Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 25 von 25
  1. #21
    Erfahrenes Mitglied Profi Gamer Avatar von KSpeedy89
    Registriert seit
    20.12.2005
    Beiträge
    1.938
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Danke nochmals Redbaron.

    Hab mir Halo für PC bestellt. Kommt am Dienstag. Es dient u.a. zum Zeitvertreib.... :wink:

  2. #22
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    26.12.2005
    Beiträge
    15
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Ich will ja nicht meckern, aber meiner Meinung bringt HDTV auf nem 82cm Bildschirm nix. Da kommt die Qualität gar nciht so gut heruas.

    Desweiteren warnen alle davor sich einen HDTV kompatiblen TV zu kaufen. Der kann meines Wissens nur das HDTV Signal in den Fernseher einspeisen, aber selber darstellen nciht. Das liegt meist daran, dass er die Pixelzahl die erfordelich ist nicht hat. Wenn dann nirgendwo in der Produktbeschreibung die Pixelzahl steht. wäre ich schon sehr vorsichtig.

    also macht euch nciht unglücklich und kauft euch nen möchtegern-hdtv-fernseher für 800€. dann spart lieber auf nen richtigen.

    gruss bburz

  3. #23
    Mitglied Newbie
    Registriert seit
    12.10.2005
    Beiträge
    40
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    Warum kommt bei 82 cm Bilddiagonale HDTV nicht richtig zur geltung :?:

  4. #24
    Neues Mitglied Newbie
    Registriert seit
    26.12.2005
    Beiträge
    15
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard

    weil du da den unterschied der bildquali nicht richtig siehst.
    hdtv wurde ja extra für die grossen entwickelst, da du da mehr pixel benötigst um die schärfe zu erhalten bzw zu verbessern. am besten siehst du es mit eigenen augen.
    stell dich bei media hin und guck dir den unterschied hdtv-pal auf 82 cm an und dann auf 106. dann wirste sehen was ich meine.

    gruss bburz

  5. #25
    Neues Mitglied Newbie Avatar von badbdevil
    Registriert seit
    20.01.2006
    Beiträge
    19
    Beigetretene Turniere
    0
    Turnier Siege
    0
    Marktplatzbewertung
    0

    Standard HD Ready = HD Ready

    Wenn ein Fernsehgerät das HDREADY logo trägt, so muss er es auch unterstützen. Die TV Geräte der neuen Generation unterstützen mit den neuen Bildröhren die volle Auflösung (konnte dein PC Monitor mit Röhre vor 3 Jahren auch, gell 1080i > kein Problem).

    Es gibt aber Hersteller, die bieten Geräte mit HDMI Anschluss und da steht dann noch sowas wie HighPix! Diese Geräte rechnen die Auflösung oft auf niedrigere Werte zurück obwohl sie die hohen Auflösungen lt. Anleitung unterstützen. Sie dürfen aber "nicht" das HDREADY-Logo tragen. HDREADY ist eine Norm, ähnlich der PAL oder NTSC-Norm. Die Hersteller verpflichten sich, die Normvorgaben einzuhalten, da andere Geräte mit dem LOGO ja sonst auch nicht funktionieren würden.

    Wo HDREADY draufsteht, ist also auch HDREADY drin. Nur bei den anderen Bezeichnungen wie HDPICTURE und ähnlichen ist VORSICHT geboten!!! Das sind Finten!!

    :idea:

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •