könntest die Spannungsregelung über nen NTC realisieren - da bräuchtest du nur einen 12V-Abgriff, sprich nur eine Quelle und würdest jeglicher Kurzschlussgefahr aus dem weg gehen ;)
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...eichen_ntc.png
Druckbare Version
könntest die Spannungsregelung über nen NTC realisieren - da bräuchtest du nur einen 12V-Abgriff, sprich nur eine Quelle und würdest jeglicher Kurzschlussgefahr aus dem weg gehen ;)
http://upload.wikimedia.org/wikipedi...eichen_ntc.png
Ich frage mich gerade warum dieser Thread noch extistiert bzw. nicht längst geschlossen wurde. Ich denke auf XBU sind Modding-Threads nicht gern gesehen und gerade diesen halte ich für höchst bedenklich.
Grüße
oldzitterhand
Weil es hier nicht um illegale Dinge wie flashen oder sowas geht ;-)
bei mir werden die lüfter auch hochgeregelt...
Das ist eben wie gesagt normal da sie Temperaturgesteuert sind!
Ja..i know. Wie ich den RoD hatte, drehten die wie ne flugzeugturbine :smt003
Ich hab die Konsole auch schon auseinander genommen, find das immer ganz interessant!
Na wie, du weißt nich wie der zu schalten is?
Freilich gibts den in zig Ausführungen, ist ja eigentlich 'n stinknormaler Widerstand nur eben mit 'ner Temperaturabhängigkeit - ergo gibts den auch mit mehreren Abstufungen. Ich denke mal Conrad hilft da ;)
So und dann das Ding einfach in die Plus-Leitung vom Lüfter gezwickt und den NTC selbst an ne Stelle, die du thermisch überwachen willst - vorrausgesetzt der NTC liegt mit seiner Temperaturkurve im richtigen Bereich...
Hab mich mit den Dingern aber selbst zu wenig beschäftigt um dir jetzt konkrete Empfehlungen über Typ und Konstanten zu geben, sondern hab das ganze halt nur mal als theoretische Möglichkeit eingeworfen, da du ja nach Meinungen frugst ;)