für die direkte verbindung brauch ich doch garantiert n crossover kabel oder? ;-) das hab ich leider nicht da und eigentlich find ich es auch unnötig da es ja eigentlich so gehen sollte... wenn ich irgendwann allerdings die schnauze voll vom basteln hab werd ich mir wohl ein crossover kaufen gehen (20m oder so^^)
ich hatte gerade noch eine idee... ich vermute beim system mit w-lan war die verbindung wie folgt aufgebaut
pc-router
xbox-router
xbox-pc
will damit sagen das ich vermute das bei der w-lan variante vermutlich die einstellungen des routers übergangen wurden (was das streamen angeht)
bei der kabelvariante ist ja wirklich nur die verbindung
x-box-router-pc
da geht also auch das streamen über den router und somit auch durch die firewall des routers... kann es sein das die firewall vom router ein wenig halli galli spielt und meint mir irgendwas dicht machen zu müssen??
wenn ja, welche ports müsste ich für die kommunikation der 2 geräte aufmachen? vlt weiß das ja jmd
lg und schonmal danke für die erste antwort... werd das gleichmal mit den festen ip's und dem upnp versuchen ;-)
Ergebnis 1 bis 10 von 12
Hybrid-Darstellung
-
17.02.2011, 22:46 #1Neues Mitglied Newbie
- Registriert seit
- 17.02.2011
- Beiträge
- 9
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
17.02.2011, 22:54 #2Erfahrenes Mitglied Gaming Gott
- Registriert seit
- 29.08.2008
- Beiträge
- 4.902
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
du könntest auch noch versuchen in der fritzbox die W-Lan Frequenz zu ändern... da gibt es ein menü wo du mehrere kanäle wählen kannst (glaube 12)... dort mal einen anderen probieren - meistens werden auch andere netze angezeigt und ob diese einen kanal stören...
©2011 SchmierGold
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
-Albert Einstein
-
17.02.2011, 23:03 #3Neues Mitglied Newbie
- Registriert seit
- 17.02.2011
- Beiträge
- 9
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
ok auch noch eine idee ;-)
hab eben gerade mal beiden geräten manuelle ip's vergeben...
funktioniert auch soweit (sonst wär ich ja jetzt ned hier im netz ;-) )
bei den verbindungstest sagt mir die xbox das die netzwerkverbidnung eingeschränkt funktioniert... mit diesem nat gedöns^^
trotzdem ist netzwerkt und wmc verbindung erfolgreich...
geh ich jetzt aber wiederum auf die musikbibliothek meckert er rum "die verbindung zu ihrem computer wurde unterbrochen. stellen sie sicher, dass ihr computer eingeschaltet und mit dem netzwerk verbunden ist und das die medienfreigabe-software ausgeführt wird."
bombe^^
lg und weiterhin noch einen schönen abend
p.s. das mit dem w-lan ist zwar eine idee (aber wie mir gerade einfällt) wird das ja vermutlich einfach wieder zu langsam sein.... möcht das ja auch nutzen und nicht warten müssen wenn ich aufn knopp gedrückt hab ;-)
-
18.02.2011, 00:01 #4Erfahrenes Mitglied Gaming Gott
- Registriert seit
- 29.08.2008
- Beiträge
- 4.902
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
wegen den ports schau mal hier...: NAT: So geht`s - Party und Multiplayer Probleme lösen - Xbox.com
©2011 SchmierGold
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
-Albert Einstein
-
18.02.2011, 17:43 #5Neues Mitglied Newbie
- Registriert seit
- 17.02.2011
- Beiträge
- 9
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
huhu, neues von der front^^
hab die ports freigeschaltet und seitdem ist keine verbindung mehr unterbrochen worden... hoffentlich bleibt das auch so... mich wunderts nur das er irgendwie nur 34 künstler in meiner künstler bibliothek findet... sollte eigentlich viel viel mehr sein.... und ja, die ordner sind freigegeben
habt ihr da evtl noch eine idee??
lg und noch einen schönen tag
-
18.02.2011, 23:21 #6Erfahrenes Mitglied Gaming Gott
- Registriert seit
- 29.08.2008
- Beiträge
- 4.902
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 16 (100%)
ich glaub die künstler müssen in der musikdatei eingetragen sein...
bei der .mp3 heißt das mp3-tag...©2011 SchmierGold
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
-Albert Einstein
-
18.02.2011, 23:31 #7Neues Mitglied Newbie
- Registriert seit
- 17.02.2011
- Beiträge
- 9
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
heiho schmiergold
für deine hilfe erstmal ganz herzlichen dank... dank dir läuft die verbindung schonmal stabil

die musi datein die ich aufm pc hab sollten eigentlich alle die "künstler" oder "album" informationen "in sich tragen"... im windows media player oder media center aufm pc wird mir ja auch alles korrekt angezeigt... im wmc auf der xbox auch...
bei der einfachen musikbibliothek gibts aber irgendwie noch probleme... keine ahnung ob der überlastet ist oder einfach nicht weiß was er machen soll...
ich beschreib mal kurz die schritte die ich mache und welche komischen ergebnisse ich teilweise bekomme
1.meine xbox - 2.musikbibliothek - 3.quelle mein pc - 4.künstler => findet 34 (obwohl es viel viel mehr sein sollten)...
ich gehe wieder einen schritt zurück und klicke wieder auf künstler => noch 4 da^^ wieder zurück wieder auf künstler noch => 1 da... usw usw usw... es werden nicht tendenzielle weniger.. .kann auch mal mehr werden... aber in der regel nicht mehr als 34... jedenfalls momentan...
fänds halt super wenn die bibliothek funktioniert... beim daddeln würd ich gerne meine eigene musik hören ;-)
euch noch einen schönen abend ;-)
lg
edit: bevor ichs vergesse.. hab gerade noch die einstellungen beim windows media player versucht "Remotesteuerung des players zulassen" und "automatische wiedergabe der medien durch geräte zulassen" (unter streamen) hat aber leider auch nicht zum gewünschten erfolg geführtGeändert von Eagleseye (18.02.2011 um 23:33 Uhr)



Zitieren