Ergebnis 1 bis 10 von 18
Hybrid-Darstellung
-
08.04.2010, 14:10 #1Erfahrenes Mitglied Gaming Gott
- Registriert seit
- 26.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0

-
08.04.2010, 14:42 #2aka XBU Knallkrebs Profi Gamer
- Registriert seit
- 09.03.2009
- Beiträge
- 2.452
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 4 (100%)
Man muss doch die Ports am Router öffnen und nicht an den Konsolen. Die Konsolen müssen allerdings im Router mit einer festen IP versehen werden (also jeder hat eine eigene IP!), die natürlich auch in den XBox-Netzwerkeinstellungen übernommen werden muss. Dann sollte das doch eigentlich funktionieren. Also Portfreigabe am Router und dann die XB's mit einer festen IP versehen. Kannst auch einen IP-Bereich festlegen für DHCP oder was weiss ich. Tagi möge uns zur Hilfe eilen!
-
08.04.2010, 14:54 #3Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ich bin noch auf der Arbeit daher kann ich jetzt nicht auf meine Fritz Box entsprechend zugreifen.
Aber hier mal ein Bild aus dem Netz. So kann man entsprechend die Ports zu jeder im Netzwerk beliebigen IP Adresse zuordnen. Aber wie gesagt, ist unnötig da die Fritz Box dies selbst regelt. Habe immer alle Ports auf an den Konsolen man muß halt nur einen Haken setzen das die Fritz Box entsprechende Ports öffnen soll wenn dies benötigt wird.

-
08.04.2010, 15:17 #4Erfahrenes Mitglied Gaming Gott
- Registriert seit
- 26.02.2008
- Beiträge
- 4.141
- Beigetretene Turniere
- 10
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ja das stimmt auch so, aber halt nicht den selben Port zu 2 verschiedenen IP Adressen.
Also z.B. Port "TCP 3074" für IP Adresse 192.168.xxx.xx1 und 192.168.xxx.xx2 gleichzeitig war bei mir nicht möglich.
Aufm Bild ist davon auch nix zu sehen, leider.
Kann ja trotzdem sein das es bei dir Zuhause mit deinem Router funktioniert.
-
08.04.2010, 15:43 #5Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Nein, hier kann man mehr oder weniger nur sehen das man zu jeder einzelnen IP Adresse entsprechende Ports öffnen kann. Ich bin auch noch nie mit beiden 360 gleichzeitig online gewesen. Jedoch mit 360 und PS3 gleichzeitig. Allerdings weiß ich nun nicht ob diese dieselben offenen Ports benötigen.
ABER: bei der Fritz Box hat man wie gesagt die Möglichkeit das die Fritz Box das automatisch regelt was. Wenn das nicht reicht hat man noch folgende Möglichkeit: Für eine Xbox den Exposed Host wählen, heißt für diese IP sind komplett ALLE Ports auf!! Für die zweite Xbox entsprechend die einzelnen Ports freigeben. Gehen muß es auf jeden Fall, da bin ich mir fast sicher.
EDIT:
Tatsache, 2 Ports können tatsächlich nicht geöffnet werden, da meckert auch die Fritz Box!!
Aber, mit dem Exposed Host (ALLE PORTS OFFEN) plus für eine weiter IP die entsprechenden Ports öffnen funktioniert!Geändert von Ruepel (08.04.2010 um 17:12 Uhr)

-
08.04.2010, 18:10 #6Neues Mitglied Newbie
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Beiträge
- 4
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Argh, wünschte die Easybox hätte das. Hat sie aber leider nicht... Kann mir niemand helfen? Ein anderer Router kommt leider nicht in Frage, da die Easybox auch unseren Telefonanschluss darstellt. Gäbe es eventuell eine Möglichkeit, eine FritzBox 3170 als Router davor zu schalten? (Irgendetwas in der Art???)
-
08.04.2010, 20:20 #7Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 15.01.2008
- Beiträge
- 541
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
grüße hab jeden tag mit der EB zu tun weil arbeit
die feine 1201 nummer^^
werd mich für dich morgen ma informieren wie das genau in der easybox aussieht wenn zwei konsolen dran hängen..
zu anderen routern gehen tut es schon und die musst eben manuell konfigurieren und da gibts bei vf ein kleines problem...
gibt bei VF drei arten von Leitungen.. NGN(VoIP), Bistrom und ISDN
bei ISDN is es kein Problem da die Rufnummern einfach eingetragen werden können egal ob Basis oder Komfortanschluss..
NGN darf nicht manuell konfiguriert werden da wir die SIP Accounts nicht rausgeben dürfen (findet man im inet sicherlich) aber da is nicht gewährleistet das die Notrufnummern also 110 und 112 funktionieren, was in dem sinne natürlich ungünstig ist..
und Bitstrom dürfen wir am telefon auch nich manuell einrichten.Da steh´ ich, singe, seufze und saufe, die
Geister kamen, wenn Du riefst.
Jeder Sekunde meines Daseins brachtest Du
Desaster, bist sogar böse, wenn Du liebst.
-
08.04.2010, 21:22 #8Ex-XBU-Team Hardcore Zocker
- Registriert seit
- 19.04.2006
- Beiträge
- 5.242
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 17 (100%)
Ich hab das Thema mal in die Technik Abteilung verschoben. Hier seit ihr richtig aufgehoben
-
09.04.2010, 14:12 #9Erfahrenes Mitglied Eingespielt
- Registriert seit
- 18.12.2007
- Beiträge
- 184
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Ich kenn die Easybox zwar nicht.
Aber jeder Router sollte DM beheerschen!
Also würd ich folgendes tun.
Xbox1 = DMZ
Xbox2 gleich strickte Freigabe im NAT durch den Port!
-
09.04.2010, 17:38 #10Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
- Registriert seit
- 15.01.2008
- Beiträge
- 541
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
das hat die easybox auch bis vor kurzem unterstützt jedoch wurde die DMZ funktion deaktiviert... also mit dem neuesten FW Update das einzige was hilft.. ältere FW ziehen.. installieren während EB von Dose gezogen ist und dann die auto updates wieder deaktivieren..
eine bessere Unterstützung für Konsolen soll Juni/Juli mit FW Update folgenDa steh´ ich, singe, seufze und saufe, die
Geister kamen, wenn Du riefst.
Jeder Sekunde meines Daseins brachtest Du
Desaster, bist sogar böse, wenn Du liebst.




Zitieren
