Meine Erfahrung bei der Benutzung des O2 Surf Stick via PC-LAN Direktverbindung.wie die verbindung erstellt wird wurde in anderen beiträgen erklärt.nach anfangsproblem beim erstellen des netzwerks lief es dann doch noch..
Mein zwischenfazit für O2 Prepaid Surf Stick 3, weil hab keine Multiplayerfähige Shooter testen können.
Fifa 10 hat öfters mal kleine Lags, habe stick mal anders danach gelegt daraufhin liefs besser.
Halo Wars läuft sehr gut.
Was ich erfreute: NFS Shift bei 8 Gegner lief tadellos
Grobe Rechnung:
Weil der Prepaid Stick mit 5GB Traffic Datenstrom ausgestattet ist, gibts ab dem 5GB nur noch GPRS Geschwindigkeit, was wohl ehrlich keinen Spaß mehr macht...
Für 90min zocken mit Fifa 10 und Halo Wars wurde grad mal 20MB gezogen, habe ich erlesen im Mobil Partner(dem O2 Stick Manager)
Ich rechne mal mit 50MB/2h bei aufwendigeren Spielen, insofern ich unter-/überschätze.
Würde grob bei 31 tagen und etwas luft nach oben, bei jeweils 2h/Tag, ca. 2GB ergeben.Wären also ca. 3GB übrig.
Bei 5GB Traffic der Packet L Option 25€ ganzer Monat doch für solche mit 2. Wohnsitz oder oder, ne tolle Option mit voller Kontrolle ohne Vertrag.
Wenns gut läuft, nachdem ich die nexten 48h Gold teste mit anderen Games, werd ich mir da über Winter 3 Monatsmitgliedschaft holen.
aber dennoch:
werden eigentlich beim xbox live zocken hohe datenmenden übertragen?
weil ab 5GB Datentransfer wird auf GPRS gedrosselt.zweifle ob das überhaupt sinn macht mit prepaid stick. für internet reichts voll, der gedanke xbox live zocken per stick kam mir erst die tage.![]()
Ergebnis 1 bis 2 von 2
Baum-Darstellung
-
13.11.2009, 04:14 #1DigglerGast
Xbox Live mit O2 Prepaid Surf Stick 3 E161