der auf dem selben Weg mit der Xbox im Internet ist, pennt noch -.-
Bim WLAN Netzwerk vom Laptop habe ich auch diesen Hacken gesetzt,wo irgendwas von wegen "anderen Benutzern im Netwerk gestatten, die Internetverbindung zu nutzen", gesetzt. Firewall dürfte es auch nicht blockieren, den auch wenn sie aus ist, will es einfach nicht.
Oh man, ich hab die Xbox doch noch gar nicht so lange![]()
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Baum-Darstellung
-
21.12.2013, 12:56 #3
- Registriert seit
- 21.12.2013
- Beiträge
- 10
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0