Ergebnis 1 bis 10 von 55

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #32
    Erfahrenes Mitglied Hardcore Zocker Avatar von Ruepel
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    5.941
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    9 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: ss RUEPEL ss PSN ID: Ruepel360 Wii Code: Ruepel

    Standard

    Also Samsung schlecht zureden nur weil einer aus dem Bekanntenkreis nen Modell hat was entweder Mist oder defekt ist find ich nicht ok. Ich habe 2 Samsung LCD daheim und bin mit beiden sehr zufrieden. Und das obwohl einer davon jetzt schon knapp 3 JAhre alt ist und technisch jetzt nicht mit aktuellen Modellen mithalten kann. Aber, bis dato 0 Probleme. Das Gerät was ich momentan noch im Wohnzimmer habe, der F86, ist immer noch ein Top Gerät was immer noch technisch mit aktuellen Modellen mit halten kann obwohl er jetzt auch schon über 1 Jahre alt ist.

    Problem was Samsung hatte, war die Serienstreuung bei den Modellen. Konntest innerhalb der Serie ein Top Gerät erwischen ohne jegliches Couding usw oder pech haben und hat ein Gerät was Fehler hatte. Der F86 war davon beispielsweise besonders betroffen bzgl. STreifen im Bild und 24P flimmern. Ich hab Glück gehabt und mein Gerät ist top und fehlerfrei. Aber, soweit ich weiß gibt´s diese Probleme in aktuellen Serien zum Glück nicht mehr.

    Habe momentan aber auch wieder ein Gerät im Auge welches technisch mit LED Local Dimming auf aktuellem Stand ist der A956 als 55 Zöller. Muß nur noch im Preis irgendwas unter 3000 Euro fallen. Aber, das Gerät sucht technisch im LCD Bereich seinen gleichen. Nen Arbeitskollege hat den und der hat mich umgehauen. Nicht nur optisch ein Highlight, auch technisch der Wahnsinn. Ein Schwarzwert der, bis auf die Kuro Serie, jeden Plasma in die Tasche steckt. Das Bild ist im komplett dunklen Raum SCHWARZ!!!

    bild ist perfekt!!! Auch wenn ich kein Freund von solchen Zahlen bin, aber ein dyn. Kontrast von 2000000:1 und einem statischen Kontrast von 70000:1 ist technisch eine Meisterleistung die momentan nicht so leicht zu toppen ist.

    Sony und Toshiba beispielsweise hatte ich auch hier bevor ich mich für den F86 entschieden habe. Der X3500 hat es geschafft für mich einen neuen Nachziehrekord zu stellen was in Foren und Zeitschriften schon nicht mehr als Nachziehen bezeichnet wurde sondern liebevoll als "Smearing". Ging gar net und der Toshiba ZF355 hatte Clouding in allen 4 Ecken plus nen Rosastich der auch durch´s Farbmanagement nicht in den Griff zu bekommen war.

    Fakt ist, Samsung baut eines der besten Panels, wenn nicht die besten Panels überhaupt. Welche beispielsweise von Sony verbaut werden. Sony baut nämlich keine eigenen Panels.

    Fakt ist aber auch, das Philips, Sony usw besser Scaler verbaut als Samsung und somit oft ein besseres PAL Bild haben. Man muß abwägen. Beim Bild spielen viel persönliches Empfinden eine Rolle so das eine generelle Aussage welches Gerät gut oder schlecht schwer zu sagen ist. Denn jeder Hersteller hat verschiedene Bildcharaktereigenschaften. Da hilf nur schauen und vergleichen. Ich möchte beispielsweise kein mattes Panel mehr haben da mir hier das plastische fehlt was durch Samsungs Crystel Clear Panels gegeben ist....


    So, bisl länger geworden, aber nun ja...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •