Ergebnis 1 bis 10 von 18

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von RagnaroekGER
    Registriert seit
    11.01.2012
    Beiträge
    1.312
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)

    Standard

    Ich musste mir deine Konstellation jetzt doch erstmal skizzieren.

    hallo zusammen, ich hab heute mein ax720 bekommen und bin mir des problems auch schon vor dem kauf bewusst gwesen: ich werde die 5.1-analge nicht an der xbox angesteckt lassen können. zunächst mal die ausgangslage: slim-xbox per hdmi an samsung-tv angeschlossen, 5.1-anlage per optischem kabel an xbox angeschlossen, tritton ax720 soll integriert werden.
    Dann wäre das der IST Zustand, richtig?


    [Bild 1]


    ich habe jetzt bei amazon nach einem switch der audiogeräte gesucht, allerdings sind die 1-auf-2-verteiler alle der maßen schlecht bewertet, dass ich mir auch bei dem kleinen preis nicht den ärger antun will und die guten teile kosten alle 50 euro oder mehr, die ich eigentlich nicht bereit bin zu zahlen. da such ich mir eher ne möglichkeit, wie ich an die rückseite der konsole permanent rankomme und stecke dann jedsemal um.
    Richtig!

    die einzige idee, die ich noch habe wäre folgende(würde dann auch das äußerst seltene problem beim nutzen des fernsehers ohne konsole lösen): ich kann die konsole mit dem optischen kabel an den fernseher anschließen. die frage ist nur: gibt der fernseher dann die konsolen-sounds über die anlage aus oder nur geräusche des eigentlichen fernsehprogramms? ich wäre nun also froh, wenn leute mit soundsystem und headset mit optischem eingang(muss ja nicht das tritton ax720 sein, kann auch das ax pro oder ein vergleichbares von turtle beach, hama, etc. sein) ihre lösung mit mir teilen würden.
    Der optische Anschluss am TV ist ein Ausgang, kein Eingang! Das wird also schonmal nichts. Der TV bekommt den Ton doch ohnehin durch die HDMI Kopplung. Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du 2 Möglichkeiten- bei beiden musst du aber umstecken:


    [Bild 2]


    So werden zwar TV und XBox über die Anlage ausgegeben, aber du hast keine DTS Ausgabe am System. In wie weit, oder vor allem wie sinnig die DTS Dekodierung bei den Tonbringern ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

    Wenn du es so machst, wie du es jetzt hast:


    [Bild 3]


    wird zwar je ein Tongerät voll unterstützt, aber wer bitte tur sich einen Flachbildfernseher mit den Blechboxen an?

    Vielleicht findet sich noch eine Lösung, wenn du uns mal die Genaue Bezeichnung des Fernsehers und des Boxensystems gibst, aber noch sehe ich schwarz.

    Ältere gute AVR, z.B. von Yamaha, gibt es für einen guten Kurs gebraucht. Würde jede Menge Sinn machen, danach mal Ausschau zu halten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •