Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied Gelegenheitsgamer Avatar von TonyMontana
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    95
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Principal Cool

    Standard Welche Akku-Batterien in Wireless Controller?

    Hallo,

    hab mir jetzt zu meinem Wireless Controller Akku-Batterien gekauft weil mir das Play&Charge Kit zu teuer ist.

    Ich habe jetzt 1,2V mit 2100mAh reingemacht.
    Controller startet kurz stellt aber keine Verbindung zur Xbox her und schaltet sich dann gleich wieder aus.

    Mit den mitgelieferten Energizer Batterien (1,5 V) läuft alles einwandfrei.

    Kann das wirklich an der Spannung liegen?
    Oder kann es sein das die Ansmann Akkus keinen gescheiten kontakt haben. Gehen schon etwas schwerer in das Batterie Fach rein. Bin mir eigentlich sicher dass die voll aufgeladen sind. Das wäre das einzige was ich noch testen könnte.

    Oder müssen da wirklich 1,5 V Batterien in den Controller.
    Es gibt ja bei Akkus eigentlich überwiegend nur noch 1,2 V.

    Hat jemand eine Idee?

  2. #2
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Revolvermann
    Registriert seit
    08.11.2008
    Beiträge
    2.422
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    15 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Revolvermann 82

    Standard

    Du musst sie nach dem Kauf erst mal voll aufladen. 1.2V ist vollkommen okay.
    Nutze auch 2 x 2 Akkus, da das praktischer und wesentlich günstiger ist als dieses Play and Charge Kit. Die 4 2700er Akkus inkl. Ladegerät kosten ja nur 10,-
    Meine haben 2700 mAh und 1.2V. Die halten am längsten.
    Ich zocke gerade mit den einen, während die anderen in einem normalen Ladegerät laden. Sind sie leer, tausche ich einfach. Ist sehr praktisch.

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie
    Registriert seit
    24.05.2008
    Beiträge
    563
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    11 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Thosh PSN ID: Thosh2211

    Standard

    Jepp habe auch normale Akkus drin. Meine 2 Paare sind Panasonic 1.2v 2200 ebenfalls wie der Vorredner habe ich das 2te paar immer Griffbereit beim Ladegerät.

    Halten für meine Spielverhältnisse sehr lange

  4. #4
    Mitglied Gelegenheitsgamer Avatar von TonyMontana
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    95
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Principal Cool

    Standard

    Also ich habe mir jetzt gestern abend 2 neue Akkus gekauft.
    Aufgeladen und getestet.

    Jetzt Funktioniert es.
    Bin jetzt etwas verblüfft.

    Die ersten Akkus waren schon nach dem Kauf startbereit und voll aufgeladen. Ich werd die Akkus mal demnächst in einem anderen Gerät testen.

    Naja wenigstens funktioniert jetzt alles.

  5. #5
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    28.04.2008
    Beiträge
    6
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard Jede Mignon-Baterrie

    Hi,

    habe die Erfahrung gemacht, dass man jede Mignon-Batterie, egal mit welcher Spannung, am Gamepad anschliessen kann!
    Vor allem Akku-Mignons halten lange!

  6. #6
    Neues Mitglied Newbie Avatar von ken.
    Registriert seit
    19.10.2008
    Beiträge
    21
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    sehr zu empfehlen sind die Varta Power Accu NiMH Akku AA Mignon 2700 mAh.

    habe Sie selber und kann Sie nur empfehlen!

  7. #7
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    27.12.2008
    Beiträge
    1
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard Wiederaufladbare Akkus!!

    habe auch wiederaufladbare Akkus (von meiner Kamera 2600 mAh) kann noch nicht viel sagen, da ich sie erst verwendet habe als die "orginal mitgelieferten Batterien" leer waren. ((Weihnachtsgeschenk))
    Ausserdem will ich nicht unbedingt MS noch mit dem teuren Zubehör unterstützen, wobei die Akkus und das Ladegerät warscheinlich das wenigste sind, wenn ich da auf den WLAN Adapter denke (70-80 Eier).

  8. #8
    Erfahrenes Mitglied Gamepad-Junkie Avatar von Jason_V.
    Registriert seit
    17.02.2006
    Beiträge
    618
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: vonKroenen69

    Standard

    Ich sehs und machs genauso wie Julian. Sooooo teuer ist das P&C Kit auch wieder nicht. Immerhin spielt ihr mit ner Konsole für 300 Euro und Games für 60 Euro... Da passt knausern irgendwie nicht ins Bild

    Finds auch um einiges stressfreier. Ich häng den Kontroller morgens auch mal an den PC um ihn zu laden wenn ich weiß dass ich abends bissl spielen will.

    Ich schliess euch aber in mein Abendgebet ein und hoffe dass es bald wieder Handys gibt in die man alternativ Batterien einlegen kann

  9. #9
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Revolvermann
    Registriert seit
    08.11.2008
    Beiträge
    2.422
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    15 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Revolvermann 82

    Standard

    Zitat Zitat von Jason_V. Beitrag anzeigen
    Ich sehs und machs genauso wie Julian. Sooooo teuer ist das P&C Kit auch wieder nicht. Immerhin spielt ihr mit ner Konsole für 300 Euro und Games für 60 Euro... Da passt knausern irgendwie nicht ins Bild

    Finds auch um einiges stressfreier. Ich häng den Kontroller morgens auch mal an den PC um ihn zu laden wenn ich weiß dass ich abends bissl spielen will.
    Unsinn. 4 Akkus sind wesentlich praktischer. Man braucht weder Konsole, noch PC laufen zu haben. Man steckt's in die Steckdose. Das ist das einfachste und auch üblich. Und man kann immer kabellos spielen, da man ja zwischen den Akkus wechselt. Wäre ja dumm, mit Kabel zu spielen oder zu waren, bis das Teil aufgeladen ist.
    Wenn das P&C Kit praktischer wäre, das heißt, über die normale Steckdose zu laden ginge, wie jedes Handy, jeder MP3-Player und vor allen Dingen 2 Akkus zum Wechseln hätte - So bringt's ja überhauptnichts - würde ich auch mehr zahlen.

  10. #10
    Erfahrenes Mitglied Daddel König
    Registriert seit
    07.01.2007
    Beiträge
    1.214
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    23 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU Wu134

    Standard

    Hallo,

    ich verwende die Akkus von MS und hab die dazugehörige Ladestation. Anfangs nutzte ich auch Mignon-Akkus, jedoch muss ich sagen, dass die MS-Akkus eine deutlich längere Spieldauer zulassen als alle anderen Akkus die ich getestet habe (Mignon 2200 - 2800 mAh).

    Gruß

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •