Moinsen.
Ich hab mir im Laden ne USB 2.0-Verlängerung gekauft und hab festgestellt, dass das nicht funzt.
Hat jemand eine Idee, wie man das trotzdem zum laufen bekommt?
Meine XBOX steht aufm Boden und mein Router ist knapp 10m weg hab halt die Bürotür und das Sofa davor, ergo: kein vollen WLAN-Empfang für 1080p bei Zune.
Die Verlängerung hab ich mir gekauft um den Adapter halt höher zu positionieren.
Ergebnis 1 bis 10 von 14
-
02.01.2010, 13:53 #1
- Registriert seit
- 14.10.2009
- Beiträge
- 154
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
WLAN Adapter - USB Verlängerung
Fernseher: Sony BRAVIA 40W4500
Receiver: ONKYO TX-SR 605
Lautsprecher: DALI Ikon 1 + 6, Vokal 2
Games: Halo: ODST, FIFA 10, FIFA 09, FIFA 08, FIFA 07, COD 4, 5, 6, Battlefield: 1943, Tony Hawk´s Provin Ground, Forza 3, Assassins Creed 2
-
02.01.2010, 14:54 #2
- Registriert seit
- 06.02.2006
- Beiträge
- 856
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Was für ne Art Verlängerung ist es denn und wie lange ist sie? Weil ab einer bestimmten länge brauchst du einen Aktivrepeater und keine einfache Verlängerung. Abgesehen davon glaube ich auch das Aktivrepeater bei der 360 nicht funken, da sie (zumindest auf meinem PC) als Hub erkannt werden, was aber bei mir am PC mit nem Fritz WLAN Stick wunderbar funkt.
-
02.01.2010, 17:22 #3
- Registriert seit
- 14.10.2009
- Beiträge
- 154
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
wir sprechen hier von knapp 1m USB-Verlängerung ;-)
AVM Stick funzt nicht an der XBOX360
Es muss doch möglich sein, das meine xbox das USB-Kabel akzeptiert. haben die ne 5er Belegung am USB-Kabel?Fernseher: Sony BRAVIA 40W4500
Receiver: ONKYO TX-SR 605
Lautsprecher: DALI Ikon 1 + 6, Vokal 2
Games: Halo: ODST, FIFA 10, FIFA 09, FIFA 08, FIFA 07, COD 4, 5, 6, Battlefield: 1943, Tony Hawk´s Provin Ground, Forza 3, Assassins Creed 2
-
02.01.2010, 20:20 #4
- Registriert seit
- 06.02.2006
- Beiträge
- 856
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Bei 1m brauchst nen Aktivrepeater soweit ich weiß.
Hab ja auch nur gesagt das ein Fritz Stick mit Aktivrepeater am PC wunderbar funkt nicht das es an der box funkt.
-
03.01.2010, 02:16 #5
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Beiträge
- 1.492
- Beigetretene Turniere
- 5
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 29 (100%)
Das USB Kabel darf maximal 5 Meter lang sein, danach brauchst du eine Signalverstärung! Also sollte das mit einem Meter Kabel kein Problem sein
Jede Maus oder Tastatur hat 1 - 3 Meter Kabel und das passt auch hehe
-
03.01.2010, 12:00 #6
- Registriert seit
- 14.10.2009
- Beiträge
- 154
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Das Problem liegt darin, dass meine USB-Verlängerung kein M$ ist.
Ein normales USB 2.0 Kabel hat eine 4er -Belegung und ein M$-Kabel eine 5er-Belegung und somit ist es möglich, ein nicht M$-Produkt von einem M$-Produkt zu unterscheiden.
Meine Frage ist nun: Hat jemand ne Idee, wo man ne 5er-Belegung herbekommt bzw. wie ich mir das zusammenpfuschen kann?Fernseher: Sony BRAVIA 40W4500
Receiver: ONKYO TX-SR 605
Lautsprecher: DALI Ikon 1 + 6, Vokal 2
Games: Halo: ODST, FIFA 10, FIFA 09, FIFA 08, FIFA 07, COD 4, 5, 6, Battlefield: 1943, Tony Hawk´s Provin Ground, Forza 3, Assassins Creed 2
-
03.01.2010, 17:09 #7
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
USB-A hat nur vier Kontakte plus Abschirmung, daran ändern auch "M$"-Produkte nichts.
-
04.01.2010, 20:04 #8
- Registriert seit
- 14.10.2009
- Beiträge
- 154
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Interessant, aber das war damals bei der XBOX schon so, dass der USB A ne extra gelbe Leitung hatte:
De/Xbox Linux USB Anleitung - Xbox-Linux
Ich mag solche Kommentare nicht, ich suche nach Lösungen und nicht nach VerbesserungenFernseher: Sony BRAVIA 40W4500
Receiver: ONKYO TX-SR 605
Lautsprecher: DALI Ikon 1 + 6, Vokal 2
Games: Halo: ODST, FIFA 10, FIFA 09, FIFA 08, FIFA 07, COD 4, 5, 6, Battlefield: 1943, Tony Hawk´s Provin Ground, Forza 3, Assassins Creed 2
-
04.01.2010, 20:11 #9
- Registriert seit
- 21.04.2006
- Beiträge
- 6.793
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 10 (100%)
Eigentlich müsste es so gehen, denn der neue WLAN Adapter hat doch extra Füsse, damit dieser weiter weg positioniert werden kann und es ist keine Verlängerung dabei AFAIK sollte jede gehen.
Hab auch schon mal einen (aktiven)USB Hub dran gehabt und dann mehrere Geräte dran angeschlossen (CAM + WLAN Adapter) - hat einwandfrei funktioniert....
Bei der alten XBOX hat man USB "quasi" missbraucht - für den Controllerdeshalb hat er ja auch keine Standard USB Anschlüsse gehabt.
Talente finden Lösungen - Genies entdecken Probleme
-
04.01.2010, 20:12 #10
- Registriert seit
- 02.12.2007
- Beiträge
- 825
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Die alte Xbox hat auch keine USB-A Stecker verwendet, sondern ein proprietäres Format. Die Xbox 360 verwendet handelsübliche, standardisierte USB-A Anschlüsse. Diese haben nur 4 Leiter, plus Abschirmung. Handelsübliche, regulär beschaltete USB-A Verlängerungen funktionieren an der Xbox 360 einwandfrei.
Vielleicht solltest du Dir die Wortwahl dann noch einmal überlegen (siehe "M$").