Hi Master DK,
also das mit dem VGA Eingang ist absolut nicht richtig, der könnte auch fehlen und das Gerät würde trotzdem das HD ready Logo bekommen, würde dagegen der YUV-Komponenteneingang fehlen, gebe es keins.
Jedes Bildschirm-Gerät kann theoretischer Weise das Label erhalten, ganz egal, auf welcher Technologie (z. B. Plasma, LCD, DLP etc.) es beruht und wie die Technologie eingesetzt wird (z. B. Flachbildschirm, Rückprojektion, Frontprojektion etc.).
Folgende Kriterien erfüllen "HD ready"- Geräte:
1. Die Mindestauflösung des Displays muss 720 physikalische Zeilen betragen. Das sind 1280 x 720 Bildpunkte.
2. Das Gerät muss den Eingang eines HD-Signals über einen analogen Komponenteneingang und eine digitale DVI- oder HDMI-Schnittstelle gewährleisten.
Ab jetzt auf den Text achten!!
3. Die HD-Eingänge müssen die Videoformate 1280 x 720 bei 50 und 60 Hertz "progressive" ("Vollbilder") und 1920 x 1080 bei 50 und 60 Hertz "interlaced" (Halbbilder) unterstützen.
Nochmal!!!
Die analogen Eingänge müssen 50 Hz und 60 Hz unterstützen bei den HD Auflösungen, VGA unterstützt aber keine 50 Hz, der YUV-Komponenteneingang dagegen schon und deswegen ist er auch wichtig, um das Logo zu bekommen.
Dass ein VGA Eingang auch HD Auflösung unterstützt, das stimmt.
4. Die DVI- oder HDMI-Schnittstelle muss den Kopierschutz HDCP unterstützen.
Ergebnis 1 bis 10 von 16
Baum-Darstellung
-
18.08.2006, 21:30 #14
- Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 6
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
XBox360 am Beamer