Ergebnis 1 bis 10 von 13

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    nach vielen tests mit zwei weiteren headsets bin ich letzendlich - trotz des happigen preises - beim dritten headset hängengeblieben.

    es handelt sich dabei um ein wireless setup in verbindung mit astros mixamp 5.8, welcher ein virtual surround erzeugt. der kopfhörer ist ein mmx 300 von beyerdynamic.

    im grunde ein studiokopfhörer, der für die luftfahrt mit mikrofon erweitert wurde und glücklicherweise seinen weg dann auch noch zur konsole geschafft hat.

    neben spielen, kann man mit ihm auch noch sagenhaft musik in stereo hören. blurays hören sich im stereomodus auch unglaublich gut an, aber ich mag nicht den klang des virtual surrounds beim film. ich denke, spiele werden anders abgemischt, als filme, weswegen ich den astro mixamp tatsächlich nur fürs spielen empfehle. aber stereo geht an allen quellen wirklich sehr überzeugend.

    der kopfhörer hat zwei riesengroße muscheln und einen breiten, bequemen kopfbügel aus kunstleder. meine längste session mit dem kopfhörer betrug ungefähr 10 stunden am stück. was sehr ungewöhnlich ist. zum einen, weil kopfhörer in der regel nie angenehm zu tragen sind und weil der sound bei kopfhörern irgendwann mal "zuviel" werden kann.

    nicht so beim mmx 300. das ding ist so unglaublich, ich kann es nicht besser erklären. das ist echt was, was man selber am eigenen ohr erleben muss.

    das besondere am wireless mixamp von astro ist, dass er auch einer unüblichen frequenz von 5.8 ghz sendet und somit absolut störfrei ist. kein rauschen, nix, nicht die spur, kein bisschen. ein glasklarer klang, gut einstellbare lautstärke, sehr gute separate laustärkeregelung zwischen spielsound und chat.

    mit dem optionalen wiederaufladbaren akku kann man 17 h spielen/musik hören/film sehen, bis der akku an einem x-beliebigen usb-port aufgeladen werden muss. dauert 3 stunden. man muss dafür nichts unterbrechen, einfach kabel rein und während der ladezeit weiterspielen.

    andere getestete headsets (subjektive meinung): X41 wireless (schwacher sound, minimale störgeräusche), astro a30 mit kabelgebundenem mixamp (zu kleine muscheln liegen auf dem ohr, umschließen es nicht, schwacher bass, etwas grell in der mitte.
    .

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •