Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14
  1. #11
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Cheffe6
    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    154
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Cheffe6

    Standard

    Cool dann habe ich keine handelsübliche USB-A Verlängerung gekauft.
    Es ist komisch, da sie an meinem PC ohne Probleme funktioniert.


    Wegen der Wortwahl: Ich war doch schon angefressen, als ich deinen Post gelesen habe.
    Ich war so auf eine Antwort gespannt und dann muss ich so nen Müll lesen...
    Konstruktivität war gefragt und keine Besserwisserei.

    Ich weiß selber, dass die Xbox standartisierte USB-A Anschlüsse verwendet.
    Zudem ist der Anschluss, ob m oder w ist egal, dem USB 1.1 Standart gleichzusetzten.


    btw: was ist an M$ auszusetzen?
    Fernseher: Sony BRAVIA 40W4500
    Receiver: ONKYO TX-SR 605
    Lautsprecher: DALI Ikon 1 + 6, Vokal 2

    Games: Halo: ODST, FIFA 10, FIFA 09, FIFA 08, FIFA 07, COD 4, 5, 6, Battlefield: 1943, Tony Hawk´s Provin Ground, Forza 3, Assassins Creed 2

  2. #12
    Ex-XBU-Team Hardcore Zocker Avatar von XBU Dirty
    Registriert seit
    28.02.2007
    Beiträge
    6.872
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    1
    Marktplatzbewertung
    51 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Dirty

    Standard

    Bitte locker bleiben, wir sind noch am Anfang des Jahres
    Gridlockveteran




  3. #13
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von Eismagier
    Registriert seit
    02.12.2007
    Beiträge
    825
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von Cheffe6 Beitrag anzeigen
    btw: was ist an M$ auszusetzen?
    "M$" ist abwertend und wird in der Regel verwendet, wenn man die "böse, geldgierige Firma" anprangern will.

    Das finde ich in diesem Zusammenhang unangemessen, da es sich, wie gesagt, nicht um "spezielle, extra-teure, nur von Microsoft selbst hergestellte" Kabel handelt, sondern um ganz normale USB-Kabel. Wenn der WLAN-Adapter also ohne Verlängerung funktioniert, mit Verlängerung aber nicht, würde ich den Fehler nicht auf Microsoft schieben.

    Zum "Konstruktiven": Hast du das Verlängerungskabel mal mit einem Multimeter durchgemessen, um Kabelbrüche auszuschließen? Beliebt ist bei billigen Kabeln auch, Erdung und Abschirmumg zu verbinden, was allerdings lt. USB-Standard nicht der Fall sein sollte. D.h., Pin 4 und die Metallschirmumg des Steckers sollten nicht verbunden sein.

  4. #14
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von Cheffe6
    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    154
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Cheffe6

    Standard

    Ich hab eben mein Kabel durchgemessen!
    Habe die Ausgangsspannungen gemessen und festgestellt, dass keine 5V ankommen... Die Ader hat aber Durchgang.. Hab nur 3,8V anliegend.
    Dann werd ich wohl nen Spannungsfall haben. Ich hab gerad nur nen sch... Multimeter hier zur hand und kann meinen Ziso nicht messen.

    Man glaubt es kaum.

    Danke Eismagier, dass du mich aufs Messen gebracht hast.
    Dein konstruktiever Rat hat doch geholfen!

    Vielen Dank
    Fernseher: Sony BRAVIA 40W4500
    Receiver: ONKYO TX-SR 605
    Lautsprecher: DALI Ikon 1 + 6, Vokal 2

    Games: Halo: ODST, FIFA 10, FIFA 09, FIFA 08, FIFA 07, COD 4, 5, 6, Battlefield: 1943, Tony Hawk´s Provin Ground, Forza 3, Assassins Creed 2

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •