Ergebnis 1 bis 10 von 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    nach vielen tests mit zwei weiteren headsets bin ich letzendlich - trotz des happigen preises - beim dritten headset hängengeblieben.

    es handelt sich dabei um ein wireless setup in verbindung mit astros mixamp 5.8, welcher ein virtual surround erzeugt. der kopfhörer ist ein mmx 300 von beyerdynamic.

    im grunde ein studiokopfhörer, der für die luftfahrt mit mikrofon erweitert wurde und glücklicherweise seinen weg dann auch noch zur konsole geschafft hat.

    neben spielen, kann man mit ihm auch noch sagenhaft musik in stereo hören. blurays hören sich im stereomodus auch unglaublich gut an, aber ich mag nicht den klang des virtual surrounds beim film. ich denke, spiele werden anders abgemischt, als filme, weswegen ich den astro mixamp tatsächlich nur fürs spielen empfehle. aber stereo geht an allen quellen wirklich sehr überzeugend.

    der kopfhörer hat zwei riesengroße muscheln und einen breiten, bequemen kopfbügel aus kunstleder. meine längste session mit dem kopfhörer betrug ungefähr 10 stunden am stück. was sehr ungewöhnlich ist. zum einen, weil kopfhörer in der regel nie angenehm zu tragen sind und weil der sound bei kopfhörern irgendwann mal "zuviel" werden kann.

    nicht so beim mmx 300. das ding ist so unglaublich, ich kann es nicht besser erklären. das ist echt was, was man selber am eigenen ohr erleben muss.

    das besondere am wireless mixamp von astro ist, dass er auch einer unüblichen frequenz von 5.8 ghz sendet und somit absolut störfrei ist. kein rauschen, nix, nicht die spur, kein bisschen. ein glasklarer klang, gut einstellbare lautstärke, sehr gute separate laustärkeregelung zwischen spielsound und chat.

    mit dem optionalen wiederaufladbaren akku kann man 17 h spielen/musik hören/film sehen, bis der akku an einem x-beliebigen usb-port aufgeladen werden muss. dauert 3 stunden. man muss dafür nichts unterbrechen, einfach kabel rein und während der ladezeit weiterspielen.

    andere getestete headsets (subjektive meinung): X41 wireless (schwacher sound, minimale störgeräusche), astro a30 mit kabelgebundenem mixamp (zu kleine muscheln liegen auf dem ohr, umschließen es nicht, schwacher bass, etwas grell in der mitte.
    .

  2. #2
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    14.11.2011
    Beiträge
    5
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Danke Euch beiden fuer die Beitraege.

    Vom Tactic SX hab ich schon mehrfach gutes gehoert, es waere wohl auch mein erster Test bei den Stereo Headsets.

    Ich sehe das ganz aehnlich was den Klang angeht, meine Ohren sind durch gute Stereo Kopfhoerer bei Musik verdorben.
    Aber fuers Spielen wollte ich eigentlich schon echtes Surround haben, allerdings auch ohne praktische Erfahrungen mit virtual Surround zu haben.
    Die kleinen Ohrmuscheln eines a30 kann ich mir sehr gut vorstellen, ich reagiere auch da aehnlich unangenehm, - die Muscheln sollten schon ueber das ganze Ohr gehen.

    Das A40 hat auch den Kabelgebundenen Mixamp vom A30, kann dieser die gleiche Funktionen wie Dein Wireless Mixamp? Waere das der Fall, wuerde ich mich mal um einen A40 bemuehen und damit beide Loesungen, die eigentlich gedachte und die mit dem Stereo Headset daran, ausprobieren koennen.

  3. #3
    MiraBellenbaum
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kamuro Beitrag anzeigen

    Das A40 hat auch den Kabelgebundenen Mixamp vom A30, kann dieser die gleiche Funktionen wie Dein Wireless Mixamp? Waere das der Fall, wuerde ich mich mal um einen A40 bemuehen und damit beide Loesungen, die eigentlich gedachte und die mit dem Stereo Headset daran, ausprobieren koennen.

    Das A30 reicht auch völlig als Headset aus und ist günstiger. Das verkaufe ich btw gerade mit Mixamp in weiß na, naa, naa?

  4. #4
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    14.11.2011
    Beiträge
    5
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von MiraBellenbaum Beitrag anzeigen
    Das A30 reicht auch völlig als Headset aus und ist günstiger. Das verkaufe ich btw gerade mit Mixamp in weiß na, naa, naa?
    Hehe, aber das hat ja die oben erwaehnten kleinen Hoermuscheln. Wenn Du in Berlin wohnst, wuerde ich es mir aber trotzdem angucken kommen ;-)

  5. #5
    MiraBellenbaum
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kamuro Beitrag anzeigen
    Hehe, aber das hat ja die oben erwaehnten kleinen Hoermuscheln. Wenn Du in Berlin wohnst, wuerde ich es mir aber trotzdem angucken kommen ;-)
    Da musst du dich leider noch 2-3 Monate gedulden ^^
    Von Roxxgames habe ich meins auch her

  6. #6
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    achso: und falls du das wirelesssystem holst (bitte, tu das), dann nimm auch besser gleich den optionalen akku dazu. kostet zwar auch wieder 18 €, hat aber eine unglaublich lange laufzeit und ist schnell wieder aufgeladen. lohnt sich.
    .

  7. #7
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    14.11.2011
    Beiträge
    5
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Noch ne andere Frage zum Anschliessen des Headsets:

    der dicke Stecker, der auch den Toslink Ausgang erzeugt, schliesst sich mit HDMI aus, oder? Hab meine Box schon seit Ewigkeiten nicht mehr von hinten gesehen =)
    Wenn ich solch ein Kabel kaufe, sollte ich schon besser ein original MS nehmen, oder?

  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    Zitat Zitat von kamuro Beitrag anzeigen

    Das A40 hat auch den Kabelgebundenen Mixamp vom A30, kann dieser die gleiche Funktionen wie Dein Wireless Mixamp? Waere das der Fall, wuerde ich mich mal um einen A40 bemuehen und damit beide Loesungen, die eigentlich gedachte und die mit dem Stereo Headset daran, ausprobieren koennen.
    der unterschied liegt nur im nervigen kabel. wireless ist schon ne prima sache.
    .

  9. #9
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    14.11.2011
    Beiträge
    5
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Gibt es zu bevorzugende Bezugsquellen fuer ein A40 Set?
    So guenstig wie in den USA wird man hier wohl kaum drankommen, oder?

  10. #10
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    roxxgames.

    und ich finde, 30 € mehrpreis zur wirelessversion machen den aal nun auch nicht fetter.

    kabelgebunden

    kabellos
    .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •