Ergebnis 1 bis 10 von 18

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    05.11.2011
    Beiträge
    13
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: RakdosDemon

    Standard

    Zitat Zitat von dr nollox Beitrag anzeigen
    Ich musste mir deine Konstellation jetzt doch erstmal skizzieren.

    Dann wäre das der IST Zustand, richtig?

    [Bild 1]

    Richtig!

    Der optische Anschluss am TV ist ein Ausgang, kein Eingang! Das wird also schonmal nichts. Der TV bekommt den Ton doch ohnehin durch die HDMI Kopplung. Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du 2 Möglichkeiten- bei beiden musst du aber umstecken:


    [Bild 2]

    So werden zwar TV und XBox über die Anlage ausgegeben, aber du hast keine DTS Ausgabe am System. In wie weit, oder vor allem wie sinnig die DTS Dekodierung bei den Tonbringern ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Wenn du es so machst, wie du es jetzt hast:

    [Bild 3]

    wird zwar je ein Tongerät voll unterstützt, aber wer bitte tur sich einen Flachbildfernseher mit den Blechboxen an?

    Vielleicht findet sich noch eine Lösung, wenn du uns mal die Genaue Bezeichnung des Fernsehers und des Boxensystems gibst, aber noch sehe ich schwarz.

    Ältere gute AVR, z.B. von Yamaha, gibt es für einen guten Kurs gebraucht. Würde jede Menge Sinn machen, danach mal Ausschau zu halten.
    //edit: die bilder habe ich der übersicht halber aus dem quote entfernt.
    ja, genau das ist direkt der zustand und die möglichkeiten, die ich beschrieben habe. wenn ich es richtig verstehe, müsste es also funktionieren, wenn ich die anlage an den fernseher anschließe - nur das ich dann kein DTS habe. ich werde das mal ausprobieren und dann glaub ich zum ersten mal feststellen, wie DTS wirkt.

    Zitat Zitat von XBU Doom Eye Beitrag anzeigen
    Ach so ein billiger Splitter für das TOS-Link tut es...

    Habe auch zwei im Einsatz und funzt alles wunderbar...wenn man nicht 4 Meter Kabel verwendet sondern eher 20cm - 40cm, klappt das alles.

    Zugegeben einen dieser Splitter musste ich auch einmal umtauschen weil der nicht so wollte wie ich es wollte :-D
    kannst du mir denn vlt einen amazon-link schicken zu dem splitter, den du benutzt? 20 cm sind für mich kein problem. die anlage ist über ein längeres aber auch hochwertiges kabel verbunden und die triton-box mit der xbox aktuell mit einem sehr günstigen kabel.
    Geändert von Bladewing (28.02.2012 um 23:56 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •