habe auch wiederaufladbare Akkus (von meiner Kamera 2600 mAh) kann noch nicht viel sagen, da ich sie erst verwendet habe als die "orginal mitgelieferten Batterien" leer waren. ((Weihnachtsgeschenk))
Ausserdem will ich nicht unbedingt MS noch mit dem teuren Zubehör unterstützen, wobei die Akkus und das Ladegerät warscheinlich das wenigste sind, wenn ich da auf den WLAN Adapter denke (70-80 Eier).
Ergebnis 11 bis 20 von 31
-
29.12.2008, 13:40 #11
- Registriert seit
- 27.12.2008
- Beiträge
- 1
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Wiederaufladbare Akkus!!
-
29.12.2008, 16:59 #12
- Registriert seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 618
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Ich sehs und machs genauso wie Julian. Sooooo teuer ist das P&C Kit auch wieder nicht. Immerhin spielt ihr mit ner Konsole für 300 Euro und Games für 60 Euro... Da passt knausern irgendwie nicht ins Bild
Finds auch um einiges stressfreier. Ich häng den Kontroller morgens auch mal an den PC um ihn zu laden wenn ich weiß dass ich abends bissl spielen will.
Ich schliess euch aber in mein Abendgebet ein und hoffe dass es bald wieder Handys gibt in die man alternativ Batterien einlegen kann
-
29.12.2008, 23:07 #13
- Registriert seit
- 08.11.2008
- Beiträge
- 2.422
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 15 (100%)
Unsinn. 4 Akkus sind wesentlich praktischer. Man braucht weder Konsole, noch PC laufen zu haben. Man steckt's in die Steckdose. Das ist das einfachste und auch üblich. Und man kann immer kabellos spielen, da man ja zwischen den Akkus wechselt. Wäre ja dumm, mit Kabel zu spielen oder zu waren, bis das Teil aufgeladen ist.
Wenn das P&C Kit praktischer wäre, das heißt, über die normale Steckdose zu laden ginge, wie jedes Handy, jeder MP3-Player und vor allen Dingen 2 Akkus zum Wechseln hätte - So bringt's ja überhauptnichts - würde ich auch mehr zahlen.
-
30.12.2008, 18:52 #14
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Hallo,
ich verwende die Akkus von MS und hab die dazugehörige Ladestation. Anfangs nutzte ich auch Mignon-Akkus, jedoch muss ich sagen, dass die MS-Akkus eine deutlich längere Spieldauer zulassen als alle anderen Akkus die ich getestet habe (Mignon 2200 - 2800 mAh).
Gruß
-
31.12.2008, 16:16 #15
- Registriert seit
- 25.12.2008
- Beiträge
- 366
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Eventuell sollte man noch anführen, daß neu gekaufte (das betrift auch vorgeladene) Akkus in der Regel erst nach 2-3 Ladezyklen ihre volle Kapazität entfalten.
-
31.12.2008, 16:50 #16
- Registriert seit
- 12.02.2007
- Beiträge
- 1.442
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 40 (100%)
ausserdem lässt die spielzeit der ms akkus nach kurzer zeit deutlich nach!
ich bin auch umgestiegen auf ansmann akkus und ein ansmann ladegerät, da werden die akkus zuerst vollständig entladen und dann erst aufgeladen, is auf jeden fall gut für die lebensdauer und es tritt kein memory effekt ein!
-
01.01.2009, 15:53 #17
- Registriert seit
- 09.11.2008
- Beiträge
- 227
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 3 (100%)
kann nur das play&charge kit von gamestop empfehlen, kostet 15 euro und der akku hält verdammt lange
ich hatte mir nach den original batterien auch normale AA Batterien / Akkus besorgt (Sony) nichts hielt ansatzweise so lange und lang(oder sogar kurz)fristig gesehen, hat man die Investition so locker wieder raus
-
04.01.2009, 18:25 #18
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 4.087
- Beigetretene Turniere
- 6
- Turnier Siege
- 1
- Marktplatzbewertung
- 26 (100%)
Bin nun am überlegen mir das Play and Charge Kit wieder zu holen, oder ob ich halt Akkus kaufe? Ein Ladegerät hab ich ja schon und 4 Akkus wären dann doch auch günstiger als das Play and Charge Kit.
Ist es eigentlich normal das das Ladegerät für zB. 2100er Akkus ca. 19h Ladezeit brauch?
-
05.01.2009, 20:51 #19
- Registriert seit
- 07.01.2007
- Beiträge
- 1.214
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 23 (100%)
Nee, 19 Stunden sind deutlich zu lange.
-
05.01.2009, 20:57 #20
- Registriert seit
- 24.05.2008
- Beiträge
- 563
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 11 (100%)
Habe ein kleines Ladegerät für AA und AAA Akkus, dieses Lädt meine 2100er Akkus in ca. 3 bis 4 Stunden