Jeder Fernseher der HDready-zertifiziert ist kann auch 60 Hz verarbeiten.
Hz ist die Abkürzung und zur Erklärungder beiden Verfahren füge ich mal ein Link ein.
http://www.telering.de/was-ratgeber/feld-1/nr-25
da wird erklärt wies bei beiden funktioniert. ist aber wie schon erwähnt bei lcd´s in bezug auf die 360 sinnlos da jeder hd ready 60hz darstellen kann und ausserdem gerade lcd tv´s als flimmerfrei gelten.
die 100hz bei lcd´s werden besonders bei sportübertragungen angepriesen das zb schnelle bildinhalte wie ein fussballschuss nicht verwischen sondern klar dargestellt werden durch mehr bilder pro zeit.wohingegen bei röhrengeräten mehr auf das allg flimmern eingegangen wird und das durch die 100hz vermieden wurde.
wenn ein röhrengerät 100hz hat heisst es noch lange nicht das es die 60hz der xbox beherscht. ich habe selber ein 100hz gerät noch im schlafzimmer stehen der das nicht kann obwohl ein recht neues gerät sofern man davon bei einer röhre sprechen kann.
mfg
Ergebnis 41 bis 50 von 55
-
29.11.2008, 23:50 #41
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
30.11.2008, 01:00 #42
- Registriert seit
- 07.10.2008
- Beiträge
- 1.701
- Beigetretene Turniere
- 3
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
Also Samsung kann ich nicht gerade empfehlen, Meiner Meinung Nach : macht nicht so gute TV's vieleicht einige schon aber die achten auf Style und Rahmen als auf Hardware, wenn du richtigen TV willst leg etwas mehr Geld drauf und du kannst dann damit Jahrelang ohne Probleme spielen, meine Cousin hat n Full HD von Samsung, der flimmert immer so komisch also er wird manchmal dunkler und manchmal heller, aber ich glaub da ist eher was defekt als wenn es am TV selbst liegt ...
Ich hab n Sony 'nur' HD Ready und der ist für mich perfekt
-
30.11.2008, 02:18 #43
- Registriert seit
- 17.11.2007
- Beiträge
- 1.008
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 1 (100%)
Was hastn du fürn Modell und was hat der gekostet? ^^ Naja also das Modell das ich mir bis jetzt ausgesucht hab, hat in Tests eig nur gut abgeschnitten...
-
30.11.2008, 12:21 #44
- Registriert seit
- 02.08.2006
- Beiträge
- 3.620
- Beigetretene Turniere
- 2
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 12 (100%)
sry ist totaler unsinn was du erzählst. jeder hersteller achtet auf design und optik. nicht nur samsung. ist bei sony pana und co nicht anders. desweiteren wieso muss man mehr bezahlen? nen sony bravia in 46" ist billiger als mein 46" von samsung. so waht?
wenn dein cousin einen samsung hat der flimmert sollte er sich 1. erkundigen an was das liegt und 2. den kundenservice von samsung anrufen, dann stehen nämlich 2tage später kostenfrei die techniker vor der haustür und reparieren das gerät. in den meisten fällen ist es nur ein softwareproblem. bei mir haben sie innerhalb von 25min den lcd auseinandergeschraubt und das motherboard ausgetauscht, vor ort. das ist service.
ein defektes gerät kann immer dabei sein, auch bei sony. qualitativ nehmen die beiden sich imho nichts wenn man in derselben kategorie bleibt.Zitat von den Chinesen
Zitat von Phill Schiller
-
30.11.2008, 13:42 #45
- Registriert seit
- 07.05.2008
- Beiträge
- 958
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 20 (100%)
also ich bin in der branche tätig,und ich habe schon viele sony und samsung geräre ausgeliefert und auch angeschlossen
samsung und sony sind beide top marken die ein super bild machen
-
30.11.2008, 13:54 #46
- Registriert seit
- 30.11.2007
- Beiträge
- 86
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
bei mm gibts grad den toshiba 37 XV 550 P, kennt den jemand? soll 599 kosten...für den preis ein guter tv oder lieber weitergucken?
mfg
-
30.11.2008, 18:39 #47
- Registriert seit
- 30.11.2007
- Beiträge
- 86
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
sry aber ich push mal, möcht ihn mir vllt morgen kaufen, weiß keiner etwas zum toshiba?
mfg
-
30.11.2008, 18:59 #48
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 5.941
- Beigetretene Turniere
- 1
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 9 (100%)
Also Samsung schlecht zureden nur weil einer aus dem Bekanntenkreis nen Modell hat was entweder Mist oder defekt ist find ich nicht ok. Ich habe 2 Samsung LCD daheim und bin mit beiden sehr zufrieden. Und das obwohl einer davon jetzt schon knapp 3 JAhre alt ist und technisch jetzt nicht mit aktuellen Modellen mithalten kann. Aber, bis dato 0 Probleme. Das Gerät was ich momentan noch im Wohnzimmer habe, der F86, ist immer noch ein Top Gerät was immer noch technisch mit aktuellen Modellen mit halten kann obwohl er jetzt auch schon über 1 Jahre alt ist.
Problem was Samsung hatte, war die Serienstreuung bei den Modellen. Konntest innerhalb der Serie ein Top Gerät erwischen ohne jegliches Couding usw oder pech haben und hat ein Gerät was Fehler hatte. Der F86 war davon beispielsweise besonders betroffen bzgl. STreifen im Bild und 24P flimmern. Ich hab Glück gehabt und mein Gerät ist top und fehlerfrei. Aber, soweit ich weiß gibt´s diese Probleme in aktuellen Serien zum Glück nicht mehr.
Habe momentan aber auch wieder ein Gerät im Auge welches technisch mit LED Local Dimming auf aktuellem Stand ist der A956 als 55 Zöller. Muß nur noch im Preis irgendwas unter 3000 Euro fallen. Aber, das Gerät sucht technisch im LCD Bereich seinen gleichen. Nen Arbeitskollege hat den und der hat mich umgehauen. Nicht nur optisch ein Highlight, auch technisch der Wahnsinn. Ein Schwarzwert der, bis auf die Kuro Serie, jeden Plasma in die Tasche steckt. Das Bild ist im komplett dunklen Raum SCHWARZ!!!
bild ist perfekt!!! Auch wenn ich kein Freund von solchen Zahlen bin, aber ein dyn. Kontrast von 2000000:1 und einem statischen Kontrast von 70000:1 ist technisch eine Meisterleistung die momentan nicht so leicht zu toppen ist.
Sony und Toshiba beispielsweise hatte ich auch hier bevor ich mich für den F86 entschieden habe. Der X3500 hat es geschafft für mich einen neuen Nachziehrekord zu stellen was in Foren und Zeitschriften schon nicht mehr als Nachziehen bezeichnet wurde sondern liebevoll als "Smearing". Ging gar net und der Toshiba ZF355 hatte Clouding in allen 4 Ecken plus nen Rosastich der auch durch´s Farbmanagement nicht in den Griff zu bekommen war.
Fakt ist, Samsung baut eines der besten Panels, wenn nicht die besten Panels überhaupt. Welche beispielsweise von Sony verbaut werden. Sony baut nämlich keine eigenen Panels.
Fakt ist aber auch, das Philips, Sony usw besser Scaler verbaut als Samsung und somit oft ein besseres PAL Bild haben. Man muß abwägen. Beim Bild spielen viel persönliches Empfinden eine Rolle so das eine generelle Aussage welches Gerät gut oder schlecht schwer zu sagen ist. Denn jeder Hersteller hat verschiedene Bildcharaktereigenschaften. Da hilf nur schauen und vergleichen. Ich möchte beispielsweise kein mattes Panel mehr haben da mir hier das plastische fehlt was durch Samsungs Crystel Clear Panels gegeben ist....
So, bisl länger geworden, aber nun ja...
-
30.11.2008, 19:01 #49
- Registriert seit
- 06.05.2008
- Beiträge
- 2.167
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 2 (100%)
push du nurmal
ich weiß nur soviel, ich würde niemals einen Tv bei Mediamarkt kaufen, geh lieber in ein anstendiges elektro-Geschäft, da können sie dich auch gut beraten
-
30.11.2008, 19:16 #50
- Registriert seit
- 30.11.2007
- Beiträge
- 86
- Beigetretene Turniere
- 0
- Turnier Siege
- 0
- Marktplatzbewertung
- 0
ja aber nur wegen der baratung 2-300 euro mehr ausgeben?
deswegen hab ich gedacht media hat gard nen angebot udn ich lass mich vllt hier beraten, denn hab ich beratung zu dem gerät und n guten kurs, nur weiß ich jetz immer leider noch net, rätmir jemand zu dem gerät oder lieber net?
mfg