Ergebnis 1 bis 10 von 48

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von Alien
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    1.609
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0
    Gamer IDs

    Gamertag: DerJok3r87

    Standard

    eindeutig LCD, plasma hat nach einiger zeit qualitätsverlust und bilder brennen schneller ein als beim lcd und die bildqualität ist gut

  2. #2
    Mitglied Gelegenheitsgamer
    Registriert seit
    06.04.2006
    Beiträge
    78
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zum Beamer würde ich nicht raten. Auch bei denen die auf der LCD Technik basieren. Die Lampen sind einfach viel zu teuer und die Schärfe und die Farben kommen meiner Meinung nach lange nicht so gut zur Geltung wie beim lcd tv. Plasma gehört klar der Vergangenheit an... ^^ Die Technik ist einfach "veraltet" Und ich glaube auch die meisten Plasmas haben weitaus größere Reaktionszeiten als lcd's

  3. #3
    Erfahrenes Mitglied Eingespielt Avatar von gman.php
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    315
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    @matrix: Thx erstma für den klasse post!!
    ich bin ja kein nub, aba den einen absatz versteh ich ned wirklich:
    Richtig ist schon, dass in Puncto Auflösung zu beobachten ist, dass die LCD TVs durchweg eine höhere Auflösung aufweisen als Plasma-Panels. Dies ist aber eher auf die technische Fertigung zurückzuführen. Mal ehrlich, wer von euch hat schon einmal ein HD-Ready-TV gesehen welcher z. B. exakt die Auflösung eines 720p-Bildes aufweist. Liegt die Auflösung über 1280 Pixel horizontal muss hier fleißig an Bildpunkten dazugerechnet werden (was bei LCDs wiederrum üblicherweise der Fall ist). Jetzt bleibt zu überlegen was sinnvoller ist. Dazurechnen oder weglassen bei geringeren Auflösungen. Jeder von euch hat mit Sicherheit schon einmal versucht ein JPEG-Bild zu vergrößern. Der Effekt ist bekannt....verkleinern hingegen stellte her selten ein Problem dar. Das ist auch der Grund warum LCDs meist mehr Digitalisierungseffekte zeigen.
    Also zunächst:
    was ist damit gemeint wenn gesagt wird: "Diesr TV löst eine Auflösung von 720p vollständig/exakt auf". z.b. das 82" Display von panasonic löst ja 1080i vollständig auf. Was is damit gemeint?
    Weiterhin:
    Mal ehrlich, wer von euch hat schon einmal ein HD-Ready-TV gesehen welcher z. B. exakt die Auflösung eines 720p-Bildes aufweist. Liegt die Auflösung über 1280 Pixel horizontal muss hier fleißig an Bildpunkten dazugerechnet werden (was bei LCDs wiederrum üblicherweise der Fall ist).
    Wenn ich auf einer Auflösung von 1280x720 (720p) ein größeres Bild Darstelle muss ich doch nichts hinzurechnen. Das wird ja verkleinert dann dargestellt!
    Oder hab ich was falsch verstanden!?

    Greetz, gman!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •