Kannst die Porteinstellungen nicht zu jeder IP durchführen?
Ergebnis 1 bis 10 von 18
Hybrid-Darstellung
-
08.04.2010, 13:22 #1
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
-
08.04.2010, 14:11 #2
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Beiträge
- 4
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
-
08.04.2010, 14:31 #3
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Das selbe Problem hatte ich und mein Bruder zu Weihnachten auch als er zu Besuch war.
Mit der selben Aussage hab ich mich darüber aufklären lassen. Lösung hab ich bis heute noch keine finden können.
Router zum testen hatten wir die Arcor-Easy Box A 400 und eine FRITZ!Box 3131.
-
08.04.2010, 15:02 #4
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Dann hilft wohl nur ein neuer Router behaupte ich jetzt einfach mal.
Ich habe eine Fritz Box 7170, hier ist es kein Problem. Hier kann jeder IP die entsprechend zu öffnenden Ports zugewiesen werden. Zudem gibt es noch einen Exposed Host bei dem man komplett alles öffnen kann mit einem Haken setzen.
Habe selbst 2x eine Xbox 360 und 1x eine PS3 dran. Die Ports öffnet die Fritz Box auch bei entsprechender Einstellung automatisch, klappt einwandfrei und völlig unkompliziert wenn UPNP aktiviert ist.
Zu Deinem Router kann ich sonst leider wenig sagen. Aber wenn es nicht möglich ist entsprechende Ports zuzuweisen und es auch mit UPNP nicht klappt hilft wohl wirklich nur ein anderer Router.
-
08.04.2010, 15:10 #5
-
08.04.2010, 15:42 #6
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Man muss doch die Ports am Router öffnen und nicht an den Konsolen. Die Konsolen müssen allerdings im Router mit einer festen IP versehen werden (also jeder hat eine eigene IP!), die natürlich auch in den XBox-Netzwerkeinstellungen übernommen werden muss. Dann sollte das doch eigentlich funktionieren. Also Portfreigabe am Router und dann die XB's mit einer festen IP versehen. Kannst auch einen IP-Bereich festlegen für DHCP oder was weiss ich. Tagi möge uns zur Hilfe eilen!
-
08.04.2010, 15:54 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ich bin noch auf der Arbeit daher kann ich jetzt nicht auf meine Fritz Box entsprechend zugreifen.
Aber hier mal ein Bild aus dem Netz. So kann man entsprechend die Ports zu jeder im Netzwerk beliebigen IP Adresse zuordnen. Aber wie gesagt, ist unnötig da die Fritz Box dies selbst regelt. Habe immer alle Ports auf an den Konsolen man muß halt nur einen Haken setzen das die Fritz Box entsprechende Ports öffnen soll wenn dies benötigt wird.
-
08.04.2010, 16:17 #8
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ja das stimmt auch so, aber halt nicht den selben Port zu 2 verschiedenen IP Adressen.
Also z.B. Port "TCP 3074" für IP Adresse 192.168.xxx.xx1 und 192.168.xxx.xx2 gleichzeitig war bei mir nicht möglich.
Aufm Bild ist davon auch nix zu sehen, leider.
Kann ja trotzdem sein das es bei dir Zuhause mit deinem Router funktioniert.