Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 39 von 39
  1. #31
    aka L0k1 GER Daddel König Avatar von XBU TenZeroNine
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    1.193
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU TenZeroNine

    Standard

    könntest die Spannungsregelung über nen NTC realisieren - da bräuchtest du nur einen 12V-Abgriff, sprich nur eine Quelle und würdest jeglicher Kurzschlussgefahr aus dem weg gehen


  2. #32
    Erfahrenes Mitglied Daddel König Avatar von oldzitterhand
    Registriert seit
    29.11.2006
    Beiträge
    1.029
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    3 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: oldzitterhand

    Standard

    Ich frage mich gerade warum dieser Thread noch extistiert bzw. nicht längst geschlossen wurde. Ich denke auf XBU sind Modding-Threads nicht gern gesehen und gerade diesen halte ich für höchst bedenklich.

    Grüße
    oldzitterhand

  3. #33
    TimmyT 1981
    Gast

    Standard

    Weil es hier nicht um illegale Dinge wie flashen oder sowas geht ;-)

  4. #34
    aka EqUiLiBrIuM xDx Gamepad-Junkie Avatar von DesGehtDiNixO
    Registriert seit
    11.09.2008
    Beiträge
    659
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    7 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Equi II xfB

    Standard

    bei mir werden die lüfter auch hochgeregelt...

  5. #35
    TimmyT 1981
    Gast

    Standard

    Das ist eben wie gesagt normal da sie Temperaturgesteuert sind!

  6. #36
    aka EqUiLiBrIuM xDx Gamepad-Junkie Avatar von DesGehtDiNixO
    Registriert seit
    11.09.2008
    Beiträge
    659
    Beigetretene Turniere
    2
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    7 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: Equi II xfB

    Standard

    Ja..i know. Wie ich den RoD hatte, drehten die wie ne flugzeugturbine

  7. #37
    TimmyT 1981
    Gast

    Standard

    Ich hab die Konsole auch schon auseinander genommen, find das immer ganz interessant!

  8. #38
    Neues Mitglied Newbie Avatar von charli-
    Registriert seit
    08.10.2008
    Beiträge
    18
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Zitat Zitat von L0k1 GER Beitrag anzeigen
    könntest die Spannungsregelung über nen NTC realisieren - da bräuchtest du nur einen 12V-Abgriff, sprich nur eine Quelle und würdest jeglicher Kurzschlussgefahr aus dem weg gehen
    Was ein Heißleiter macht, weiß ich. Ich weiß nur nicht wie dieser zu schalten ist, da ich ja den Lüfter mit 8VA laufen lassen möchte. Gibt es da verschiedene? Irgendwann ist diesbezüglich mein Wissen - ich lerne aber gerne dazu...

    Danke

  9. #39
    aka L0k1 GER Daddel König Avatar von XBU TenZeroNine
    Registriert seit
    16.06.2008
    Beiträge
    1.193
    Beigetretene Turniere
    1
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    1 (100%)
    Gamer IDs

    Gamertag: XBU TenZeroNine

    Standard

    Na wie, du weißt nich wie der zu schalten is?

    Freilich gibts den in zig Ausführungen, ist ja eigentlich 'n stinknormaler Widerstand nur eben mit 'ner Temperaturabhängigkeit - ergo gibts den auch mit mehreren Abstufungen. Ich denke mal Conrad hilft da

    So und dann das Ding einfach in die Plus-Leitung vom Lüfter gezwickt und den NTC selbst an ne Stelle, die du thermisch überwachen willst - vorrausgesetzt der NTC liegt mit seiner Temperaturkurve im richtigen Bereich...

    Hab mich mit den Dingern aber selbst zu wenig beschäftigt um dir jetzt konkrete Empfehlungen über Typ und Konstanten zu geben, sondern hab das ganze halt nur mal als theoretische Möglichkeit eingeworfen, da du ja nach Meinungen frugst

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •