Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16
  1. #11
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Master DK
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    687
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von Groovelifter
    Na ja, diesen Beitrag finde ich nicht sehr fundiert.

    Im Gegenteil kann er davon ausgehen, dass dieser Beamer KEIN HD kann. Ein Beamer der HD kann kost zudem mind. 1 K€ aufwärts
    Wiseo, eine HD-Logo sagt ja wirklich nicht alles.
    Ein Freund hat auch ein Beamer ohne Logo und spielt in 720p ohne probleme da seiner HD kann.
    Er sollte wirklich posten was für ein Beamer er hat, damit wissen kann was der alles kann oder er sollte mal in die Anleitung schauen welche auflösung er untertstützt

  2. #12
    Neues Mitglied Newbie Avatar von HellAlliance
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    6
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard XBox360 am Beamer

    Allein schon ohne DVI-D/-I oder HDMI Eingang giebt es kein HD ready Logo, ein Analog Eingang allein der HD Auflösung unterstützt reicht nicht aus um das Logo zubekommen, also hat Wikipedia.de schon recht.

    Warum???? ganz einfach.

    Ab 2010 giebt es den Kopierschutz HDCP, und dann laufen z.b. HD DVD Filme sowie auch alles andere an HD Material nur noch über einen HDCP-verschlüsselungsfähigen digitalen Eingang und nicht mehr über Analog, und deshalb ist DVI-D/-I oder HDMI halt auch Flicht um das HD ready Logo zu erhalten, weil diese Geräte dann für die Zukunft was HD Material anbelangt gerüstet sind.

    Gruß

  3. #13
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Master DK
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    687
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von HellAlliance
    Allein schon ohne DVI-D/-I oder HDMI Eingang giebt es kein HD ready Logo, ein Analog Eingang allein der HD Auflösung unterstützt reicht nicht aus um das Logo zubekommen, also hat Wikipedia.de schon recht.

    Warum???? ganz einfach.

    Ab 2010 giebt es den Kopierschutz HDCP, und dann laufen z.b. HD DVD Filme sowie auch alles andere an HD Material nur noch über einen HDCP-verschlüsselungsfähigen digitalen Eingang und nicht mehr über Analog, und deshalb ist DVI-D/-I oder HDMI halt auch Flicht um das HD ready Logo zu erhalten, weil diese Geräte dann für die Zukunft was HD Material anbelangt gerüstet sind.

    Gruß

    So war das nicht gemeint, der Anlog eingang muß aber nicht YUV sein wie es da sate ht, es kann auch VGA sein.
    Für ein HD Ready Logo muß folgendes am TV sein Digital eingang (mit HDCP) und ein Analog eingang für HD.

  4. #14
    Neues Mitglied Newbie Avatar von HellAlliance
    Registriert seit
    13.08.2006
    Beiträge
    6
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard XBox360 am Beamer

    Hi Master DK,

    also das mit dem VGA Eingang ist absolut nicht richtig, der könnte auch fehlen und das Gerät würde trotzdem das HD ready Logo bekommen, würde dagegen der YUV-Komponenteneingang fehlen, gebe es keins.

    Jedes Bildschirm-Gerät kann theoretischer Weise das Label erhalten, ganz egal, auf welcher Technologie (z. B. Plasma, LCD, DLP etc.) es beruht und wie die Technologie eingesetzt wird (z. B. Flachbildschirm, Rückprojektion, Frontprojektion etc.).


    Folgende Kriterien erfüllen "HD ready"- Geräte:
    1. Die Mindestauflösung des Displays muss 720 physikalische Zeilen betragen. Das sind 1280 x 720 Bildpunkte.

    2. Das Gerät muss den Eingang eines HD-Signals über einen analogen Komponenteneingang und eine digitale DVI- oder HDMI-Schnittstelle gewährleisten.

    Ab jetzt auf den Text achten!!

    3. Die HD-Eingänge müssen die Videoformate 1280 x 720 bei 50 und 60 Hertz "progressive" ("Vollbilder") und 1920 x 1080 bei 50 und 60 Hertz "interlaced" (Halbbilder) unterstützen.

    Nochmal!!!

    Die analogen Eingänge müssen 50 Hz und 60 Hz unterstützen bei den HD Auflösungen, VGA unterstützt aber keine 50 Hz, der YUV-Komponenteneingang dagegen schon und deswegen ist er auch wichtig, um das Logo zu bekommen.

    Dass ein VGA Eingang auch HD Auflösung unterstützt, das stimmt.

    4. Die DVI- oder HDMI-Schnittstelle muss den Kopierschutz HDCP unterstützen.

  5. #15
    Mitglied Gelegenheitsgamer
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    88
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: M4st3r M M

    Standard

    hallo
    also ich würde gerne einen epson n twh 20 nehmen wollen.
    der hat bildformat 16:9 und auflösung von 854x480 pixel so wie componenten eingang

  6. #16
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von XBU Killermove
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    1.243
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Killermove

    Standard

    Zitat Zitat von M4st3r M M
    hallo
    also ich würde gerne einen epson n twh 20 nehmen wollen.
    der hat bildformat 16:9 und auflösung von 854x480 pixel so wie componenten eingang
    ist kein HD, geht aber ... ich hab dir hier noch einenh link gemacht, der die ideale aufstellung dieses beamers darstellt:

    http://www.megaupload.com/de/?d=4AMFXF6A

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •